Elsa Martinelli war eine italienische Filmschauspielerin.
Mehr über Elsa Martinelli auf Wikipedia
Filme mit Elsa Martinelli
1954: Rot und Schwarz
1955: Zwischen zwei Feuern
1956: Wem die Sterne leuchten
1956: Junge Liebe in Rom
1956: Das Reismädchen
1957: Stowaway Girl
1957: Manuela
1957: Die letzte Chance
1958: Wolgaschiffer
1959: Ciao, ciao, bambina
1959: Costa Azzurra
1959: Akte Sahara – streng vertraulich
1959: Wir von der Straße
1960: …und vor Lust zu sterben
1960: I piaceri del Sabato notte
Alle Filme anzeigen
1960: Mein Schwert für den König1960: Il carro armato dell’8 settembre
1960: Liebesnächte in Rom
1960: Die Drohung
1962: Hatari!
1962: Pelle viva
1962: Es begann in Rom
1963: Der Prozeß
1963: Hotel International
1963: Bring sie lebend heim
1963: Im Bann der roten Tigerin
1964: Im Reich des Kublai Khan
1965: De l’Amour
1965: Diamanten-Billard
1965: Das zehnte Opfer
1965: Grüße an die Mafia
1965: L’Or du duc
1966: Das gewisse Etwas der Frauen
1966: Marokko 7
1967: Das älteste Gewerbe der Welt
1967: Mein Körper für ein Pokerspiel
1967: Siebenmal lockt das Weib
1967: Null Uhr sieben kommt John Harris
1968: Candy
1968: Zwei Nummern zu groß
1968: Hemmungslose Manon
1968: Maldonné
1969: So reisen und so lieben wir
1969: L’amica
1969: OSS 117 prend des vacances
1969: Les Chemins de Katmandou
1969: Nackt über Leichen
1971: La araucana
1971: Der Löwenanteil
1976: Garofano rosso
1979: Simon Templar – Ein Gentleman mit Heiligenschein (Return of the Saint, Fernsehserie, eine Folge)
1985: Sono un fenomeno paranormale
1988: Pygmalion 88
1990: Arrivederci Roma
1992: Es war einmal ein Mord – 7 Gauner und ein Dackel
2004: Orgoglio (Fernsehserie)
Bilder zum Thema Elsa Martinelli
Bildquelle:
Elsa_Martinelli_in_"Un_amore_a_Roma",_1960.jpg
Autor: Wikipedia / Non identificato; Risi, Dino (1916/ 2008), regista
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Elsa_Martinelli_Majalah_Varianada_Edisi_77_Tahun_1972.jpg
Autor: Wikipedia / Majalah Varianada
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Elsa Martinelli
Wodurch ist Elsa Martinelli bekannt?
Elsa Martinelli war eine italienische Filmschauspielerin
Wie hieß Elsa Martinelli richtig?
Elsa Martinelli hieß mit bürgerlichem Namen Elsa Tia.
Wie alt wurde Elsa Martinelli?
Elsa Martinelli erreichte ein Alter von 82 Jahren.
Wann hat Elsa Martinelli Geburtstag?
Elsa Martinelli wurde am 30. Januar 1935 geboren.
Wo wurde Elsa Martinelli geboren?
Elsa Martinelli wurde in Grosseto, Italien, geboren.
Wann starb Elsa Martinelli?
Elsa Martinelli ist am 8. Juli 2017 in Rom, Italien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Elsa Martinelli geboren?
Elsa Martinelli wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß war Elsa Martinelli?
Elsa Martinelli hatte eine Körpergröße von ca. 1,68 m.
Mehr Geburtstage am 30. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Olof_Palme_1974_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / , Bert Verhoeff für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
FDR_1944_Color_Portrait.jpg
Autor: Leon Perskie / FDR Presidential Library & Museum
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%28Felipe_de_Borb%C3%B3n%29_Inauguraci%C3%B3n_de_FITUR_2018_%2839840659951%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Cristina Cifuentes
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Phil_Collins_1_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Dicknroll
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Douglas_Engelbart_in_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Alex Handy from Oakland, Nmibia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vanessa_Redgrave_%281972%29.tif
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 82jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Coyote_at_Durell_Vineyard%2C_Sonoma%2C_April_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schulenburg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
V%C3%A1clav_Klaus_Praha_2015_%282%29_%28cropped%29.JPG
Autor: Wikipedia / David Sedlecký
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Zacharias_1965.jpg
Autor: Wikipedia / A.Hampel Zustimmung zur Veröffentlichung gemeinfrei(public domain) wurde mir (Benutzer:Jetliner) erteilt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2204Werner_Schneyder.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C3%A9rgio_Mendes.jpg
Autor: Wikipedia / Jenny Cho
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rex_Harrison_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-Kida_Khodr_Ramadan-DFP_2019-4097.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kirk_Douglas_%282011%29.jpg
Autor: Wikipedia / KirkDouglasZubinMehtaMar11.jpg: Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/, derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wandmalerei_Bremen_Kino46.jpg
Autor: Wikipedia / City 46/Kommunalkino Bremen e.V.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Michelle_Trachtenberg_%2843904360470%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lucy_Hale-003_%2825235262529%29.jpg
Autor: Wikipedia / Renan Katayama
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-04-25_Matthias_Habich-7160.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Auch im Jahr 2017 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Hatch_gatecon.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mireille_Darc_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-04-26_Andreas_Schmidt_by_Sandro_Halank.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bill_Paxton_2014_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Emmanuelle_Riva_C%C3%A9sars_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gottfried_B%C3%B6ttger_%E2%80%93_Holsten_Brauereifest_2016_02.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0