Sven Olof Joachim Palme , geboren am 30. Januar 1927 in Stockholm, Schweden, und verstorben am 26. Februar 1986 in Stockholm, Schweden war ein sozialdemokratischer schwedischer Politiker, Staatsmann und zweimaliger Ministerpräsident Schwedens (1969–1976 und 1982–1986). Er galt international als Stimme für Abrüstung und Verständigung und setzte sich für die Belange der Dritten Welt ein.
Palme wurde am 28. Februar 1986 nach einem Kinobesuch auf offener Straße im Zentrum Stockholms erschossen. Die Polizei tappte lange im Dunkeln. Im Jahr 1989 wurde der Drogenabhängige Christer Pettersson (1947–2004) für schuldig befunden, aber später wieder freigesprochen. Eine 2017 neu zusammengestellte Ermittlungsgruppe gab 2020 bekannt, dass Stig Engström wahrscheinlich der Täter gewesen sei. Da dieser schon verstorben war, wurden das Verfahren und weitere Ermittlungen eingestellt.
Mehr über Olof Palme auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Olof Palme
Wodurch ist Olof Palme bekannt?
Olof Palme war ein 🙋♂️ schwedischer Politiker
Wie alt wurde Olof Palme?
Olof Palme erreichte ein Alter von ⌛ 59 Jahren.
Wann hat Olof Palme Geburtstag?
Olof Palme wurde an einem Sonntag am ⭐ 30. Januar 1927 geboren.
Wo wurde Olof Palme geboren?
Olof Palme wurde in 🚩 Stockholm, Schweden, geboren.
Wann starb Olof Palme?
Olof Palme ist am ✟ 26. Februar 1986 in Stockholm, Schweden, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Olof Palme geboren?
Olof Palme wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Feuer ('Feuer-Tiger').
Wie groß war Olof Palme?
Olof Palme hatte eine Größe von ca. 📏 1,75 m. Damit ist er kleiner als die meisten deutschen Männer. Laut Statistik von 2021 beträgt die durchschnittliche Körpergröße eines Mannes in Deutschland 1,79 m.
Mehr Geburtstage am 30. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Vanessa_Redgrave_2017.jpg
Autor: Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heidi_Br%C3%BChl_%281959%29.jpg
Autor: Wikipedia / Henk Lindeboom / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Kid_Cudi_2010_2_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / brinsknaps
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 59jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Verteidigungsminister_Dr.Manfred_W%C3%B6rner_%284909819218%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christian_Clerici%2C_ROMY_2009.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gabriela_Maria_Schmeide.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Joe_Biden_presidential_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Adam Schultz
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Tino_Chrupalla%2C_2020_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / TC2021
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%B6ring_Augsburg_1945-beschnitten.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1986 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Major_General_Graves_B._Erskine_on_Set_of_Sands_of_Iwo_Jima%2C_1949.jpg
Autor: Wikipedia / USMC Archives
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HaroldArlen1960.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Cagney_and_Fredric_March_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0