Ilja Richter ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Fernsehmoderator, der am 24. November 1952 in Berlin geboren wurde. Er wurde vor allem als Moderator der legendären Musiksendung "Disco" bekannt, die von 1971 bis 1982 im ZDF ausgestrahlt wurde.
Richters Markenzeichen bei DISCO war die Ankündigung der Interpreten: "Licht aus! Whoom! Spot an! Jaaa …!" wurden zu geflügelten Worten. Neben seiner Arbeit als Moderator war Ilja Richter ab den 1960er Jahren vor allem als Schauspieler in zahlreichen TV- und Kinoproduktionen zu sehen. Zunächst hatte er Auftritte in Komödien wie "Wenn die tollen Tanten kommen" (1970) oder "Das Wandern ist Herrn Müllers Lust" (1973). Später folgten auch ernsthaftere Rollen in Krimi-Serien wie "Tatort" und "SOKO" oder Fernsehfilmen wie "Alice im Weihnachtsland" (2021).
Von 1975 bis 1978 war Richter mit der Kult-Sängerin Marianne Rosenberg liiert. Aus einer späteren Beziehung mit einer französischen Maskenbildnerin stammt Sohn Kolja. Ilja Richter lebt heute mit seiner 21 Jahre jüngeren Partnerin, der Schauspielerin Barbara Ferun, abwechselnd in Berlin und Mecklenburg.
Mehr über Ilja Richter auf Wikipedia
Filme mit Ilja Richter
1962: So toll wie anno dazumal
1963: Schwarz auf Weiß
1963: Piccadilly null Uhr zwölf
1964: Die Schneekönigin
1967: Till, der Junge von nebenan
1969: Ich bin ein Elefant, Madame
1969: Tony’s Freunde
1969–1970: 4-3-2-1 Hot & Sweet (ZDF Musiksendung)
1970: Wenn die tollen Tanten kommen
1970: Wer zuletzt lacht, lacht am besten
1970: Unsere Pauker gehen in die Luft
1970: Musik, Musik – da wackelt die Penne
1971: Das haut den stärksten Zwilling um
1971: Hilfe, die Verwandten kommen
1971: Die tollen Tanten schlagen zu
Alle Filme anzeigen
1971: Die Kompanie der Knallköppe1971: Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut
1971: Tante Trude aus Buxtehude
1971–1973: Hei-Wi-Tip-Top
1971–1982: disco (ZDF Musiksendung)
1972: Betragen ungenügend!
1973: Blau blüht der Enzian
1973: Das Wandern ist Herrn Müllers Lust
1980: Bühne frei für Kolowitz
1980: Hollywood, ich komme
1981: Die Musikpalette (Fernsehshow)
1983: Die wilden Fünfziger
1985: Ausgeträumt
1985: Nessie – das verrückteste Monster der Welt
1985: Turf
1985: Drei Damen vom Grill
1985: Mein Freund Harvey
1986: Detektivbüro Roth
1992: Sylter Geschichten
1992: Treff am Alex
1996: Beim nächsten Kuß knall’ ich ihn nieder
1997: Wenn der Präsident zweimal klingelt
1998: Drei Chinesen mit dem Kontrabass
1999: Die Musterknaben 2
1999: Im Namen des Gesetzes: Freitag der 13.
