Chuck Lorre, geboren am 18. Oktober 1952 in Bethpage, New York, USA ist ein US-amerikanischer Fernsehproduzent, Drehbuchautor, Regisseur, Komponist und kreativer Berater. Er entwickelte die Fernsehserien The Big Bang Theory, Grace, Cybill, Dharma & Greg, Mom, Two and a Half Men, Young Sheldon und The Kominsky Method. Zudem war er Executive Producer der Serien Mike & Molly und Roseanne.
Mehr über Chuck Lorre auf Wikipedia
Filme mit Chuck Lorre
2015: Two and a Half Men (Staffel 12, Folge 16 (Cameo))
1990–1992: Roseanne
1997–2002: Dharma & Greg (119 Folgen)
2001: Last Dance
2001: Nathan’s Choice
2002: Two Families
2003–2015: Two and a Half Men (262 Folgen)
2007–2019: The Big Bang Theory (279 Folgen)
2010–2016: Mike & Molly (127 Folgen)
2013–2021: Mom (170 Folgen)
2017–2018: Disjointed (20 Folgen)
2017–2024: Young Sheldon
2018–2021: The Kominsky Method
2019–2024: Bob Hearts Abishola
2020–2022: B Positive
Alle Filme anzeigen
2021–2022: United States of Alseit 2023: How to Be a Bookie
seit 2024: Georgie & Mandy's First Marriage
1998–2002: Dharma & Greg (4 Folgen)
2003: Two and a Half Men (1 Folge)
2018–2021: The Kominsky Method (2 Folgen)
2019: The Big Bang Theory: Unraveling The Mystery: A Big Bang Farewell (Serienspecial)
2023: How to Be a Bookie (1 Folge)
1987: Can’t Buy Me Love (Autor für French Kissin)
1989: Die Wilde von Beverly Hills (Autor für French Kissin’ in the USA)
1989: California Raisins
1987–1989: Ninja Turtles (65 Folgen)
1990: Barnyard Commandos (Titelmusik)
1991: Teenage Mutant Ninja Turtles: The Turtles Awesome Easter
2003–2015: Two and a Half Men (Titelmusik)
2020: B Positive (Titelmusik)
1988: Beany and Cecil (2 Folgen) (Dramaturg)
1994–1995: Grace (26 Folgen) (kreative Beratung)
1984: Heathcliff und Riff Raff
1984: Pole-Position (unbekannte Anzahl Folgen)
1985: M.A.S.K. (unbekannte Anzahl Folgen)
1985: Muppet Babies (1 Folge)
1986: Defenders of the Earth – Die Retter der Erde (1 Folge)
1987: Charles in Charge (2 Folgen)
1988: Beany and Cecil (2 Folgen)
1987–1990: Ein Vater zuviel (12 Folgen)
1991: The Toxic Crusaders (1 Folge)
1990–1992: Roseanne (12 Folgen)
1993–1998: Grace (112 Folgen)
1995–1998: Cybill (17 Folgen)
2001: Nathan’s Choice
1998–2002: Dharma & Greg (64 Folgen)
2008: CSI: Den Tätern auf der Spur (1 Folge)
2003–2015: Two and a Half Men (262 Folgen)
2007–2019: The Big Bang Theory (159 Folgen)
2010–2016: Mike & Molly (56 Folgen)
2013–2021: Mom (82 Folgen)
2017–2018: Disjointed (3 Folgen)
2017–2024: Young Sheldon (70 Folgen)
2018–2021: The Kominsky Method (22 Folgen)
2019–2024: Bob Hearts Abishola (38 Folgen)
2020–2022: B Positive (15 Folgen)
2021–2022: United States of Al (18 Folgen)
seit 2023: How to Be a Bookie (8 Folgen)
seit 2024: Georgie & Mandy's First Marriage (4 Folgen)
Bilder zum Thema Chuck Lorre
Verwandte Themen
Fakten über Chuck Lorre
Wodurch ist Chuck Lorre bekannt?
Chuck Lorre ist ein 🙋♂️ US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor und Regisseur
Wie heißt Chuck Lorre mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Chuck Lorre lautet Charles Michael Levine.
Wie alt ist Chuck Lorre?
Chuck Lorre ist ⌛ 72 Jahre alt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag am 18. Oktober 2025 sind es noch 274 Tage.
Wann hat Chuck Lorre Geburtstag?
Chuck Lorre wurde an einem Samstag am ⭐ 18. Oktober 1952 geboren. Sein nächster Geburtstag fällt auf einen Samstag.
Wo wurde Chuck Lorre geboren?
Chuck Lorre wurde in 🚩 Bethpage, New York, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Chuck Lorre geboren?
Chuck Lorre wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Wasser ('Wasser-Drache').
Mehr Geburtstage am 18. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
OmPuriSept10TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Kinski_Cannes-%28retouched%29.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus_Kinski_Cannes.jpg: Georges Biard, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Claude_Van_Damme_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Umberto_Tozzi_Wiener_Stadtfest_2014_08_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Gabin_(1959).jpg
Autor: Cognacq-jay
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Lippert_Leipziger_Buchmesse_2016.JPG
Autor: Wikipedia / Heike Huslage-Koch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
SXSW-2024-alih-OB7A0376-Ashley_Judd-crop.jpg
Autor: Wikipedia / Fuzheado
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kali_Reis_2024_01.png
Autor: Wikipedia / HBO
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harvey_Keitel_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0