Makoto Iwamatsu, besser bekannt als Mako, war ein japanisch-amerikanischer Schauspieler und Filmregisseur. Er wurde am 10. Dezember 1933 in Kobe, Japan, geboren und verstarb am 21. Juli 2006 in Somis, Kalifornien, USA. Mako hatte eine vielseitige Karriere in Film, Fernsehen und Theater und war einer der ersten asiatisch-amerikanischen Schauspieler, die erfolgreich in Hollywood agierten. Er war Mitbegründer des East West Players Theatre, einem wichtigen asiatisch-amerikanischen Theaterensemble in den USA. Seine Theaterarbeit brachte Mako eine Tony Award-Nominierung für seine Rolle in dem Broadway-Stück "Pacific Overtures" im Jahr 1976 ein. Mako war in einer Vielzahl von Filmen zu sehen. Für seine Rolle des Po-Han im Kriegsdrama "Kanonenboot am Yangtse-Kiang" (1966) wurde er für den Oscar nominiert. Weitere Filme, in denen er mitwirkte, waren "Conan der Barbar" (1982), "Robocop 3" (1993), "Die Wiege der Sonne" (1993) und "Pearl Harbour" (2001). Außerdem hatte Mako zahlreiche Rollen in diversen TV-Serien. Er war auch als Synchronsprecher tätig und lieh seine Stimme verschiedenen Charakteren in Animationsfilmen. Besonders bekannt ist er für die Rolle des Drachen in Disneys "Mulan" (1998).
1959: Wenn das Blut kocht 1966: Kanonenboot am Yangtse-Kiang 1966: Geliebter Haustyrann 1966: Das Geheimnis der grünen Hornisse 1970: Herrscher der Insel 1974: Insel am Ende der Welt 1974–1980: M*A*S*H (Fernsehserie) (5 Folgen) 1975: Die Killer-Elite 1978: Columbo: Mord à la Carte (Fernsehreihe) 1978–1979: Der unglaubliche Hulk (Fernsehserie, 2 Folgen) 1980: Die große Keilerei 1981: Der Gigant 1982: Conan der Barbar 1983: Das letzte Testament 1984: Conan der Zerstörer
Alle Filme anzeigen
1988: Tucker 1990: Filofax – Ich bin du und du bist nichts 1990: Fremde Schatten 1991: A perfect Weapon – Eine perfekte Waffe 1992: Robocop 3 1992: Sidekicks 1993: Die Wiege der Sonne 1994: Highlander III – Die Legende 1995: Crying Freeman – Der Sohn des Drachen 1996: Female Justice 1997: Sieben Jahre in Tibet 2001: Pearl Harbor 2001–2004: Samurai Jack (Stimme des Dämonen Aku) 2003: Bulletproof Monk – Der kugelsichere Mönch 2005: Die Geisha 2005: Monk (3/11) (Master Zi) 2005–2007: Avatar – Der Herr der Elemente (Avatar: The Last Airbender, Stimme von Onkel Iroh im englischen Original für 27 Folgen) 2007: Teenage Mutant Ninja Turtles (TMNT, Stimme von Meister Splinter im Original)
Mako wurde an einem Sonntag am ⭐ 10. Dezember 1933 geboren.
Wo wurde Mako geboren?
Mako wurde in 🚩 Kōbe, Japan, geboren.
Wann starb Mako?
Mako ist am ✟ 21. Juli 2006 in Somis, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Mako geboren?
Mako wurde im westlichen Sternzeichen ♐ Schütze geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hahn 鸡 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hahn').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Mako | Mako Steckbrief | Mako Größe | Mako Geburtstag | Mako geboren | Mako Geburtsort | Mako Alter | Mako Geburtsdatum | Mako Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Mako geboren | Wo wurde Mako geboren | Alter von Mako Du befindest dich auf der Seite Mako Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Mako, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.