Andy Williams

Steckbrief von Andy Williams

Name:Andy Williams
Beruf:US-amerikanischer Sänger und Fernseh-Entertainer
Alter:84 Jahre
Geburtsdatum:3. Dezember 1927
Geburtsort:Wall Lake, Iowa, USA
Todesdatum:25. September 2012
Sterbeort:Branson, Missouri, USA
Sternzeichen:Schütze
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Feuer-Hase
Größe:1,69 m

Andy Williams (1927–2012) war ein US-amerikanischer Popsänger und Fernseh-Entertainer. Aufgewachsen in Wall Lake, Iowa, begann er seine Karriere in den 1950er Jahren als Mitglied der Williams Brothers, bevor er 1952 seinen Durchbruch als Solokünstler hatte. Williams hatte zahlreiche Hits, darunter „Moon River“, „Can't Take My Eyes off You“ und „Born Free“. In den USA war er in den Charts sehr erfolgreich, in Deutschland jedoch weniger.
Williams hatte zwischen 1962 und 1971 eigene Fernsehsendungen und trat mit prominenten Gästen auf. 1964 spielte er in "I’d Rather Be Rich" mit. 1962 heiratete er die französische Sängerin Claudine Longet, von der er sich 1970 trennte.
Andy Williams blieb bis ins hohe Alter aktiv und trat regelmäßig in seinem eigenen "Moon River Theatre" in Branson auf. 2011 wurde bei ihm Blasenkrebs diagnostiziert, an dem er 2012 im Alter von 84 Jahren starb.

Mehr über Andy Williams auf Wikipedia

Andy Williams wurde in Wall Lake, Iowa, USA, geboren.

Bilder zum Thema Andy Williams

Andy Williams Bild 1
Andy Williams met echtgenote op Schiphol (kop) 1 september 1972
Andy Williams Bild 2
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Andy Williams met echtgenote op Schiphol (kop) Datum : 1 september 1972 Locatie : Noord-Holland, Schiphol Trefwoorden : ECHTGENOTES, zangers Persoonsnaam : Andy Williams Fotograaf : Peters, Hans / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 925-8485
Andy Williams Bild 3
The Everly Brothers, The Chordettes & Andy Williams at Amsterdam Central Railway Station, 24 January 1959
Andy Williams Bild 4
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Andy Williams met echtgenote op Schiphol Datum : 1 september 1972 Locatie : Noord-Holland, Schiphol Trefwoorden : ECHTGENOTES, zangers Persoonsnaam : Andy Williams Fotograaf : Peters, Hans / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 925-8484
Andy Williams Bild 5
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Andy Williams met echtgenote op Schiphol Datum : 1 september 1972 Locatie : Noord-Holland, Schiphol Trefwoorden : ECHTGENOTES, zangers Persoonsnaam : Andy Williams Fotograaf : Peters, Hans / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 925-8486
Andy Williams Bild 6
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Andy Williams met echtgenote op Schiphol Datum : 1 september 1972 Locatie : Noord-Holland, Schiphol Trefwoorden : ECHTGENOTES, zangers Persoonsnaam : Andy Williams Fotograaf : Peters, Hans / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 925-8487

Alle 17 Bilder anzeigen

Andy Williams Bild 7
Andy Williams at Moon River theatre 2006.
Andy Williams Bild 8
Andy Williams at Moon River theatre 2006.
Andy Williams Bild 9
Record label from white-label 45rpm promotional copy (Columbia 3-10471) of Are You In There by Andy Williams Picture taken to demonstrate error in the Collectible CD reissue of Andy. Image shows company, artist, song, and composer credits. From main theme of 1976 King Kong film composed by David Pomeranz and John Barry.
Andy Williams Bild 10
The Everly Brothers, The Chordettes & Andy Williams at Amsterdam Central Railway Station, 24 January 1959
Andy Williams Bild 11
The Everly Brothers, The Chordettes & Andy Williams at Amsterdam Central Railway Station, 24 January 1959
Andy Williams Bild 12
Love Theme from The Godfather (Speak Softly Love) (matrix/runout #ZSS 155667) by Andy Williams; arranged by Al Capps; written by Nino Rota and Larry Kusik; produced by Dick Glasser A red side-A label of the USA seven-inch (45-RPM) single release (cat. #4-45579) with COLUMBIA printed multiple times throughout the label
Andy Williams Bild 13
Chuck Norris, Johnny Grant, Merv Griffin, Rosie Grier, and Charlton Heston, (Not in all Photos) (3A-7A) Trip to California, signing ceremony for Berne Convention Implementation Act of 1988 HR 4262 Rosie Grier, Lew Wasserman, AC Lyles, Chuck Norris, Charlton Heston, Arnold Schwarzenegger, Chuck Connors, Robert Stack, Andy Williams, Merv Griffin, Jaclyn Smith, Scott Baio, Buddy Ebsen, Donald OConnor, and Johnny Grant, (Not in all Photos) (8A-11A) Trip to California, signing ceremony for Berne Convention Implementation Act of 1988 HR 4262
Andy Williams Bild 14
President Ronald Reagan, Rosie Grier, Lew Wasserman, AC Lyles, Chuck Norris, Charlton Heston, Arnold Schwarzenegger, Chuck Connors, Robert Stack, Andy Williams, Merv Griffin, Jaclyn Smith, Scott Baio, Buddy Ebsen, Donald OConnor, and Grant, (Not in all Photos) (3-15) Trip to California, signing ceremony for Berne Convention Implementation Act of 1988 HR 4262 Camera Malfunction (out of focus) (16) Trip to California, signing ceremony for Berne Convention Implementation Act of 1988 HR 4262 Buddy Ebsen, AC Lyles, Chuck Norris, and Jack Valenti, (Not in all Photos) (17-20) Trip to California, signing ceremony for Berne Convention Implementation Act of 1988 HR 4262
Andy Williams Bild 15
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Repetities Unicef Gala ; Andy Williams (l) en neven Andy en David (r), midden dirigent Ken Thorne Datum : 4 april 1974 Trefwoorden : REPETITIES, dirigenten Persoonsnaam : Andy Williams, David Fotograaf : Verhoeff, Bert / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 927-1109
Andy Williams Bild 16
Side 1 of Andy Williams Solitaire.
Andy Williams Bild 17
Side 2 of Andy Williams Solitaire.

