Lotte Lenya †

Steckbrief von Lotte Lenya

Name:Lotte Lenya
Richtiger
Name:
Karoline Wilhelmine Blamauer
Beruf:österreichisch-US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Alter:83 Jahre
Geburtsdatum:18. Oktober 1898
Geburtsort:Wien, Österreich
Todesdatum:27. November 1981
Sterbeort:New York City, USA
Sternzeichen:Waage
Größe:unbekannt

Lotte Lenya war eine österreichisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin, die am 18. Oktober 1898 in Wien geboren wurde. Unter dem bürgerlichen Namen Karoline Wilhelmine Blamauer wuchs sie in bescheidenen Verhältnissen auf und ging als Jugendliche nach Zürich, wo sie zunächst Balletttänzerin, später Schauspielerin wurde. 1921 zog sie nach Berlin und nahm den Künstlernamen Lotte Lenja an. Dort lernte sie den Komponisten Kurt Weill kennen, den sie 1926 heiratete. Mit ihm und Bertolt Brecht wirkte sie in bekannten Werken wie der "Dreigroschenoper" und "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" mit.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte Lenya mit Weill in die USA, wo sie unter anderem in Nachtclubs sang und Theater spielte. Nach Weills Tod 1950 setzte sie sich intensiv für dessen musikalisches Erbe ein und feierte als Jenny in der Broadway-Version der "Dreigroschenoper" ein Comeback.
In späteren Jahren wurde Lenya auch im Film bekannt, besonders als Rosa Klebb im James-Bond-Film "Liebesgrüße aus Moskau" (1963). Lenya war dreimal verheiratet, zuletzt mit dem Künstler Russell Detwiler. Ihre letzten Jahre waren durch eine Krebserkrankung geprägt. Lotte Lenya starb am 27. November 1981 in New York und wurde neben Kurt Weill in Haverstraw beigesetzt.

Mehr über Lotte Lenya auf Wikipedia

Lotte Lenya wurde in Wien, Österreich, geboren.

Filme mit Lotte Lenya

1931: Die Dreigroschenoper
1961: Der römische Frühling der Mrs. Stone
1963: James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau
1964: Bertolt Brecht: Übungstücke für Schauspieler (Kurzfilm)
1965: Mutter Courage und ihre Kinder – Eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg (Fernsehfilm)
1966: Ten Blocks on the Camino Real (Fernsehfilm)
1969: Ein Hauch von Sinnlichkeit
1974: CBS Daytime 90 (Fernsehserie, Folge Trio for Lovers)
1977: Zwei ausgebuffte Profis
1980: Mahagonny (nur Stimme)

Bilder zum Thema Lotte Lenya

Lotte Lenya Bild 1
Gedenktafel für Lotte Lenya in der Ameisgasse 38 in Wien-Penzing.
Lotte Lenya Bild 2
Berliner Gedenktafel, Kurt Weill, Altonaer Straße 22, Berlin-Hansaviertel, Deutschland
Lotte Lenya Bild 3
Theaterzettel zur Uraufführung der Dreigroschenoper, Theater am Schiffbauerdamm Berlin, 31.8.1928. Der Name der Hauptdarstellerin Lotte Lenya fehlt versehentlich.
Lotte Lenya Bild 4
Lotte Lenya, photo taken by photographer Carl Van Vechten Brought here from enwiki en:Image:Lotte Lenya.jpg originally from http://memory.loc.gov/cgi-bin/query/r?ammem/vv:@field(SUBJ+@band(Lenya,+Lotte+)) CREATED/PUBLISHED 1962 Feb. 13.
Lotte Lenya Bild 5
keine Bildbeschreibung
Lotte Lenya Bild 6
These are created from en:wiki screenshots as per label for banners

Alle 8 Bilder anzeigen

Lotte Lenya Bild 7
These are created from en:wiki screenshots as per label for banners
Lotte Lenya Bild 8
Title: Portrait of Lotte Lenya Abstract/medium: 1 photographic print : gelatin silver.

Verwandte Themen

Fakten über Lotte Lenya

  • Wodurch ist Lotte Lenya bekannt?

    Lotte Lenya war eine 🙋‍♀️ österreichisch-US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin

  • Wie hieß Lotte Lenya richtig?

    Lotte Lenya hieß mit bürgerlichem Namen Karoline Wilhelmine Blamauer.

  • Wie alt wurde Lotte Lenya?

    Lotte Lenya erreichte ein Alter von ⌛ 83 Jahren.

  • Wann hat Lotte Lenya Geburtstag?

    Lotte Lenya wurde an einem Dienstag am ⭐ 18. Oktober 1898 geboren.

  • Wo wurde Lotte Lenya geboren?

    Lotte Lenya wurde in 🚩 Wien, Österreich, geboren.

  • Wann starb Lotte Lenya?

    Lotte Lenya ist am ✟ 27. November 1981 in New York City, USA, gestorben.

  • In welchem Sternzeichen wurde Lotte Lenya geboren?

    Lotte Lenya wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren.

Mehr Geburtstage am 18. Oktober

Mehr 83jährige Prominente

Mehr Amerikanische Schauspieler

Auch im Jahr 1981 verstorben

Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Lotte Lenya | Lotte Lenya Steckbrief | Lotte Lenya Größe | Lotte Lenya Geburtstag | Lotte Lenya geboren | Lotte Lenya Geburtsort | Lotte Lenya Alter | Lotte Lenya Geburtsdatum | Lotte Lenya Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Lotte Lenya geboren | Wo wurde Lotte Lenya geboren | Alter von Lotte Lenya
Du befindest dich auf der Seite Lotte Lenya
Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Lotte Lenya, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.