Marinus Jacobus Hendricus „Rinus“ Michels war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer. Der Verfechter des Totalen Fußballs führte die niederländische Nationalmannschaft 1974 zum Vize-Weltmeistertitel und gewann mit ihr 1988 die Europameisterschaft. Als Trainer von Ajax Amsterdam gewann er die niederländische Meisterschaft, den niederländischen Pokal und den Europapokal der Landesmeister. Mit dem FC Barcelona wurde er spanischer Meister und Pokalsieger, mit dem 1. FC Köln deutscher Pokalsieger. 1999 kürte ihn die FIFA zum „Trainer des Jahrhunderts“. Sein bekanntester Spitzname lautete Der General. Er erhielt ihn durch seinen autoritären und harten Trainingsstil, die persönliche Distanz, die er stets zu den Spielern hielt, und dadurch, dass er taktisch und strategisch ein Visionär war, der viele Entwicklungen des späteren Fußballs initiierte.
Mehr über Rinus Michels auf Wikipedia
Fakten über Rinus Michels
Wodurch ist Rinus Michels bekannt?
Rinus Michels war ein niederländischer Fußballspieler und -trainer
Wie hieß Rinus Michels mit vollständigem Namen?
Rinus Michels hieß gebürtig Marinus Jacobus Hendricus Rinus.
Wie alt wurde Rinus Michels?
Rinus Michels erreichte ein Alter von 77 Jahren.
Wann hat Rinus Michels Geburtstag?
Rinus Michels wurde am 9. Februar 1928 geboren.
Wo wurde Rinus Michels geboren?
Rinus Michels wurde in Amsterdam, Niederlande, geboren.
Wann starb Rinus Michels?
Rinus Michels ist am 3. März 2005 in Aalst, Belgien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Rinus Michels geboren?
Rinus Michels wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß war Rinus Michels?
Rinus Michels hatte eine Körpergröße von ca. 1,86 m.
Mehr Geburtstage am 9. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Baumann_2017_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Matthias Reiß
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JoePesci-2009.jpg
Autor: Wikipedia / yausser
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hubert_Burda_%282011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hubert Burda Media
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_DracheIII.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-04-22-Walter_Lehnertz_Goldene_Sonne_2023_-4680.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carole_King_2002_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Joachim_Hansen_1960.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
John-barry-2006.jpg
Autor: Wikipedia / Barry_in_concert.jpg: Geoff Leonard. (Der ursprünglich hochladende Benutzer war Geoffers007 in der Wikipedia auf Englisch), derivative work: Impy4ever (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 1.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Die_Grabst%C3%A4tte_von_Renate_Schroeter.jpg
Autor: Wikipedia / Bernhard Diener
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-06788%2C_Fritz_Thyssen.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Krister_Henriksson.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Mahoney_1994.JPG
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-11-29_Handball_Budesliga_SC_Magdeburg_gegen_Frisch_auf_G%C3%B6ppingen_2258.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
20150616_-_Portugal_-_Italie_-_Gen%C3%A8ve_-_Davide_Astori_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Clément Bucco-Lechat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Birgit_Prinz_20180519_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / El Loko
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Rahn_aio.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
12-07-05-Philipp_Boy_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gareth_Bale_2015_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Дмитрий Журавель
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Claude_Simon_ca_1932.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/people/7313591@N02 Renaud Camus] from Plieux, France
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Boulevard_der_Stars_2012_Brigitte_Mira_Stern.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Schmidt (NetAction)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ossie_Davis.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HannsDieterHuesch1983-2_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Eddi Laumanns aka RX-Guru
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Luther_Vandross_and_Diana_Ross_2000.jpg
Autor: Wikipedia / ImagePros
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Benenson.jpg
Autor: Wikipedia / Olga Berrios
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0