Verwandte Themen

Fakten über Andy Williams

  • Wodurch ist Andy Williams bekannt?

    Andy Williams war ein 🙋‍♂️ US-amerikanischer Sänger und Fernseh-Entertainer

  • Wie alt wurde Andy Williams?

    Andy Williams erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.

  • Wann hat Andy Williams Geburtstag?

    Andy Williams wurde an einem Samstag am ⭐ 3. Dezember 1927 geboren.

  • Wo wurde Andy Williams geboren?

    Andy Williams wurde in 🚩 Wall Lake, Iowa, USA, geboren.

  • Wann starb Andy Williams?

    Andy Williams ist am ✟ 25. September 2012 in Branson, Missouri, USA, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Andy Williams geboren?

    Andy Williams wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hase').

  • Wie groß war Andy Williams?

    Andy Williams hatte eine Größe von ca. 📏 1,69 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.

Mehr Geburtstage am 3. Dezember

Mehr 84jährige Prominente

Mehr Musiker

Auch im Jahr 2012 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Andy Williams | Andy Williams Steckbrief | Andy Williams Größe | Andy Williams Geburtstag | Andy Williams geboren | Andy Williams Geburtsort | Andy Williams Alter | Andy Williams Geburtsdatum | Andy Williams Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Andy Williams geboren | Wo wurde Andy Williams geboren | Alter von Andy Williams
Du befindest dich auf der Seite Andy Williams
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Andy Williams, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.

Friedrich Zimmermann

Steckbrief von Friedrich Zimmermann

Name:Friedrich Zimmermann
Vollständiger
Name:
Friedrich Walter Zimmermann
Beruf:deutscher Politiker (CSU)
Alter:87 Jahre
Geburtsdatum:18. Juli 1925
Geburtsort:München, Deutschland
Todesdatum:16. September 2012
Sterbeort:Filzmoos, Österreich
Sternzeichen:Krebs
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Holz-Büffel
Größe:unbekannt

Friedrich Walter Zimmermann, geboren am 18. Juli 1925 in München, Deutschland, und verstorben am 16. September 2012 in Filzmoos, Österreich war ein deutscher Politiker (CSU). Unter Bundeskanzler Helmut Kohl war er von 1982 bis 1989 Bundesminister des Innern und von 1989 bis 1991 Bundesminister für Verkehr.

Mehr über Friedrich Zimmermann auf Wikipedia

Friedrich Zimmermann wurde in München, Deutschland, geboren.

Bilder zum Thema Friedrich Zimmermann

Friedrich Zimmermann Bild 1
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 15.10.1987 Bundesminister Dr. Friedrich Zimmermann empfängt den französischen Innenminister Charles Pasqua, im Bundesministerium des Innern
Friedrich Zimmermann Bild 2
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 22.11.1987 51. CSU-Parteitag in der Bayernhalle in München.
Friedrich Zimmermann Bild 3
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. CSU-Wahlkongreß in der Olympiahalle München
Friedrich Zimmermann Bild 4
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 22.4.1983 Pressekonferenz nach der 115. Konferenz der Innenminister und -Senatoren. (Themen: Volkszählung, Teilzeitarbeit u.a.)
Friedrich Zimmermann Bild 5
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 11.-15.10.1986 Besuch des Präsidenten von Guatemala, Lic. Marco Vinicio Cerezo Arévalo, und seiner Frau Lic. Raquel Blandon De Cerezo in der Bundesrepublik Deutschland. Gespräch mit Dr. Friedrich Zimmermann- Bundesministerium des Inneren- auf Schloß Gymnich.
Friedrich Zimmermann Bild 6
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 15.10.1987 Bundesminister Dr. Friedrich Zimmermann empfängt den französischen Innenminister Charles Pasqua, im Bundesministerium des Innern

