Herzog war seit 1970 Mitglied der CDU, von 1979 bis 1983 gehörte er dem Bundesvorstand der Partei an. In diese Zeit fiel seine Amtszeit als Innenminister des Landes Baden-Württemberg. Ab 1983 war Herzog Vizepräsident und von 1987 bis 1994 Präsident des Bundesverfassungsgerichts. Am 23. Mai 1994 wurde Roman Herzog zum siebten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Sein Nachfolger wurde 1999 Johannes Rau.
Es gibt einen alten Spruch: Die ganze Dunkelheit der Welt reicht nicht aus, das Licht einer einzigen Kerze zu löschen.
Quelle
Weihnachtsansprache als Bundespräsident, ARD/ZDF, 25. Dezember 1998, let.rug.nl, bundespraesident.de
Durch Deutschland muss ein Ruck gehen. Wir müssen Abschied nehmen von liebgewordenen Besitzständen.
Quelle
Ansprache als Bundespräsident im Hotel Adlon am 26. April 1997, bundespraesident.de
Es gibt auch ein Grundrecht auf Dummheit.
Quelle
In einem Interview, veröffentlicht am 15. April 2008 auf Bild.de
Alle Zitate anzeigen
Ich fürchte, wir sehen gerade die Vorboten einer Rentnerdemokratie: Die Älteren werden immer mehr, und alle Parteien nehmen überproportional Rücksicht auf sie.
Quelle
zitiert in: »Herzog warnt vor "Rentner-Demokratie"«, 11. April 2008, spiegel.de
In München sind Lederhose und Laptop eine Symbiose eingegangen.
Quelle
Eröffnungsansprache anläßlich der CeBIT-Messe in Hannover, 17. März 1999, bundespraesident.de
Wer - wo auch immer - führt, muß den Menschen, die ihm anvertraut sind, reinen Wein einschenken, auch wenn das unangenehm ist.
Quelle
Ansprache als Bundespräsident im Hotel Adlon am 26. April 1997, bundespraesident.de
Lange bevor die PISA-Studie erschienen war, wußten wir beide, was in unserem Bildungswesen los ist, und ich habe einmal zu Ihnen gesagt, das komme daher, dass auf der einen Seite die Linke die Anforderungen in unseren Schulen immer weiter abgesenkt hat, um den Kindern aus nichtarrivierten Schichten den sozialen Aufstieg zu erleichtern (ein Motiv, das ich gut verstehe), und dass die Bürgerlichen das mitgemacht haben, um den dummen Kindern arrivierter Familien den Abstieg zu ersparen.
Quelle
Rede zum Franz-Joseph-Strauß-Preis 2003 (an Helmut Schmidt gerichtet), S. 3Roman Herzog wurde in Landshut, Deutschland, geboren.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Roman Herzog | Roman Herzog Steckbrief | Roman Herzog Größe | Roman Herzog Geburtstag | Roman Herzog geboren | Roman Herzog Geburtsort | Roman Herzog Alter | Roman Herzog Geburtsdatum | Roman Herzog Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Roman Herzog geboren | Wo wurde Roman Herzog geboren | Alter von Roman Herzog Du befindest dich auf der Seite Roman Herzog Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Roman Herzog, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.