Ilse Werner, bürgerlich Ilse Charlotte Still, war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, Synchronsprecherin und Kunstpfeiferin deutsch-niederländischer Herkunft, die ihre größten Erfolge mit Filmen während des Dritten Reiches hatte.
Mehr über Ilse Werner auf Wikipedia
Filme mit Ilse Werner
1938: Die unruhigen Mädchen
1938: Frau Sixta
1938: Das Leben kann so schön sein
1939: Bel Ami
1939: Drei Väter um Anna
1939: Fräulein
1939: Ihr erstes Erlebnis
1940: Bal paré
1940: Wunschkonzert
1941: U-Boote westwärts!
1941: Die schwedische Nachtigall
1942: Wir machen Musik
1942: Hochzeit auf Bärenhof
1943: Münchhausen
1944: Große Freiheit Nr. 7
Alle Filme anzeigen
1945: Das seltsame Fräulein Sylvia1945: Ein toller Tag
1948: Leckerbissen (Dokumentarfilm mit Ausschnitten aus 18 Unterhaltungsfilmen)
1949: Geheimnisvolle Tiefe
1950: Epilog – Das Geheimnis der Orplid
1950: Gute Nacht, Mary
1951: Königin einer Nacht
1951: Mutter sein dagegen sehr!
1953: Der Vogelhändler
1954: Ännchen von Tharau
1955: Griff nach den Sternen
1955: Die Herrin vom Sölderhof
1990: Die Hallo-Sisters
1942: Wir spenden Freude (Unterhaltung – Fernsehsender Paul Nipkow, bis 1944)
1952: Eine nette Bescherung
1955: Sie können sich sehen lassen
1965: Die Bräute meiner Söhne (13 Folgen)
1966: Eine kleine Harmonielehre
1968: Familie Musici
1971: Glückspilze
1979: Noch ’ne Oper
1983: Haus Vaterland
1987: Ein heikler Fall (Serienfolge: Die Vitrine)
1989: Rivalen der Rennbahn (11 Folgen)
1989: Forstinspektor Buchholz
1990: Roda Roda (1 Folge)
1991: Praxis Bülowbogen (Gastauftritt)
1994: Briefgeheimnis
1996: Neues vom Süderhof (Gastauftritt)
1996: Alles wegen Robert de Niro
1997: Großstadtrevier – Der G-Man
1998: Hallo, Onkel Doc! – Albert (Gastauftritt in Episode 56)
1998: Eine Frau mit Pfiff
2000: Tatort – Bittere Mandeln
2001: Für alle Fälle Stefanie (1 Folge: Immer wieder Dienstag)
2003: Alfredissimo! (1 Folge)
Bilder zum Thema Ilse Werner
Bildquelle:
Ilse_Werner_(1961).jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildquelle:
Optreden_van_Ilse_Werner_en_Elaine_Delmar_vanuit_Treslong_voor_de_KRO._Elaine_De,_Bestanddeelnr_912-3182.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Optreden_van_Ilse_Werner_en_Elaine_Delmar_vanuit_Treslong_voor_de_KRO._Ilse_Wern,_Bestanddeelnr_912-3179.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Optreden_van_Ilse_Werner_en_Elaine_Delmar_vanuit_Treslong_voor_de_KRO._Ilse_Wern,_Bestanddeelnr_912-3180.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Optreden_van_Ilse_Werner_en_Elaine_Delmar_vanuit_Treslong_voor_de_KRO._Ilse_Wern,_Bestanddeelnr_912-3181.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Optreden_van_Ilse_Werner_en_Elaine_Delmar_vanuit_Treslong,_Bestanddeelnr_912-3178.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Sendung_"Grüße_aus_dem_Heimathafen"_wird_zum_200._Mal_aufgezeichnet_(Kiel_50.049).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Sängerin_und_Schauspielerin_Ilse_Werner_gibt_Autogramme_(Kiel_49.211).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Fakten über Ilse Werner
Wodurch ist Ilse Werner bekannt?
Ilse Werner war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin
Wie hieß Ilse Werner richtig?
Ilse Werner hieß mit bürgerlichem Namen Ilse Charlotte Still.
Wie alt wurde Ilse Werner?
Ilse Werner erreichte ein Alter von 84 Jahren.
Wann hat Ilse Werner Geburtstag?
Ilse Werner wurde am 11. Juli 1921 geboren.
Wo wurde Ilse Werner geboren?
Ilse Werner wurde in Batavia, Indonesien, geboren.
Wann starb Ilse Werner?
Ilse Werner ist am 8. August 2005 in Lübeck, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ilse Werner geboren?
Ilse Werner wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Mehr Geburtstage am 11. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_175-Z02-00866%2C_Herbert_Wehner.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Jacobi_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-09-23_Melissa_Naschenweng_ZDF_Fernsehgarten_9504.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
GiorgioArmani.jpg
Autor: Wikipedia / Jan Schroeder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stommelen%2C_Rolf_am_1972-07-07.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Spurzem
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_OTR_Tour_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Thiago Campbell
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 84jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
WalterGiller.jpg
Autor: Wikipedia / Kurt Liese Harald-Reportagen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlton_Heston.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Titanic_surviving_officers.jpg
Autor: Wikipedia / Anonym
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Amanda_Lear_2010_a.jpg
Autor: Wikipedia / Siren-Com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingo_Insterburg_live.jpg
Autor: Wikipedia / Dietrich Rüger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Peter_Hallwachs_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Azad_after_Show.JPG
Autor: Wikipedia / LordOider
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wincent_Weiss_-_2023258191214_2023-09-15_Gl%C3%BCcksgef%C3%BChle_Festival_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_2775_-_B70I2628-Edit.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Die%21%21%21_Weihnachtsfeier_2013%2C_413_Der_Schlagzeuger%2C_Komponist_und_Produzent_Rainer_Schumann%2C_hier_auf_der_B%C3%BChne_mit_Musikern_von_Fury_in_the_Slaughterhouse_und_Kuersche.jpg
Autor: Wikipedia / Foto: Bernd Schwabe in Hannover
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
The_BossHoss_-_Oberhausen_-_Leonhard_Kreissig_-_09.jpg
Autor: Wikipedia / Leonhard Kreissig
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4tfotografie_von_Julien_Bam_.jpg
Autor: Wikipedia / ManagementJulienBam
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alice_Merton-3417.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2005 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Claude_Simon_ca_1932.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/people/7313591@N02 Renaud Camus] from Plieux, France
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HanneHaller.jpg
Autor: Wikipedia / Kungfuman
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Benwisch.jpg
Autor: Wikipedia / Holger Noß
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Com_L17-0328-0002-0004.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schiavelli1987.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rinus_Michels_%281984%29.jpg
Autor: Wikipedia / Rob Bogaerts / Anefo
Lizenz: gemeinfrei