Alle 12 Bilder anzeigen

Friedrich Zimmermann Bild 7
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 9.11.1987 35. Bundesparteitag der CDU in der Beethovenhalle, Bonn.
Friedrich Zimmermann Bild 8
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 9.11.1987 35. Bundesparteitag der CDU in der Beethovenhalle, Bonn.
Friedrich Zimmermann Bild 9
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 28.8.1990 Der Bundesminister für Verkehr (BMV), Dr. Friedrich Zimmermann (links), empfängt den Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeugverbandes (ZDK), Bernhard Enning, anläßlich der Eröffnung der Aktion Lichttest 1990 - im Bundesministerium für Verkehr
Friedrich Zimmermann Bild 10
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 28.8.1990 Der Bundesminister für Verkehr (BMV), Dr. Friedrich Zimmermann (links), empfängt den Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeugverbandes (ZDK), Bernhard Enning, anläßlich der Eröffnung der Aktion Lichttest 1990 - im Bundesministerium für Verkehr
Friedrich Zimmermann Bild 11
Friedrich Zimmermann Bundesinnenminister und Georg Badeck unser Kandidat für den Landtag sprechen in der öffentlichen Wahlkundgebung am ... Neuer Schwung für Hessen CDU besser für Hessen!Plakatart:AnkündigungsplakatAuftraggeber:Verantw.: CDU-Landesverband Hessen, WiesbadenObjekt-Signatur:10-007 : 633Bestand:Landtagswahlplakate Hessen (10-007)GliederungBestand10-18:Landtagswahlplakate Hessen (10-007) » CDULizenz:KAS/ACDP 10-007 : 633 CC-BY-SA 3.0 DE
Friedrich Zimmermann Bild 12
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme. 53. CSU-Parteitag in der Münchner Bayernhalle mit dem CSU-Vorsitzenden, Bundesminister für Finanzen Dr. Theodor Waigel, dem bayerischen Ministerpräsidenten Max Streibel, Bundesminister Hans Klein, und als Gast Bundeskanzler Helmut Kohl. 17.-18.11.1989

Verwandte Themen

Fakten über Friedrich Zimmermann

  • Wodurch ist Friedrich Zimmermann bekannt?

    Friedrich Zimmermann war ein 🙋‍♂️ deutscher Politiker (CSU)

  • Wie hieß Friedrich Zimmermann mit vollständigem Namen?

    Friedrich Zimmermann hieß gebürtig Friedrich Walter Zimmermann.

  • Wie alt wurde Friedrich Zimmermann?

    Friedrich Zimmermann erreichte ein Alter von ⌛ 87 Jahren.

  • Wann hat Friedrich Zimmermann Geburtstag?

    Friedrich Zimmermann wurde an einem Samstag am ⭐ 18. Juli 1925 geboren.

  • Wo wurde Friedrich Zimmermann geboren?

    Friedrich Zimmermann wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.

  • Wann starb Friedrich Zimmermann?

    Friedrich Zimmermann ist am ✟ 16. September 2012 in Filzmoos, Österreich, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Friedrich Zimmermann geboren?

    Friedrich Zimmermann wurde im westlichen Sternzeichen ♋ Krebs geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Büffel 牛 mit dem Element Holz ('Holz-Büffel').

Mehr Geburtstage am 18. Juli

Mehr 87jährige Prominente

Mehr Politiker

Auch im Jahr 2012 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Friedrich Zimmermann | Friedrich Zimmermann Steckbrief | Friedrich Zimmermann Größe | Friedrich Zimmermann Geburtstag | Friedrich Zimmermann geboren | Friedrich Zimmermann Geburtsort | Friedrich Zimmermann Alter | Friedrich Zimmermann Geburtsdatum | Friedrich Zimmermann Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Friedrich Zimmermann geboren | Wo wurde Friedrich Zimmermann geboren | Alter von Friedrich Zimmermann
Du befindest dich auf der Seite Friedrich Zimmermann
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Friedrich Zimmermann, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.

Michael Clarke Duncan

Steckbrief von Michael Clarke Duncan

Name:Michael Clarke Duncan
Beruf:US-amerikanischer Schauspieler ("The Green Mile")
Alter:54 Jahre
Geburtsdatum:10. Dezember 1957
Geburtsort:Chicago, Illinois, USA
Todesdatum:3. September 2012
Sterbeort:Los Angeles, Kalifornien, USA
Sternzeichen:Schütze
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Feuer-Hahn
Größe:1,96 m

Michael Clarke Duncan war ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 10. Dezember 1957 in Chicago, Illinois, geboren wurde und am 3. September 2012 in Los Angeles, Kalifornien, verstarb.
Duncan begann seine Karriere als Schauspieler vergleichsweise spät. Zuvor arbeitete er unter anderem als Türsteher und Sicherheitsmann. Sein Durchbruch erfolgte 1999 mit seiner Rolle als John Coffey in der Stephen-King-Verfilmung "The Green Mile", in der er einen Gefängnisinsassen mit übernatürlichen Fähigkeiten spielt. Diese Darstellung brachte ihm neben vielen anderen Auszeichnungen eine Oscar-Nominierung für die Beste Nebenrolle ein und etablierte ihn als talentierten Schauspieler.
Danach konnte der Schauspieler mit der imposanten Statur und der tiefen, markanten Stimme seine Karriere erfolgreich fortsetzen. Duncan wirkte in einer Vielzahl von Filmen mit, wie etwa in "Keine halben Sachen" (2000), "The Scorpion King" (2002), "Daredevil" (2003) und "Sin City" (2005). Er lieh auch seine Stimme verschiedenen Charakteren in Animationsfilmen, wie beispielsweise dem Film "Kung Fu Panda" (2008).
Duncan war nicht nur auf der Leinwand aktiv, sondern trat auch in verschiedenen Fernsehproduktionen auf, darunter in der Serie "The Finder" (2012). Am 3. September 2012 starb er viel zu früh an den Folgen eines Herzinfarktes.

