Ambros Seelos war ein deutscher Saxophonist, Klarinettist, Bandleader und Arrangeur. Er wuchs in Töging am Inn auf und studierte klassische Klarinette an der Hochschule für Musik in München. 1958 gründete er das Septett Jokers, das 1960 in das Ambros Seelos Orchester umgewandelt wurde. Mit seiner Band trat er in Europa, Asien und auf US-Flugzeugträgern auf und nahm mehrere Alben, darunter das Groove-Jazz-Album "Fire", auf.
Seelos spielte auch mit bekannten Künstlern wie Freddy Quinn, Chubby Checker und Ella Fitzgerald und war in den 1970er und 1980er Jahren in Asien unterwegs. In den letzten Jahren seiner Karriere war er auf Kreuzfahrtschiffen tätig.
2011 zog Seelos sich bei einem Sturz einen Ellenbogenbruch zu und konnte danach nicht mehr musizieren. Er starb 2015 im Alter von 80 Jahren in Mühldorf am Inn.
Mehr über Ambros Seelos auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Ambros Seelos
Wodurch ist Ambros Seelos bekannt?
Ambros Seelos war ein 🙋♂️ deutscher Saxophonist und Bandleader
Wie alt wurde Ambros Seelos?
Ambros Seelos erreichte ein Alter von ⌛ 80 Jahren.
Wann hat Ambros Seelos Geburtstag?
Ambros Seelos wurde an einem Mittwoch am ⭐ 30. Januar 1935 geboren.
Wo wurde Ambros Seelos geboren?
Ambros Seelos wurde in 🚩 Töging am Inn, Deutschland, geboren.
Wann starb Ambros Seelos?
Ambros Seelos ist am ✟ 3. August 2015 in Mühldorf am Inn, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ambros Seelos geboren?
Ambros Seelos wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Holz ('Holz-Hund').
Mehr Geburtstage am 30. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Heidi_Br%C3%BChl_%281959%29.jpg
Autor: Wikipedia / Henk Lindeboom / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
JoshKelleyMarch2007.jpg
Autor: Wikipedia / Stacy
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alfred_Herrhausen_1985_%28Foto_Wolf_P._Prange%29.jpg
Autor: Wikipedia / Wolf P. Prange
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-08618-0005%2C_Berlin%2C_2._Volkskammersitzung%2C_Bildung_DDR-Regierung.jpg
Autor: Wikipedia / Horst Sturm
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Derwall1.jpg
Autor: Wikipedia / Jürgen Jung (de:Benutzer:Fotosaar) / Fotosaar in der Wikipedia auf Deutsch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Grave_Paul_Dahlke_(actor).jpg
Autor: Wellano18143
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Plate.jpg
Autor: Wikipedia / Ferran Casanova
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wirtz_-_2017154174423_2017-06-03_Rock_am_Ring_-_Sven_-_1D_X_II_-_0754_-_B70I7635.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Masur-Dresdner-Philharmonie-Albertinum-2012.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Morgenstern
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2015 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Norbert_Gastell.jpg
Autor: Wikipedia / Gregor Ruster
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Slavko_Avsenik_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Dragiša Modrinjak
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wes_Craven_2010.jpg
Autor: Wikipedia / Bob Bekian from Thousand Oaks Ca., USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0