Bernhard Theodor Henry Minetti war ein deutscher Schauspieler, der am 26. Januar 1905 in Kiel, Deutschland, geboren wurde und am 12. Oktober 1998 verstarb.
Minetti entschied sich nach dem Abitur für ein Germanistik- und Theaterwissenschaftsstudium in München. Durch sein Interesse an den Münchner Kammerspielen und den Arbeiten von Regisseur Hans Schweikart entwickelte sich sein Wunsch, Schauspieler zu werden. 1925 wurde er von Leopold Jessner für die neu eröffnete Schauspielschule am Berliner Staatstheater angenommen. Nach Engagements in der Provinz und seinem Debüt 1927 in Gera etablierte er sich in den 1930er Jahren als Theaterstar in Berlin.
Minetti zeigte wenig Interesse am Film, wirkte jedoch in mehreren Produktionen mit, darunter "Berlin Alexanderplatz" (1931) und "Das unsterbliche Herz" (1939). Während des Zweiten Weltkriegs war er in Propagandafilmen zu sehen und stand auf der Gottbegnadeten-Liste. Nach dem Krieg wurde er wegen seiner Verbindung zum Nazi-Regime angefeindet, fand aber bald wieder Engagements im Theater. Er spielte in den 1970er Jahren Hauptrollen in Uraufführungen von Thomas-Bernhard-Stücken und wurde zu einem führenden Charakterdarsteller.
Minettis Nachlass wird seit seinem Tod im jahr 1998 im Archiv der Akademie der Künste in Berlin aufbewahrt. Er war zweimal verheiratet und hatte zwei Kinder. Bernhard Minettis letzte Ruhestätte befindet sich auf dem Dorotheenstädtisch-Friedrichwerderschen Friedhof I in Berlin.
Mehr über Bernhard Minetti auf Wikipedia
Filme mit Bernhard Minetti
1930: Der Mörder Dimitri Karamasoff
1931: Berlin – Alexanderplatz
1935: Glückspilze
1935: Mein Leben für Maria Isabell
1935: Das Mädchen Johanna
1935: Henker, Frauen und Soldaten
1936: Fridericus – Der Alte Fritz
1936: Der Kaiser von Kalifornien
1937: Alarm in Peking
1937: Ein Volksfeind* 1938: Geheimzeichen LB 17
1938: Am seidenen Faden
1938: Das unsterbliche Herz
1939: Die Frau ohne Vergangenheit
1939: Robert Koch, der Bekämpfer des Todes
1939: Der ewige Quell
Alle Filme anzeigen
1940: Die Rothschilds1940: Friedrich Schiller – Der Triumph eines Genies* 1940/54: Tiefland
1959: Menschen im Netz
1965: Es
1966: Der Fall der Generale (Fernsehfilm)
1969: Wir – zwei
1977: Die linkshändige Frau
1987: Francesca
Bilder zum Thema Bernhard Minetti
Verwandte Themen
Fakten über Bernhard Minetti
Wodurch ist Bernhard Minetti bekannt?
Bernhard Minetti war ein 🙋♂️ deutscher Schauspieler
Wie hieß Bernhard Minetti mit vollständigem Namen?
Bernhard Minetti hieß gebürtig Bernhard Theodor Henry Minetti.
Wie alt wurde Bernhard Minetti?
Bernhard Minetti erreichte ein Alter von ⌛ 93 Jahren.
Wann hat Bernhard Minetti Geburtstag?
Bernhard Minetti wurde an einem Donnerstag am ⭐ 26. Januar 1905 geboren.
Wo wurde Bernhard Minetti geboren?
Bernhard Minetti wurde in 🚩 Kiel, Deutschland, geboren.
Wann starb Bernhard Minetti?
Bernhard Minetti ist am ✟ 12. Oktober 1998 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Bernhard Minetti geboren?
Bernhard Minetti wurde im westlichen Sternzeichen ♒ Wassermann geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Holz ('Holz-Drache').
Mehr Geburtstage am 26. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Se%C3%A1n_MacBride_1984.jpg
Autor: Wikipedia / Bogaerts, Rob / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Newman%2C_gtfy.02961.jpg
Autor: Wikipedia / Bernard Gotfryd,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Strathairn_%2852490699689%29.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 93jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Mark_-_Hardy_Kr%C3%BCger%2C_Berlin_2001.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ernst_Hilbich_%281966%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Michel_Galabru_1999_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christian DAUFIN
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Karoline_Herfurth-68597.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Schilling_%28Berlin_Film_Festival_2011%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Claudia_Wenzel_35_Insta_20200131-_99A6546.jpg
Autor: Wikipedia / Stefanie Jäger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1998 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob_Kane.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmpremiere_mit_Hans_Joachim_Kulenkampff_%28Kiel_45.666%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Sinatra_by_Gottlieb_c1947-_2.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei