Walter John Matthau war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Oscarpreisträger. Bekannt wurde er vor allem durch Auftritte in Filmkomödien an der Seite von Jack Lemmon. Matthau wurde aber wiederholt auch als Charakterdarsteller eingesetzt. Sein spezielles Markenzeichen war sein unverwechselbares „Knautschgesicht“.
Walter Matthau wurde 1967 für den Film "Der Glückspilz" als Bester Nebendarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über Walter Matthau auf Wikipedia
Filme mit Walter Matthau
1955: Zwischen zwei Feuern
1955: Der Mann aus Kentucky
1956: Eine Handvoll Hoffnung
1958: Mein Leben ist der Rhythmus
1958: Der weiße Teufel von Arkansas
1959: Gangster Story
1960: Fremde, wenn wir uns begegnen
1961: Alfred Hitchcock Presents (Davie hat keine Nerven)
1962: Einsam sind die Tapferen
1963: Island of Love
1963: Charade
1964: Angriffsziel Moskau
1964: Operation Pazifik
1964: Die 27. Etage
1964: Goodbye Charlie
Alle Filme anzeigen
1966: Der Glückspilz1967: Leitfaden für Seitensprünge
1968: Ein seltsames Paar
1968: The Secret Life of an American Wife
1968: Hello, Dolly!
1968: Candy
1969: Die Kaktusblüte
1970: Keiner killt so schlecht wie ich
1970: Hotelgeflüster
1971: Opa kann’s nicht lassen
1972: Peter und Tillie
1973: Der große Coup
1973: Massenmord in San Francisco
1974: Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123
1974: Erdbeben
1974: Extrablatt
1975: Die Sunny Boys
1976: Die Bären sind los
1978: Hausbesuche
1978: Der Champion
1978: Das verrückte California-Hotel
1980: Ein reizender Fratz
1980: Agentenpoker
1981: Ein Montag im Oktober
1981: Buddy Buddy
1982: Eigentlich wollte ich zum Film
1983: Die Überlebenskünstler
1986: Piraten
1988: Ein himmlischer Teufel
1988: Der Couch-Trip
1991: JFK – Tatort Dallas
1993: Ein verrücktes Paar
1993: Dennis
1994: I.Q. – Liebe ist relativ
1995: Die Grasharfe
1995: Der dritte Frühling – Freunde, Feinde, Fisch & Frauen
1996: Ich bin nicht Rappaport
1997: Tango gefällig?
1998: Immer noch ein seltsames Paar
1998: Papas zweiter Frühling (The Marriage Fool, Fernsehfilm)
2000: Aufgelegt!
Bilder zum Thema Walter Matthau
Bildquelle:
Los_Angeles_(California,_USA),_Hollywood_Boulevard,_Walter_Matthau_--_2012_--_4998.jpg
Autor: Wikipedia / Dietmar Rabich
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Walter_Matthau_grave_at_Westwood_Village_Memorial_Park_Cemetery_in_Brentwood,_California.JPG
Autor: Wikipedia / Meribona
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Walter_Matthau_close_up.jpg
Autor: Wikipedia / TwinsofSedona
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Fakten über Walter Matthau
Wodurch ist Walter Matthau bekannt?
Walter Matthau war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Walter Matthau richtig?
Walter Matthau hieß mit bürgerlichem Namen Walter John Matthow.
Wie alt wurde Walter Matthau?
Walter Matthau erreichte ein Alter von 79 Jahren.
Wann hat Walter Matthau Geburtstag?
Walter Matthau wurde am 1. Oktober 1920 geboren.
Wo wurde Walter Matthau geboren?
Walter Matthau wurde in New York City, USA, geboren.
Wann starb Walter Matthau?
Walter Matthau ist am 1. Juli 2000 in Santa Monica, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Walter Matthau geboren?
Walter Matthau wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Wie groß war Walter Matthau?
Walter Matthau hatte eine Körpergröße von ca. 1,89 m.
Mehr Geburtstage am 1. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
TomHopper10TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1LIVE_Krone_2016_-_1700_-_Roter_Teppich_-_LeFloid-6127.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Harris_1985.jpg
Autor: Wikipedia / City of Boston Archives
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Captain_Marvel_trailer_at_the_National_Air_and_Space_Museum_4_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / 2d Lt Jessica Cicchetto
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_Aleksandra_Bechtel_%282%29.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
George_Peppard_%281964%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudy_Giuliani_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ETH-BIB-Schauspielhaus_Z%C3%BCrich%2C_%22Andorra%22%2C_Schauspiel_von_Max_Frisch-Com_L10-0309-0005-0002.tif
Autor: Wikipedia / , Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Geoffrey_Lewis_-_2.jpg
Autor: Wikipedia / Bruce Chianese
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hasso_Plattner.JPG
Autor: Wikipedia / Epic-chair
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Christiane_R%C3%BCcker.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Angela_Davis_4732117623_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / dielinke_sachsen. Foto: Gerd Eiltzer. Cropped and sharpened by user:Sozi
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Cassidy%2C_Shirley_Jones_and_David_Cassidy.jpg
Autor: Wikipedia / Mike Meadows, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Danny_Kaye_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jackiecoogan.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Sean_Astin_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sheryl_Lee_01_%2814948055197%29.jpg
Autor: Wikipedia / GabboT
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Allen_2012.jpg
Autor: Wikipedia / MingleMediaTVNetwork
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 2000 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-23969-0002%2C_Al_Andrews%2C_Gustav_Scholz.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Charles_Schulz_NYWTS_drawing_disguised.jpg
Autor: Wikipedia / Roger Higgins, World Telegram staff photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_roe-neg_0006305_003_Emil_Z%C3%A1topek-2.jpg
Autor: Wikipedia / Fotothek_df_roe-neg_0006305_003_Emil_Zátopek.jpg: Roger Rössing, derivative work: MachoCarioca
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Sir_Alec_Guinness_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cover_der_Single_Morgen_%281959%29_von_Ivo_Robic.jpg
Autor: Wikipedia / 5lkdl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vittorio_Gassman_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Torre from Viareggio, Italia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0