Lotte Lenya, auch Lotte Lenja, geboren am 18. Oktober 1898 in Wien, Österreich, und verstorben am 27. November 1981 in New York City, USA, war eine österreichisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (Mezzosopran/Alt).
Mehr über Lotte Lenya auf Wikipedia
Filme mit Lotte Lenya
1931: Die Dreigroschenoper
1961: Der römische Frühling der Mrs. Stone
1963: James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau
1964: Bertolt Brecht: Übungstücke für Schauspieler (Kurzfilm)
1965: Mutter Courage und ihre Kinder – Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg (Fernsehfilm)
1966: Ten Blocks on the Camino Real (Fernsehfilm)
1969: Ein Hauch von Sinnlichkeit
1974: CBS Daytime 90 (Fernsehserie, Folge Trio for Lovers)
1977: Zwei ausgebuffte Profis
1980: Mahagonny (nur Stimme)
Bilder zum Thema Lotte Lenya
Alle 8 Bilder anzeigen
Verwandte Themen
Fakten über Lotte Lenya
Wodurch ist Lotte Lenya bekannt?
Lotte Lenya war eine 🙋♀️ österreichisch-US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Wie hieß Lotte Lenya richtig?
Lotte Lenya hieß mit bürgerlichem Namen Karoline Wilhelmine Blamauer.
Wie alt wurde Lotte Lenya?
Lotte Lenya erreichte ein Alter von ⌛ 83 Jahren.
Wann hat Lotte Lenya Geburtstag?
Lotte Lenya wurde an einem Dienstag am ⭐ 18. Oktober 1898 geboren.
Wo wurde Lotte Lenya geboren?
Lotte Lenya wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.
Wann starb Lotte Lenya?
Lotte Lenya ist am ✟ 27. November 1981 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Lotte Lenya geboren?
Lotte Lenya wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren.
Mehr Geburtstage am 18. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Claude_Van_Damme_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Melina_Mercouri.JPG
Autor: Wikipedia / Björn Roos
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Seven_%28ZMF_2016%29_jm06507.jpg
Autor: Wikipedia / joergens.mi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Voss_2006_01_%28fcm%29.jpg
Autor: Wikipedia / Fotografie: Frank C. Müller, Baden-Baden
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Fabio_Testi_AWFF14_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carlosjvives
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Manson1968.jpg
Autor: Wikipedia / California Department of Corrections and Rehabilitation
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Ed_Norton_Shankbone_Metropolitan_Opera_2009.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Gilford.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Clooney_2016.jpg
Autor: Wikipedia / White House/Pete Souza
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1981 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Aankomst_Zarah_Leander_%28zangeres%29_op_Schiphol._Zarah_Leander,_Bestanddeelnr_920-7539.jpg
Autor: Ron Kroon / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Maxdelbr%C3%BCck.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war MalteAhrens in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnWayneRichardBooneKBF1971.jpg
Autor: Wikipedia / Author unknown; Photo courtesy Orange County Archives
Lizenz: No known copyright restrictions