Mehr über Michael Clarke Duncan auf Wikipedia

Michael Clarke Duncan wurde in Chicago, Illinois, USA, geboren.

Filme mit Michael Clarke Duncan

1995: Renegade – Gnadenlose Jagd (Renegade, Fernsehserie, Folge 3x18)
1995: Friday
1995: Eine schrecklich nette Familie (Married… with Children, Fernsehserie, Folge 10x07 Flight of the Bumblebee)
1997: Heart of Stone
1998: Bulworth
1998: A Night at the Roxbury
1998: Armageddon – Das jüngste Gericht
1999: Breakfast of Champions – Frühstück für Helden
1999: The Underground Comedy Movie
1999: The Black and the White
1999: The Green Mile
1999: Der Prinz von Bel Air
2000: Keine halben Sachen
2001: Planet der Affen
2001: Spot – Ein Cop auf vier Pfoten

Alle Filme anzeigen

2001: Baby Boy
2002: The Scorpion King
2003: Daredevil
2004: Spy Girls – D.E.B.S.
2004: George und das Ei des Drachen
2004: Pursued – Ein Headhunter kennt keine Gnade
2005: Die Insel
2005: Sin City
2005: CSI: NY (Fernsehserie, Folge 1x22 Seitenwechsel (OT The Closer))
2006: Ricky Bobby – König der Rennfahrer
2006: One Way
2006: Der Date Profi
2006: Air Buddies – Die Welpen sind los (Air Buddies, Stimme)
2007: Mimzy – Meine Freundin aus der Zukunft
2007: Slipstream (2007)
2008: Chuck (Fernsehserie, Folge 2x01 Chuck Versus the First Date)
2008: American Crude
2008: Hotel Zack & Cody (The Suite Life of Zack and Cody, Fernsehserie, Folge 3x19 Benchwarmers)
2008: Willkommen zu Hause, Roscoe Jenkins
2008–2009: Two and a Half Men (Fernsehserie, 2 Folgen)
2009: Street Fighter: The Legend of Chun-Li
2009: Slammin’ Salmon – Butter bei die Fische!
2010: Black, White & Blues
2011: Bones – Die Knochenjägerin (Bones, Fernsehserie, Folge 6x19 The Finder)
2012: The Finder (Fernsehserie, 13 Folgen)
2012: In the Hive
2015: The Challenger
1995: Panic in the Park … als Wachmann
2000: Soldier of Fortune … als Hawk
2000: Star Trek: Klingon Academy … mehrere Klingonen im Introvideo
2001: Cats & Dogs – Wie Hund und Katz (Cats & Dogs, Stimme)
2003: SOCOM 2: U.S. Navy SEALs … als WARDOG
2003–2005: Jimmy Neutron (The Adventures of Jimmy Neutron: Boy Genius, Fernsehserie, Stimme, 2 Folgen)
2004: Forgotten Realms: Demon Stone … als Ygorl
2005: The Suffering: Ties That Bind … als Blackmore
2006: Saints Row … als Benjamin King
2007: God of War II … als Atlas
2008: Kung Fu Panda … als Kommandant Vechter
2010: God of War III … als Atlas
2010: Cats & Dogs: Die Rache der Kitty Kahlohr … als Sam
2011: Green Lantern … als Kilowog

Bilder zum Thema Michael Clarke Duncan

Michael Clarke Duncan Bild 1
Crypt of Michael Clarke Duncan at Forest Lawn Hollywood Hills.

Verwandte Themen

Fakten über Michael Clarke Duncan

  • Wodurch ist Michael Clarke Duncan bekannt?

    Michael Clarke Duncan war ein 🙋‍♂️ US-amerikanischer Schauspieler ("The Green Mile")

  • Wie alt wurde Michael Clarke Duncan?

    Michael Clarke Duncan erreichte ein Alter von ⌛ 54 Jahren.

  • Wann hat Michael Clarke Duncan Geburtstag?

    Michael Clarke Duncan wurde an einem Dienstag am ⭐ 10. Dezember 1957 geboren.

  • Wo wurde Michael Clarke Duncan geboren?

    Michael Clarke Duncan wurde in 🚩 Chicago, Illinois, USA, geboren.

  • Wann starb Michael Clarke Duncan?

    Michael Clarke Duncan ist am ✟ 3. September 2012 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Michael Clarke Duncan geboren?

    Michael Clarke Duncan wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Feuer ('Feuer-Hahn').

  • Wie groß war Michael Clarke Duncan?

    Michael Clarke Duncan hatte eine Größe von ca. 📏 1,96 m. Damit ist er größer als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.

