Cindy & Bert war ein deutsches Schlagerduo, bestehend aus Jutta Berger, geboren am 26. Januar 1948 in Völklingen, Deutschland geb. Gusenburger (* 26. Januar 1948 in Völklingen, Saarland) und Norbert Maria Berger (Bert) (* 12. September 1945 in Völklingen, Saarland, † 14. Juli 2012 in Düsseldorf). Cindy & Bert wurden in den 1970er Jahren bekannt. Ihre erfolgreichsten Lieder waren Immer wieder sonntags (1973), Spaniens Gitarren und Aber am Abend da spielt der Zigeuner (beide 1974). Ende der 1980er Jahre etablierte sich Jutta Berger unter dem Namen Cindy Berger auch als Solosängerin.
Mehr über Jutta Gusenburger auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Jutta Gusenburger
Wodurch ist Jutta Gusenburger bekannt?
Jutta Gusenburger ist eine 🙋♀️ deutsche Schlagersängerin (Duo "Cindy & Bert")
Wie alt ist Jutta Gusenburger?
Jutta Gusenburger ist ⌛ 77 Jahre alt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag am 26. Januar 2026 sind es noch 193 Tage.
Wann hat Jutta Gusenburger Geburtstag?
Jutta Gusenburger wurde an einem Montag am ⭐ 26. Januar 1948 geboren. Ihr nächster Geburtstag fällt auf einen Montag.
Wo wurde Jutta Gusenburger geboren?
Jutta Gusenburger wurde in 🚩 Völklingen, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Jutta Gusenburger geboren?
Jutta Gusenburger wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen das Schwein 猪 mit dem Element Feuer ('Feuer-Schwein').
Mehr Geburtstage am 26. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Sardou_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C3%A9pulture_Patrick_Dewaere.jpg
Autor: Wikipedia / Spendeau
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180602_FIFA_Friendly_Match_Austria_vs._Germany_Marvin_Plattenhardt_850_0651.jpg
Autor: Wikipedia / Granada
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 77jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Adi.dassler_Skulptur.jpg
Autor: Wikipedia / Maxim560
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Josef_Bierbichler_02_%28fcm%29.jpg
Autor: Wikipedia / Fotografie: Frank C. Müller, Frankfurt am Main
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_de_Lancie_Photo_Op_GalaxyCon_Raleigh_2023.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals from Ft. Lauderdale, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
CCCatch2.JPG
Autor: Wikipedia / CCCatch_DiscoQueen.jpg: Peter Müller, derivative work: Sidik iz PTU (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pur_%28band%29_38_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Pur_(band)_38.JPG: Fobbel85, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eva-Padberg.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0