Meiji ist der gemäß seiner Regierungsdevise Meiji postum gebräuchliche Name des 122. Tennō von Japan, der mit Eigennamen Mutsuhito hieß. Wie in Japan üblich, wurde der Kaiser zu Lebzeiten nicht mit einem persönlichen Namen, sondern mit den Ausdrücken tennō heika oder kinjō heika bezeichnet. Er herrschte vom 3. Februar 1867 bis zu seinem Tod. Seine Regierungszeit, während der in Japan grundlegende Veränderungen vollzogen wurden, trägt den Namen Meiji-Zeit.
Mehr über Meiji auf Wikipedia
Verwandte Themen
Fakten über Meiji
Wodurch ist Meiji bekannt?
Meiji war ein 🙋♂️ japanischer Tennō
Wie alt wurde Meiji?
Meiji erreichte ein Alter von ⌛ 59 Jahren.
Wann hat Meiji Geburtstag?
Meiji wurde an einem Mittwoch am ⭐ 3. November 1852 geboren.
Wo wurde Meiji geboren?
Meiji wurde in 🚩 Kyoto, Japan, geboren.
Wann starb Meiji?
Meiji ist am ✟ 30. Juli 1912 in Tokio, Japan, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Meiji geboren?
Meiji wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 3. November
Bildnachweis
Bildquelle:
GyulaTrebitsch1985.jpg
Autor: Wikipedia / MoSchle
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adi.dassler_Skulptur.jpg
Autor: Wikipedia / Maxim560
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Adam_Ant_-_Parkpop_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Michiel1972
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 59jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1982-0804-030%2C_Kristin_Otto.jpg
Autor: Wikipedia / Wolfgang Kluge,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Two_and_Helen_Pankhurst.jpg
Autor: Wikipedia / photographer695
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_20339_Anne_Will_%28Media_Convention_Berlin_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Politiker
Bildnachweis
Bildquelle:
FilipVujanovic.jpg
Autor: Wikipedia / w:United States Navy photo by Mass Communication Specialist 3rd Class Matthew D. Leistikow
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Golob_-_52114942369_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Pool Moncloa/Fernando Calvo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ivan_Ga%C5%A1parovi%C4%8D.jpg
Autor: Wikipedia / Michał Koziczyński
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 pl
Auch im Jahr 1912 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Strindberg_1879.jpg
Autor: Christian du Jardin & Ida du Jardin
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maggi_Werbung_1900.jpg
Autor: Firmin Bouisset,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_102-13074,_Karl_May.jpg
Autor: , Autor/-in unbekanntUnknown author
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de