Mehr Geburtstage am 10. Dezember

Mehr 54jährige Prominente

Mehr Amerikanische Schauspieler

Auch im Jahr 2012 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Michael Clarke Duncan | Michael Clarke Duncan Steckbrief | Michael Clarke Duncan Größe | Michael Clarke Duncan Geburtstag | Michael Clarke Duncan geboren | Michael Clarke Duncan Geburtsort | Michael Clarke Duncan Alter | Michael Clarke Duncan Geburtsdatum | Michael Clarke Duncan Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Michael Clarke Duncan geboren | Wo wurde Michael Clarke Duncan geboren | Alter von Michael Clarke Duncan
Du befindest dich auf der Seite Michael Clarke Duncan
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Michael Clarke Duncan, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.

Wolf Gerlach

Steckbrief von Wolf Gerlach

Name:Wolf Gerlach
Vollständiger
Name:
Wolf Theodor Gerlach
Beruf:Erfinder der "Mainzelmännchen"
Alter:84 Jahre
Geburtsdatum:17. April 1928
Geburtsort:Stolp, Polen
Todesdatum:12. November 2012
Sterbeort:Bad Zwischenahn, Deutschland
Sternzeichen:Widder
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Erde-Drache
Größe:unbekannt

Wolf Theodor Gerlach, geboren am 17. April 1928 in Stolp, Polen, und verstorben am 12. November 2012 in Bad Zwischenahn, Deutschland war ein deutscher Bühnenbildner, Filmarchitekt, Karikaturenzeichner, Maler und Autor. Er erfand die Mainzelmännchen (ZDF) und Ute, Schnute, Kasimir (WDR).

Mehr über Wolf Gerlach auf Wikipedia

Wolf Gerlach wurde in Stolp, Polen, geboren.

Verwandte Themen

Fakten über Wolf Gerlach

  • Wodurch ist Wolf Gerlach bekannt?

    Wolf Gerlach war ein 🙋‍♂️ Erfinder der "Mainzelmännchen"

  • Wie hieß Wolf Gerlach mit vollständigem Namen?

    Wolf Gerlach hieß gebürtig Wolf Theodor Gerlach.

  • Wie alt wurde Wolf Gerlach?

    Wolf Gerlach erreichte ein Alter von ⌛ 84 Jahren.

  • Wann hat Wolf Gerlach Geburtstag?

    Wolf Gerlach wurde an einem Dienstag am ⭐ 17. April 1928 geboren.

  • Wo wurde Wolf Gerlach geboren?

    Wolf Gerlach wurde in 🚩 Stolp, Polen, geboren.

  • Wann starb Wolf Gerlach?

    Wolf Gerlach ist am ✟ 12. November 2012 in Bad Zwischenahn, Deutschland, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Wolf Gerlach geboren?

    Wolf Gerlach wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').

Mehr Geburtstage am 17. April

Mehr 84jährige Prominente

Auch im Jahr 2012 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Wolf Gerlach | Wolf Gerlach Steckbrief | Wolf Gerlach Größe | Wolf Gerlach Geburtstag | Wolf Gerlach geboren | Wolf Gerlach Geburtsort | Wolf Gerlach Alter | Wolf Gerlach Geburtsdatum | Wolf Gerlach Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Wolf Gerlach geboren | Wo wurde Wolf Gerlach geboren | Alter von Wolf Gerlach
Du befindest dich auf der Seite Wolf Gerlach
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Wolf Gerlach, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.

Russell Means

Steckbrief von Russell Means

Name:Russell Means
Beruf:Lakota-Sioux-Indianer und Schauspieler
Alter:72 Jahre
Geburtsdatum:10. November 1939
Geburtsort:Pine-Ridge-Reservation, South Dakota, USA
Todesdatum:22. Oktober 2012
Sterbeort:Porcupine, South Dakota, USA
Sternzeichen:Skorpion
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Erde-Hase
Größe:unbekannt

Russell Means, geboren am 10. November 1939 in Pine-Ridge-Reservation, South Dakota, USA, und verstorben am 22. Oktober 2012 in Porcupine, South Dakota, USA war seit 1969 ein Mitglied aus der Gründungsphase des American Indian Movement (AIM), einer Organisation, die für die Rechte der Indianer in den Vereinigten Staaten eintritt.

Insbesondere in den 1970er Jahren, als das AIM durch spektakuläre Aktionen wie beispielsweise der Besetzung des Dorfes Wounded Knee auch internationale Beachtung fand, war Means einer der populärsten Sprecher des AIM.

Ab 1992 war er auch als Schauspieler und Synchronsprecher tätig.

Mehr über Russell Means auf Wikipedia

Russell Means wurde in Pine-Ridge-Reservation, South Dakota, USA, geboren.

Filme mit Russell Means

1992: Der letzte Mohikaner
1994: Natural Born Killers
1994: Wagons East!
1995: Windrunner
1995: Buffalo Girls
1995: Pocahontas (Sprechrolle)
1996: Lederstrumpf – Der Indianer-Scout (The Pathfinder, Fernsehfilm)
1997: Hiawatha – Eine indianische Legende
1998: A League of Old Men
1998: Pocahontas 2 – Die Reise in eine neue Welt (Pocahontas II: Journey to a New World, Sprechrolle)
1998: Black Cat Run – Tödliche Hetzjagd
2000: Wind River
2000: Thomas, die fantastische Lokomotive
2001: Ring of Fire
2002: 29 Palms

Alle Filme anzeigen

2004: Black Cloud
2004: The Last Shot – Die letzte Klappe
2005: Looks Twice
2007: Pathfinder – Fährte des Kriegers
2007: Unearthed
2008: Rez Bomb
2010: The Sasquatch and the Girl
2012: Tiger Eyes

Bilder zum Thema Russell Means

Russell Means Bild 1
Russell Means at the Illinois Libertarian Party convention in Chicago, Illinois, at the time he was running for the Libertarian Party nomination for president, 1988.
Russell Means Bild 2
Author self: USER:CarolMooreDC

Verwandte Themen

Fakten über Russell Means

  • Wodurch ist Russell Means bekannt?

