Pochath war neben bekannten Stars wie Götz George, Curd Jügens, James Coburn oder Richard Burton meist in der Rolle des Bösewichts zu sehen. Häufig war er auch in Serien wie "Der Kommissar", "Der Alte" oder "Derrick" zu sehen.
Werner Pochath wurde in Wien, Österreich, geboren.
Filme mit Werner Pochath
1972: Die rote Sonne der Rache 1959: Der Besuch der alten Dame (Fernsehfilm) 1961: Die kleinen Füchse (Fernsehfilm) 1962: Der Kronanwalt (Fernsehfilm) 1966: Stahlnetz: Der fünfte Mann (Fernsehserie, 1 Folge) 1966: Der Tod eines Doppelgängers (Fernsehfilm) 1967: Das Kriminalmuseum (Fernsehserie, Folge 32: Die Zündschnur) 1968: Ich spreng’ Euch alle in die Luft – Inspektor Blomfields Fall Nr. 1 1968: Fünf blutige Stricke 1969: Venus im Pelz 1969: Die jungen Tiger von Hongkong 1969: Die Engel von St. Pauli 1969–1975: Der Kommissar (Fernsehserie, 5 Folgen) 1970: Ohrfeigen 1971: Die neunschwänzige Katze
Alle Filme anzeigen
1971: Haie an Bord 1972: Sie nannten ihn Krambambuli 1972: Die rote Sonne der Rache 1972: Dem Täter auf der Spur (Fernsehserie, Folge 14: Der Tod in der Maske) 1974: Undine 74 1974: Zwei Jahre Ferien (Miniserie) 1974: Die Teufelsschlucht der wilden Wölfe 1975: Madeira) 1976: Ab morgen sind wir reich und ehrlich 1976: Auf der Fährte des Adlers 1976: Tatort: … und dann ist Zahltag (Fernsehfilm) 1976: Rosemaries Tochter 1976: Mosquito der Schänder 1977: Casanova & Co. 1977: Sonderdezernat K1 (Fernsehserie, Folge 3x06: Zwei zu eins fürs SK1) 1977: Kleinhoff Hotel 1977: Der Alte (Fernsehserie, Folge 9: Verena und Annabella) 1978: Die Zuhälterin 1978: Der Alte (Fernsehserie, Folge 12: Ein Koffer) 1978: Plattfuß in Afrika 1978: Schöner Gigolo, armer Gigolo 1979: Steiner – Das Eiserne Kreuz, 2. Teil 1979: Das Licht der Gerechten (Miniserie) 1979: Die Protokolle des Herrn M. (Fernsehserie, Folge 12: Das rote Signal) 1979: Dschungel Django 1979: Horrorsex im Nachtexpress 1980: Maria – Nur die Nacht war Zeuge 1980: Jungfrau unter Kannibalen 1980: Der Alte (Fernsehserie, Folge 39: Die Tote Hand) 1982: Tatort: So ein Tag … 1982: Im Dschungel ist der Teufel los 1983: Victim … ein Opfer nimmt Rache 1983: In Zeiten wie diesen … 1983: Let’s go crazy 1984: Der Alte (Fernsehserie, Folge 76: Alleingang) 1984: Rush 2 – Final Game 1984: Der Alte (Fernsehserie, Folge 86: Der Klassenkamerad) 1985: Afghanistan Connection 1985: Raoul Wallenberg (Miniserie) 1985: Hungrige Skorpione 1985: Target – Zielscheibe 1985: Rose Tattoo 1987: Kommando Schwarzer Panther 1987: Brothers in Blood 1987: Der Joker 1988: Ein Mann geht durch die Hölle 1988: Ratman 1988: Thunder 3 1988: Feuersturm und Asche (Miniserie) 1989: Born to Win 1989: GI Killer 1989: Laser Mission 1990: Ein Schloss am Wörthersee (Fernsehserie, Folge 03: Zwei Gauner auf Urlaub) 1993: Sonne über dem Dschungel 1995: Peter Strohm (Fernsehserie, Folge 4x03: Wien ist anders)
Zu einem Empfang anläßlich der Weltpremiere des Films Ohrfeigen von Rolf Thiele im Metro-Kino an der Holtenauer Straße. Vorn Curd Jürgens und Gila von Weitershausen, rechts hinten Werner Pochath auf der Haupttreppe des Rathauses.
Zu einem Empfang anläßlich der Weltpremiere des Films Ohrfeigen von Rolf Thiele im Metro-Kino an der Holtenauer Straße. V.l. Gila von Weitershausen, Hannes Leidemer, Leiter des Olympiareferats der Stadt, Simone Jürgens, Regisseur Rolf Thiele, Produzent Herbert Maris (vermutlich), Curd Jürgens, Oberbürgermeister Günther Bantzer und Werner Pochath vor einem Modell des Olympiazentrums in Schilksee.
Werner Pochath war ein 🙋♂️ österreichischer Schauspieler
Wie hieß Werner Pochath mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Werner Pochath lautet Werner Pochlatko.
Wie alt wurde Werner Pochath?
Werner Pochath erreichte ein Alter von ⌛ 53 Jahren.
Wann hat Werner Pochath Geburtstag?
Werner Pochath wurde an einem Freitag am ⭐ 29. September 1939 geboren.
Wo wurde Werner Pochath geboren?
Werner Pochath wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Werner Pochath?
Werner Pochath ist am ✟ 18. April 1993 in Kempfenhausen, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Werner Pochath?
Pochath war an AIDS erkrankt. Seine letzte Rolle spielte er in einer Episode der Serie "Peter Strohm" neben Klaus Löwitsch, schon sichtlich geschwächt. Werner Pochath starb in den Armen seines Freundes John Neumeier, des berühmten Hamburger Ballettdirektors, an den Folgen der Krankheit.
In welchem Sternzeichen wurde Werner Pochath geboren?
Werner Pochath wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Werner Pochath | Werner Pochath Steckbrief | Werner Pochath Größe | Werner Pochath Geburtstag | Werner Pochath geboren | Werner Pochath Geburtsort | Werner Pochath Alter | Werner Pochath Geburtsdatum | Werner Pochath Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Werner Pochath geboren | Wo wurde Werner Pochath geboren | Alter von Werner Pochath Du befindest dich auf der Seite Werner Pochath Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Werner Pochath, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.