Ranke-Heinemann ist die älteste Tochter des Alt-Bundespräsidenten Gustav Heinemann. 1970 wurde sie weltweit erste Professorin in katholischer Theologie. Ihre in der Öffentlichkeit geäußerten Kritiken und Zweifel zu Inhalten des christlichen Glaubens führten 1987 dazu, dass ihr die Lehrbefugnis für katholische Theologie entzogen wurde. 1988 erschien ihr vielbeachtetes Buch "Eunuchen für das Himmelreich", in dem sie die Sexualmoral der römisch-katholischen Kirche kritisierte. 2002 veröffentlichte sie das Buch "Nein und Amen", in dem sie das christliche Glaubensbekenntnis in Frage stellte. 1999 kandidierte Uta Ranke-Heinemann für das Amt der Bundespräsidentin, unterlag aber Johannes Rau.
wenn immer eine Befreiung der Frau geschah, dann bestimmt nicht dank der Kirche, sondern trotz der Kirche und schon gar nicht in der Kirche.
Quelle
im Interview mit Oliver Das Gupta, Süddeutsche Zeitung 23. Februar 2007, sueddeutsche.de
Das Aidsproblem in Afrika wird der Papst auf seine Weise lösen: Durch Anstieg von Aids infolge seines Kondomverbots wird sich die Bevölkerung ganz von selbst gesundschrumpfen.
Quelle
Darmstädter Echo vom 27. September 1997
Die Kirche ist noch zu sehr eine Konserve von gestern und vorgestern. Ihre konservativen Führer merken nicht, daß das Verfallsdatum längst überschritten ist.
Quelle
Bild vom 9. Januar 1990: "Der nächste Papst eine Frau?"
Alle Zitate anzeigen
Er raucht nicht und erzählt keine schmutzigen Witze.
Quelle
Auf die Frage: "Was gefällt Ihnen am Papst?", Neue Ruhr Zeitung vom 2. Oktober 2007
Es ist unerträglich, dass die Kirche bestimmt, ab welchem Grad der Lähmung eine Frau einen Mann nicht mehr lieben darf, ab welchem Grad der Verletzung ein Mann sein Leben einsam zu Ende zu leben gezwungen wird.
Quelle
Leserbrief zu der mit CIC/1983 can. 1084 begründeten Weigerung eines Bischofs, einen querschnittsgelähmten Mann kirchlich zu trauen, Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) 11. Juni 2008
Früher kam man in die Kirche rein durch Zwangstaufe und raus in meinem Fall durch Ketzerverbrennung. Heute spielt sich das nur noch auf der Steuerkarte ab.
Quelle
Interview mit dem Journal Das Friedensreich, Ausgabe Nr. 6/02
Päpste und Päpstinnen sollten sich abwechseln. Nachdem 2000 Jahre Männer das Papstamt innehatten, sollten jetzt erst einmal 2000 Jahre Päpstinnen folgen.
Quelle
Bild vom 9. Januar 1990Uta Ranke-Heinemann wurde in Essen, Deutschland, geboren.
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Uta Ranke-Heinemann | Uta Ranke-Heinemann Steckbrief | Uta Ranke-Heinemann Größe | Uta Ranke-Heinemann Geburtstag | Uta Ranke-Heinemann geboren | Uta Ranke-Heinemann Geburtsort | Uta Ranke-Heinemann Alter | Uta Ranke-Heinemann Geburtsdatum | Uta Ranke-Heinemann Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Uta Ranke-Heinemann geboren | Wo wurde Uta Ranke-Heinemann geboren | Alter von Uta Ranke-Heinemann Du befindest dich auf der Seite Uta Ranke-Heinemann Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Uta Ranke-Heinemann, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.
Privatsphäre-Einstellungen
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalImmer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.