    Russell Means war ein 🙋‍♂️ Lakota-Sioux-Indianer und Schauspieler

  • Wie alt wurde Russell Means?

    Russell Means erreichte ein Alter von ⌛ 72 Jahren.

  • Wann hat Russell Means Geburtstag?

    Russell Means wurde an einem Freitag am ⭐ 10. November 1939 geboren.

  • Wo wurde Russell Means geboren?

    Russell Means wurde in 🚩 Pine-Ridge-Reservation, South Dakota, USA, geboren.

  • Wann starb Russell Means?

    Russell Means ist am ✟ 22. Oktober 2012 in Porcupine, South Dakota, USA, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Russell Means geboren?

    Russell Means wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').

Mehr Geburtstage am 10. November

Mehr 72jährige Prominente

Mehr Schauspieler

Auch im Jahr 2012 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Russell Means | Russell Means Steckbrief | Russell Means Größe | Russell Means Geburtstag | Russell Means geboren | Russell Means Geburtsort | Russell Means Alter | Russell Means Geburtsdatum | Russell Means Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Russell Means geboren | Wo wurde Russell Means geboren | Alter von Russell Means
Du befindest dich auf der Seite Russell Means
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Russell Means, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.

Sylvia Kristel

Steckbrief von Sylvia Kristel

Name:Sylvia Kristel
Beruf:niederländische Schauspielerin und Model
Alter:60 Jahre
Geburtsdatum:28. September 1952
Geburtsort:Utrecht, Niederlande
Todesdatum:17. Oktober 2012
Sterbeort:Utrecht, Niederlande
Sternzeichen:Waage
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Wasser-Drache
Größe:1,60 m

Sylvia Kristel, geboren am 28. September 1952 in Utrecht, Niederlande, und verstorben am 17. Oktober 2012 in Utrecht, Niederlande war eine niederländische Schauspielerin und ein Model.

Mehr über Sylvia Kristel auf Wikipedia

Sylvia Kristel wurde in Utrecht, Niederlande, geboren.

Filme mit Sylvia Kristel

1973: Niet voor de Poesen
1973: Frank & Eva
1974: Emmanuelle
1974: Die Nichte der O.
1975: Emmanuelle 2 – Garten der Liebe
1976: Alice
1976: Die getreue Frau
1976: Emanuela 77
1977: Die wilden Mahlzeiten (René la canne)
1977: Goodbye Emmanuelle
1978: Mysteries
1978: Tigers in Lipstick
1979: Airport ’80 – Die Concorde
1979: Das Geheimnis der eisernen Maske
1980: Die nackte Bombe

Alle Filme anzeigen

1980: Erste Klasse
1981: Lady Chatterleys Liebhaber
1981: Zärtlich fängt die Liebe an
1983: Private School
1984: Emmanuelle 4
1985: Mata Hari
1985: Nachhilfe in Sachen Liebe
1985: Red Heat – Unschuld hinter Gittern
1987: Casanova (Fernsehfilm)
1987: Flucht in den Tod
1989: Draculas Witwe
1989: Feuer im Blut
1990: Im Schatten der Sandburg
1993: Digital Love
1993: Emmanuelles Freundin
1993: Emmanuelle in Tibet
1993: Emmanuelles Zauber
1993: Emmanuelles Parfüm
1993: Emmanuelle in Afrika
1993: Emmanuelle in Venedig
1993: Emmanuelles Geheimnis
1997: Gastons Krieg
1999: Harry Rents a Room
2000: Die Unbesiegbaren
2001: Forgive me
2010: Two Sunny Days
2010: Die Swingmädchen (Le ragazze dello swing, Fernsehfilm)

Bilder zum Thema Sylvia Kristel

Sylvia Kristel Bild 1
Sylvia Kristel krijgt, als winnares van de Miss TV Europa verkiezing, een Mercedes 350 SL op de RAI 16 februari 1973
Sylvia Kristel Bild 2
Sylvia Kristel, die op 4 januari 1973 werd uitgeroepen tot Miss TV Europe, krijgt een Mercedes 350SL tijdens de Personenauto RAI (8 t/m 18 februari 1973).
Sylvia Kristel Bild 3
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Sylvia Kristel krijgt, als winnares van de Miss TV Europa verkiezing, een Mercedes 350 SL op de RAI Datum : 16 februari 1973 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : autos, winnaars Persoonsnaam : Kristel, Sylvia Instellingsnaam : Mercedes Fotograaf : Peters, Hans / Anefo, [onbekend] Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 926-2269
Sylvia Kristel Bild 4
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Sylvia Kristel krijgt, als winnares van de Miss TV Europa verkiezing, een Mercedes 350 SL op de RAI Datum : 16 februari 1973 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : autos, winnaars Persoonsnaam : Kristel, Sylvia Instellingsnaam : Mercedes Fotograaf : Peters, Hans / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 926-2270
Sylvia Kristel Bild 5
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Sylvia Kristel krijgt, als winnares van de Miss TV Europa verkiezing, een Mercedes 350 SL op de RAI Datum : 16 februari 1973 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : autos, winnaars Persoonsnaam : Kristel, Sylvia Instellingsnaam : Mercedes Fotograaf : Peters, Hans / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 926-2271
Sylvia Kristel Bild 6
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Sylvia Kristel krijgt, als winnares van de Miss TV Europa verkiezing, een Mercedes 350 SL op de RAI Datum : 16 februari 1973 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : autos, winnaars Persoonsnaam : Kristel, Sylvia Instellingsnaam : Mercedes Fotograaf : Peters, Hans / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 926-2272

