John Joseph Travolta ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Tänzer, Produzent und Autor. Travolta wurde für die Filme Saturday Night Fever und Pulp Fiction für den Oscar als bester Schauspieler nominiert.
Mehr über John Travolta auf Wikipedia
Filme mit John Travolta
1972: Owen Marshall – Strafverteidiger (Owen Marshall: Counselor at Law, Fernsehserie)
1973: California Cops – Neu im Einsatz (The Rookies, Fernsehserie)
1974: Medical Center (Fernsehserie)
1975: Die zehnte Stufe (The Tenth Level, Fernsehfilm)
1975: Nachts, wenn die Leichen schreien
1975–1979: Welcome Back, Kotter (Fernsehserie)
1976: Carrie – Des Satans jüngste Tochter
1976: The Boy in the Plastic Bubble (Fernsehfilm)
1977: Saturday Night Fever
1978: Grease
1978: Von Augenblick zu Augenblick
1980: Urban Cowboy
1981: Blow Out – Der Tod löscht alle Spuren
1983: Staying Alive
1983: Zwei vom gleichen Schlag
Alle Filme anzeigen
1985: Perfect1987: Basements (Abschnitt: Der stumme Diener / Das Zimmer, Fernsehfilm)
1989: Die Experten
1989: Kuck mal, wer da spricht!
1990: Kuck mal, wer da spricht 2
1991: Chains of Gold – Ketten aus Gold
1991: Gefährliche Freundschaft
1991: Shout
1993: Kuck mal, wer da jetzt spricht
1994: Pulp Fiction
1995: Straße der Rache
1995: Schnappt Shorty
1996: Operation: Broken Arrow
1996: Phenomenon – Das Unmögliche wird wahr
1996: Michael
1997: Alles aus Liebe – Call it Love
1997: Im Körper des Feindes
1997: Mad City
1998: Mit aller Macht
1998: Der schmale Grat
1998: Zivilprozess
1999: Wehrlos – Die Tochter des Generals
2000: Battlefield Earth – Kampf um die Erde
2000: Lucky Numbers
2001: Passwort: Swordfish
2001: Tödliches Vertrauen
2002: Austin Powers in Goldständer
2003: Basic – Hinter jeder Lüge eine Wahrheit
2004: The Punisher
2004: Lovesong for Bobby Long
2004: Im Feuer
2005: Be Cool – Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit
2006: Lonely Hearts Killers
2007: Born to be Wild – Saumäßig unterwegs
2007: Hairspray
2008: Bolt – Ein Hund für alle Fälle
2009: Die Entführung der U-Bahn Pelham 123
2009: Old Dogs – Daddy oder Deal
2010: From Paris with Love
2012: Savages
2013: Killing Season
2014: Der Auftrag – Für einen letzten Coup ist es nie zu spät!
2015: Criminal Activities
2015: Der Sturm – Life on the Line
2016: Rage – Tage der Vergeltung
2016: In a Valley of Violence
2016: American Crime Story (Fernsehserie, 10 Folgen)
2018: Gotti
2018: Speed Kills
2019: Trading Paint
2019: The Poison Rose
2019: The Fanatic
2020: Die Hart (Fernsehserie, 10 Episoden)
2022: Paradise City
Bilder zum Thema John Travolta
Bildquelle:
John_T_color_01.jpg
Autor: Wikipedia / Towpilot
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
John_Travolta_1997.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
John_Travolta_Cannes_2018_(cropped).jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über John Travolta
Wodurch ist John Travolta bekannt?
John Travolta ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Tänzer, Produzent und Autor
Wie heißt John Travolta mit vollständigem Namen?
John Travolta heißt gebürtig John Joseph Travolta.
Wie alt ist John Travolta?
John Travolta ist 69 Jahre alt.
Wann hat John Travolta Geburtstag?
John Travolta wurde am 18. Februar 1954 geboren.
Wo wurde John Travolta geboren?
John Travolta wurde in Englewood, New Jersey, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde John Travolta geboren?
John Travolta wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß ist John Travolta?
John Travolta hat eine Körpergröße von ca. 1,88 m.
Welche Augenfarbe hat John Travolta?
Die Augenfarbe von John Travolta ist blau.
Mehr Geburtstage am 18. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Neustadter_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Daniel Kraski
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maiara_Walsh_2010.jpg
Autor: Wikipedia / GM Western Region at https://www.flickr.com/photos/gmwesternregion
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Die_Pochers_hier%21_-_2020187203242_2020-07-05_Die_Pochers_hier%21_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0146_-_AK8I1823.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Szabo_Istvan2.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Klara_Geywitz_beim_SPD-Jahresempfang_20200219_%28cropped%29.png
Autor: Wikipedia / PantheraLeo1359531
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Lennon_en_zijn_echtgenote_Yoko_Ono_op_huwelijksreis_in_Amsterdam_hielden_pe%2C_Bestanddeelnr_922-2301_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 69jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ron_Howard_2011_Shankbone_2.JPG
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kailash_Satyarthi.jpg
Autor: Wikipedia / Leandro Uchoas
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Luigi_Pirandello_1934b.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ben_Bernanke_official_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / United States Federal Reserve
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%BCrgen_Trittin_%282022%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / IAEA Imagebank
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
At_Home_With_Evel_Knievel.jpg
Autor: Wikipedia / Bill Wolf / Sean (Flickr)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Cary-Hiroyuki_Tagawa.jpg
Autor: Wikipedia / Ivan Bessedin
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vincent_Gardenia_at_1988_Academy_Awards.JPG
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willow_Shields_SDCC_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Carroll_Lynch_Viennale_2017_01.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Harry_Shearer_at_RT4.jpg
Autor: Wikipedia / Derek Bridges from New Orleans
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Corbin_Bleu_2021.JPG
Autor: Wikipedia / Clementsfa
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0