1999: Tatort: Blinde Kuriere
1999: SOKO 5113: Fauler Zauber
1999: Spuk im Reich der Schatten
2000: Tatort: Mauer des Schweigens
2002: SOKO Kitzbühel: Ein tiefer Fall
2002: Herz in Flammen
2003: Körner und Köter
2003: Schlosshotel Orth
2004: Liebe süß-sauer: Die Verlobte aus Shanghai
2005: Eine Prinzessin zum Verlieben
2005: Ein Hund, zwei Koffer und die ganz große Liebe
2005: In aller Freundschaft – Zweite Begegnung
2006: Mein Führer
2007: Dornröschen: Ab durch die Hecke
2007: Ich leih’ mir eine Familie
2008: Tierärztin Dr. Mertens (TV-Serie)
2008: 4 Singles
2009: Romeo und Jutta, Regie: Jörg Grünler
2009: Klick ins Herz
2010: Das Sandmännchen – Abenteuer im Traumland (Stimme)
2010: Forsthaus Falkenau (TV-Serie)
2010: Notruf Hafenkante – Geisterstunde
2010: SOKO Stuttgart – Hybris
2013: SOKO 5113 – Das Alibi
2013: V8 – Du willst der Beste sein
2013: Rosamunde Pilcher: Alte Herzen rosten nicht
2013: Hotel Bogota – (Buch und Regiedebüt – Dokufilm)
2014: RTL Sitcom)
2015: Gott und die Welt. Grenzgänge mit Ilja Richter (Porträt)
2015: Die Hochzeitsplanerin (Fernsehfilm)
2017: Rockstars zähmt man nicht (Fernsehfilm)
2017–2018: Siebenstein (TV-Serie, 3 Episoden)
2020: Spot aus – Licht an für Georg Richter, Auf Spurensuche mit seinem Sohn Ilja
2021: In aller Freundschaft – Das Wunder von Leipzig
2021: Alice im Weihnachtsland (Fernsehfilm)
Bilder zum Thema Ilja Richter
Bildquelle:
Hollywood_ich_komme_4.JPG
Autor: Wikipedia / Frisco68
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hollywood_ich_komme1.JPG
Autor: Wikipedia / Frisco68
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hollywood_ich_komme3.JPG
Autor: Wikipedia / Frisco68
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hollywood_ich_komme4.JPG
Autor: Wikipedia / Frisco68
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Hollywood_ich_komme5.JPG
Autor: Wikipedia / Frisco68
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ilja_Richter_Worms.jpg
Autor: Wikipedia / --
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ilja-richter2013.jpg
Autor: Wikipedia / JesterWr
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ilja_Richter_2019-01.jpg
Autor: Wikipedia / Likkedeeler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Jazz_und_Lyrics_Ilja_Richter.jpg
Autor: Wikipedia / Likkedeeler
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Ilja Richter
Wodurch ist Ilja Richter bekannt?
Ilja Richter ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Sänger undFernsehmoderator
Wie alt ist Ilja Richter?
Ilja Richter ist 71 Jahre alt.
Wann hat Ilja Richter Geburtstag?
Ilja Richter wurde am 24. November 1952 geboren.
Wo wurde Ilja Richter geboren?
Ilja Richter wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Ilja Richter geboren?
Ilja Richter wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Wie groß ist Ilja Richter?
Ilja Richter hat eine Körpergröße von ca. 1,82 m.
Mehr Geburtstage am 24. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Photolautrec.jpg
Autor: Wikipedia / Paul Sescau
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Katherine_Heigl_at_27_Dresses_Premiere_17_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Photo from www.lukeford.net
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Thierry_Lhermitte_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Colin_Hanks_in_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Nan Palmero
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pete_Best2005.jpg
Autor: Wikipedia / Leslie Spear cropped by Blofeld
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hartmut_Engler_01_KMJ.jpg
Autor: Wikipedia / KMJ
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 71jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
LornaLuftMay10.jpg
Autor: Wikipedia / Greg Hernandez at https://www.flickr.com/photos/greginhollywood/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hoff_3.jpg
Autor: Wikipedia / Jonas Mohr/JME Production
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
GrahamGreene1998.jpg
Autor: Wikipedia / Jared Purdy at https://www.flickr.com/photos/jaredpurdy/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jan_Philipp_Reemtsma_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ziko
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-05-27_ZDF_Fernsehgarten_Bernhard_Brink-9531.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Zemeckis_%22The_Walk%22_at_Opening_Ceremony_of_the_28th_Tokyo_International_Film_Festival_%2821835891403%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dick Thomas Johnson from Tokyo, Japan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Joy_Fleming_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Liawoehr2.jpg
Autor: Wikipedia / Peng
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
DE_Geschwister_Hofmann_02_by_Steschke.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Teschke
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Goldene_Kamera_2012_-_The_Voice_4_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Roman_Lob_bei_der_Echo-Verleihung_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Avda
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kristina_Bach.jpg
Autor: Wikipedia / Backlit
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0