Alle 12 Bilder anzeigen

Sylvia Kristel Bild 7
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo Reportage / Serie : [ onbekend ] Beschrijving : Sylvia Kristel krijgt, als winnares van de Miss TV Europa verkiezing, een Mercedes 350 SL op de RAI Datum : 16 februari 1973 Locatie : Amsterdam, Noord-Holland Trefwoorden : autos, winnaars Persoonsnaam : Kristel, Sylvia Instellingsnaam : Mercedes Fotograaf : Peters, Hans / Anefo Auteursrechthebbende : Nationaal Archief Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit) Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05 Bestanddeelnummer : 926-2273
Sylvia Kristel Bild 8
Sylvia Kristel au festival de Cannes
Sylvia Kristel Bild 9
Sylvia Kristel met eigen werk in galerie Zandvoort, 1998
Sylvia Kristel Bild 10
Sylvia Kristel met eigen werk in galerie Zandvoort, 1998
Sylvia Kristel Bild 11
Portret van Sylvia Maria Kristel, geboren Utrecht 28 september 1952, filmactrice en schilderes, overleden Amsterdam 17 oktober 2012.
Sylvia Kristel Bild 12
Sylvia Kristel drawing created by Midjourney. Prompted with the phrase Hyperrealistic drawing of Sylvia Kristel woman and young actress.

Verwandte Themen

Fakten über Sylvia Kristel

  • Wodurch ist Sylvia Kristel bekannt?

    Sylvia Kristel war eine 🙋‍♀️ niederländische Schauspielerin und Model

  • Wie alt wurde Sylvia Kristel?

    Sylvia Kristel erreichte ein Alter von ⌛ 60 Jahren.

  • Wann hat Sylvia Kristel Geburtstag?

    Sylvia Kristel wurde an einem Sonntag am ⭐ 28. September 1952 geboren.

  • Wo wurde Sylvia Kristel geboren?

    Sylvia Kristel wurde in 🚩 Utrecht, Niederlande, geboren.

  • Wann starb Sylvia Kristel?

    Sylvia Kristel ist am ✟ 17. Oktober 2012 in Utrecht, Niederlande, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Sylvia Kristel geboren?

    Sylvia Kristel wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Wasser ('Wasser-Drache').

  • Wie groß war Sylvia Kristel?

    Sylvia Kristel hatte eine Größe von ca. 📏 1,60 m. Damit ist sie kleiner als die meisten deutschen Frauen. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße einer Frau in Deutschland 1,66 m.

Mehr Geburtstage am 28. September

Mehr 60jährige Prominente

Mehr Models

Auch im Jahr 2012 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Sylvia Kristel | Sylvia Kristel Steckbrief | Sylvia Kristel Größe | Sylvia Kristel Geburtstag | Sylvia Kristel geboren | Sylvia Kristel Geburtsort | Sylvia Kristel Alter | Sylvia Kristel Geburtsdatum | Sylvia Kristel Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Sylvia Kristel geboren | Wo wurde Sylvia Kristel geboren | Alter von Sylvia Kristel
Du befindest dich auf der Seite Sylvia Kristel
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Sylvia Kristel, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.

Wolfgang Menge

Steckbrief von Wolfgang Menge

Name:Wolfgang Menge
Beruf:deutscher Drehbuchautor
Alter:88 Jahre
Geburtsdatum:10. April 1924
Geburtsort:Berlin, Deutschland
Todesdatum:17. Oktober 2012
Sterbeort:Berlin, Deutschland
Sternzeichen:Widder
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Holz-Ratte
Größe:unbekannt

Wolfgang Menge war ein deutscher Schriftsteller, der am 10. April 1924 in Berlin geboren wurde und dort am 17. Oktober 2012 verstarb. Menge, dessen jüdische Mutter den Holocaust überlebte, begann seine Karriere als Journalist und Auslandsreporter. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er Drehbuchautor für Film und Fernsehen. Er schrieb Drehbücher für bekannte Fernsehserien wie "Stahlnetz" und "Ein Herz und eine Seele", die Fernsehgeschichte schrieben. Auch für den "Tatort" entwickelte er die Figur des Zollfahnders Kressin und schrieb diverse Drehbücher.
Einige von Menges Werken behandelten gesellschaftspolitische Themen, wie die deutsche Teilung und die Umweltproblematik, lange bevor sie in der Öffentlichkeit diskutiert wurden. Beispielsweise beschäftigte sich sein Fernsehspiel "Das Millionenspiel" mit der Sensationsgier und setzte sich mit dem Thema Reality-TV auseinander. Auch sein fiktiver Dokumentar-Thriller "Smog" sorgte für Aufsehen.
Zusätzlich zu seiner Arbeit als Drehbuchautor moderierte Menge auch Talkshows, darunter "3 nach 9" und "Leute aus dem Berliner Café Kranzler". Er war Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Menge war mit der Journalistin Marlies Menge verheiratet und hatte drei Söhne, darunter den Journalisten Jakob Menge. Menges Grab befindet sich auf dem Berliner Waldfriedhof Zehlendorf.

