Kurt Julian Weill war ein deutscher und später US-amerikanischer Komponist. Er erlangte zunächst Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh er als verfemter Künstler und wegen seiner jüdischen Abstammung 1933 nach Frankreich und emigrierte 1935 in die Vereinigten Staaten. In den 1940er Jahren war er am New Yorker Broadway ein erfolgreicher Musicalkomponist. Im Jahre 1943 nahm er die US-Staatsbürgerschaft an. Kurt Weills Werk umfasst Opern, Operetten, Musik für Ballette und Schauspiel, Musicals, Werke für Orchester, Kammermusik, Lieder, Songs und Chansons.
Mehr über Kurt Weill auf Wikipedia
Bilder zum Thema Kurt Weill
Bildquelle:
Berliner_Gedenktafel_Altonaer_Str_22_(Hansa)_Kurt_Weill.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Bertolt_Brecht_-_Die_Dreigroschenoper_(The_Beggar's_Opera),_Wien,_Universal-Edition,_(1928).jpg
Autor: Wikipedia / Universal-Edition, Wien
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Biltmore_Theatre_NYC_2007.jpg
Autor: Wikipedia / Photo: Andreas Praefcke
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_146-2005-0119,_Kurt_Weill.jpg
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Dessau,Kurt_Weill_Denkmal.jpg
Autor: Wikipedia / M_H.DE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Fatty_el_apoderado.jpg
Autor: Wikipedia / Activismocultural
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Luisenplatz_3_(Charl)_Georg_Kaiser.JPG
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Johnny_Johnson(1).gif
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
KKollwitzStr7Klm.jpg
Autor: Wikipedia / Andreas Lippold
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Kurt_Weill,_balet_Krzysztofa_Pastora,_Polski_Balet_Narodowy,_fot._Ewa_Krasucka_TW-ON.jpg
Autor: Wikipedia / Ewa Krasucka TW-ON
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Louveciennes_Plaque_Weill.jpg
Autor: Wikipedia / ℍenry Salomé
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Lüdenscheid_-_Rathausplatz_02_ies.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Vincentz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Meisterhaus_Moholy-Nagy_Feininger_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Dirk Bindmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Musik_Meile_Wien,_Kurt_Weill_(23).jpg
Autor: Wikipedia / © 1971markus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Pedro_Pomares,teresa_Vallicrosa_y_Constantino_Romero_en_Mahagonny.jpg
Autor: Wikipedia / Activismocultural
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Stamp_Germany_2000_MiNr2100_Kurt_Weill.jpg
Autor: Wikipedia / Fritz Haase, Sibylle Haase für das Bundesministerium der Finanzen und die Deutsche Post AG
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Teatro_Español_con_Mario_Gas_y_Pedro_Pomares_y_Compañía.jpg
Autor: Wikipedia / Activismocultural
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Weill-Wien.jpg
Autor: Wikipedia / Tnemtsoni
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Kurt Weill
Wodurch ist Kurt Weill bekannt?
Kurt Weill war ein aus Deutschland stammender jüdischer Komponist
Wie hieß Kurt Weill mit vollständigem Namen?
Kurt Weill hieß gebürtig Kurt Julian Weill.
Wie alt wurde Kurt Weill?
Kurt Weill erreichte ein Alter von 50 Jahren.
Wann hat Kurt Weill Geburtstag?
Kurt Weill wurde am 2. März 1900 geboren.
Wo wurde Kurt Weill geboren?
Kurt Weill wurde in Dessau, Deutschland, geboren.
Wann starb Kurt Weill?
Kurt Weill ist am 3. April 1950 in New York City, USA, gestorben.
Woran verstarb Kurt Weill?
Weill starb an einem Herzinfarkt.
In welchem Sternzeichen wurde Kurt Weill geboren?
Kurt Weill wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 2. März
Bildnachweis
Bildquelle:
RIAN_archive_850809_General_Secretary_of_the_CPSU_CC_M._Gorbachev_%28crop%29.jpg
Autor: Wikipedia / RIAN_archive_850809_General_Secretary_of_the_CPSU_CC_M._Gorbachev.jpg: Vladimir Vyatkin / Владимир Вяткин, derivative work: Jbarta
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gates_McFadden_Photo_Op_GalaxyCon_Louisville_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Super Festivals
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bon_Jovi_at_Madison_Square_Garden_%2833868597862%29.jpg
Autor: Wikipedia / slgckgc
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_Craig_MFF_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kevin_Kuranyi_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Екатерина Лаут
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Ritt%2C_1979.jpg
Autor: Wikipedia / Mary Frampton, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr 50jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Tori_Spelling.jpg
Autor: Wikipedia / Arthur from Westchester County north of NYC, USA, at Arthur@NYCArthur.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Larry_Page_in_the_European_Parliament%2C_17.06.2009_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Stansfield PL
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Monica_Seles.jpg
Autor: Wikipedia / Stacey Warnke from New Orleans, LA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Geheimniskr%C3%A4mer_-_2018-01-23-1882.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_37000_Tyron_Ricketts_%28Berlinale_2019%29_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michaela_Dorfmeister_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Jansky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Gaby_Albrecht.JPG
Autor: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katja_Krasavice_im_Interview-Format_%22Germania%22.png
Autor: Wikipedia / Funk offiziell
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Bott_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Indira_Weis_by_Zeno-Bresson.jpg
Autor: Wikipedia / Zeno Bresson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
200623_MIKE_SINGER_DIGI_SHOTS_BY_ROBERT_WUNSCH_0027.jpg
Autor: Wikipedia / Warner Music Group Germany
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicola_Tiggeler_M02_Leis.jpg
Autor: Wikipedia / Stimmtraining München
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0