Grodin war vor allem durch seine Rollen in den Filmen "Die Frau in Rot" (1984) und "Midnight Run" (1988) bekannt. In letzterem spielte er an der Seite von Robert DeNiro einen Buchhalter, der von der Mafia gejagt wird. Außerdem spielte er in den Kinderfilmen "Ein Hund namens Beethoven" (1992) und "Eine Familie namens Beethoven" (1993) die Hauptrolle des Familienvaters George Newton. Danach zog sich Grodin aus dem Filmgeschäft zurück und betätigte sich vorwiegend als Schriftsteller und Moderator.
Mehr über Charles Grodin auf Wikipedia
Filme mit Charles Grodin
1954: 20.000 Meilen unter dem Meer
1964: Sex and the College Girl
1968: Rosemaries Baby
1970: Catch-22 – Der böse Trick (Catch-22)
1972: Pferdewechsel in der Hochzeitsnacht (alt.: Der Herzensbrecher; engl.: The Heartbreak Kid)
1974: Brillanten und Kakerlaken
1976: King Kong
1977: Ich habe recht und du bist schuld
1978: Der Himmel soll warten
1978: Nur ich und du
1979: Aus dem Leben gegriffen
1979: Heiße Hölle Acapulco
1980: Fast wie in alten Zeiten
1980: It’s My Turn – Ich nenn’ es Liebe
1981: Die große Muppet-Sause
Alle Filme anzeigen
1981: Die unglaubliche Geschichte der Mrs. K.1984: Ein Single kommt selten allein
1984: Die Frau in Rot
1985: Achtung, Dinosaurier!
1986: Club Sandwich
1987: Ishtar
1988: Midnight Run – Fünf Tage bis Mitternacht
1988: Der Couch-Trip
1988: Man(n) hat’s nicht leicht
1990: Filofax – Ich bin du und du bist nichts
1992: Ein Hund namens Beethoven
1993: Dave
1993: Liebling, hältst Du mal die Axt?
1993: 4 himmlische Freunde
1993: Eine Familie namens Beethoven
1994: Vorsicht Nachbarn
1994: Clifford – Das Kleine Scheusal
2006: Dein Ex – Mein Albtraum
2014: Der letzte Akt
2014: Gefühlt Mitte Zwanzig
2014–2015: Louie (Fernsehserie, 5 Folgen)
2016: Madoff – Der 50-Milliarden Dollar Betrug (Madoff; Fernseh-Miniserie, 4 Folgen)
2016: The Comedian – Wer zuletzt lacht
2017: The Private Life of a Modern Woman
Bilder zum Thema Charles Grodin
Bildquelle:
Charlesgrodin.jpg
Autor: Wikipedia / Terryballard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Charles Grodin
Wodurch ist Charles Grodin bekannt?
Charles Grodin war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Charles Grodin richtig?
Charles Grodin hieß mit bürgerlichem Namen Charles Grodinsky.
Wie alt wurde Charles Grodin?
Charles Grodin erreichte ein Alter von 86 Jahren.
Wann hat Charles Grodin Geburtstag?
Charles Grodin wurde am 21. April 1935 geboren.
Wo wurde Charles Grodin geboren?
Charles Grodin wurde in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, geboren.
Wann starb Charles Grodin?
Charles Grodin ist am 18. Mai 2021 in Wilton, Connecticut, USA, gestorben.
Woran verstarb Charles Grodin?
Charles Grodin starb an den Folgen einer Krebserkrankung.
In welchem Sternzeichen wurde Charles Grodin geboren?
Charles Grodin wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Wie groß war Charles Grodin?
Charles Grodin hatte eine Körpergröße von ca. 1,83 m.
Mehr Geburtstage am 21. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2023-04-26-0738.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20180423_FIFA_Fu%C3%9Fball-WM_2018%2C_Pressevorstellung_ARD_und_ZDF_by_Stepro_StP_4058.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dylan_Bruce_March_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Canadian Film Centre
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin-May-Schauspieler-2015.jpg
Autor: Wikipedia / Bodow
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ANTHONYQUINN.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Majoe_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Selfmade Records
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 86jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Warren_Beatty.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F055059-0030%2C_K%C3%B6ln%2C_SPD-Parteitag%2C_Klose_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Schaack,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Maeterlinck.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mordillo_Buchmesse_Frankfurt.JPG
Autor: Wikipedia / Smalltown Boy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
HaroldGould.jpg
Autor: Wikipedia / Ronzoni (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sir_Alec_Guinness_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Willow_Shields_SDCC_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sylvester_Stallone_Cannes_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jesse_Williams_in_2008_white_shirt.jpg
Autor: Wikipedia / Applause2.0 (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Francis_Ford_Coppola.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Nicholson_2001.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heather_Locklear_1993.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 2021 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlie_Watts_on_drums_The_ABC_%26_D_of_Boogie_Woogie_%282010%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Poiseon Bild & Text (press photo by a photographer of the consulting company Poiseon AG in St. Gallen, Switzerland))
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Duke_of_Edinburgh_33_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willi_Herren_und_Achim_Koellen_Paguera_2011_by_Zeno_Bresson_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Zeno Bresson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Siegfried_%26_Roy_by_Carol_M._Highsmith.jpg
Autor: Wikipedia / Carol M. Highsmith
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Academy_Awards_afterparty_CUN_DMX.jpg
Autor: Wikipedia / John B. Mueller
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_Barry_Ryan_-_by_2eight_-_DSC3947.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de