Mehr über Wolfgang Menge auf Wikipedia

Wolfgang Menge wurde in Berlin, Deutschland, geboren.

Bilder zum Thema Wolfgang Menge

Wolfgang Menge Bild 1
Marlies und Wolfgang Menge in Berlin bei der Eröffnung von Boulevard der Stars
Wolfgang Menge Bild 2
Grabstein des Journalisten und Drehbuchautors Wolfgang Menge auf dem Waldfriedhof Zehlendorf in Berlin-Zehlendorf

Verwandte Themen

Fakten über Wolfgang Menge

  • Wodurch ist Wolfgang Menge bekannt?

    Wolfgang Menge war ein 🙋‍♂️ deutscher Drehbuchautor

  • Wie alt wurde Wolfgang Menge?

    Wolfgang Menge erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.

  • Wann hat Wolfgang Menge Geburtstag?

    Wolfgang Menge wurde an einem Donnerstag am ⭐ 10. April 1924 geboren.

  • Wo wurde Wolfgang Menge geboren?

    Wolfgang Menge wurde in 🚩 Berlin, Deutschland, geboren.

  • Wann starb Wolfgang Menge?

    Wolfgang Menge ist am ✟ 17. Oktober 2012 in Berlin, Deutschland, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Wolfgang Menge geboren?

    Wolfgang Menge wurde im westlichen Sternzeichen ♈ Widder geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen die Ratte 鼠 mit dem Element Holz ('Holz-Ratte').

Mehr Geburtstage am 10. April

Mehr 88jährige Prominente

Auch im Jahr 2012 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Wolfgang Menge | Wolfgang Menge Steckbrief | Wolfgang Menge Größe | Wolfgang Menge Geburtstag | Wolfgang Menge geboren | Wolfgang Menge Geburtsort | Wolfgang Menge Alter | Wolfgang Menge Geburtsdatum | Wolfgang Menge Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Wolfgang Menge geboren | Wo wurde Wolfgang Menge geboren | Alter von Wolfgang Menge
Du befindest dich auf der Seite Wolfgang Menge
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Wolfgang Menge, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.

Steckbrief von Harry Valerien

Name:Harry Valerien
Beruf:deutscher Sportjournalist und Moderator
Alter:88 Jahre
Geburtsdatum:4. November 1923
Geburtsort:München, Deutschland
Todesdatum:12. Oktober 2012
Sterbeort:Berg am Starnberger See, Deutschland
Sternzeichen:Skorpion
Chinesisches
Tierkreiszeichen:
Wasser-Schwein
Größe:unbekannt

Harry Valérien, geboren am 4. November 1923 in München, Deutschland, und verstorben am 12. Oktober 2012 in Berg am Starnberger See, Deutschland war ein deutscher Sportjournalist und Autor, der vor allem als Mitbegründer und Moderator der vom ZDF in Mainz ausgestrahlten Fernsehsendung Das aktuelle Sportstudio bekannt wurde. Ab 1952 berichtete er über mehr als vier Jahrzehnte hinweg von Olympischen Spielen. Seine Spezialgebiete waren Wintersport, Schwimmen und Golf.

Mehr über Harry Valerien auf Wikipedia

Harry Valerien wurde in München, Deutschland, geboren.

Verwandte Themen

Fakten über Harry Valerien

  • Wodurch ist Harry Valerien bekannt?

    Harry Valerien war ein 🙋‍♂️ deutscher Sportjournalist und Moderator

  • Wie alt wurde Harry Valerien?

    Harry Valerien erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.

  • Wann hat Harry Valerien Geburtstag?

    Harry Valerien wurde an einem Sonntag am ⭐ 4. November 1923 geboren.

  • Wo wurde Harry Valerien geboren?

    Harry Valerien wurde in 🚩 München, Deutschland, geboren.

  • Wann starb Harry Valerien?

    Harry Valerien ist am ✟ 12. Oktober 2012 in Berg am Starnberger See, Deutschland, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Harry Valerien geboren?

    Harry Valerien wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Wasser ('Wasser-Schwein').

Mehr Geburtstage am 4. November

Mehr 88jährige Prominente

Mehr Deutsche Moderatoren

Auch im Jahr 2012 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Harry Valerien | Harry Valerien Steckbrief | Harry Valerien Größe | Harry Valerien Geburtstag | Harry Valerien geboren | Harry Valerien Geburtsort | Harry Valerien Alter | Harry Valerien Geburtsdatum | Harry Valerien Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Harry Valerien geboren | Wo wurde Harry Valerien geboren | Alter von Harry Valerien
Du befindest dich auf der Seite Harry Valerien
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Harry Valerien, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.