José Saramago war ein portugiesischer Romancier, Lyriker, Essayist, Erzähler, Dramatiker und Tagebuchautor. 1998 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Die Stiftung Fundação José Saramago kümmert sich um Nachlass und Gedenken an José Saramago und fungiert auch als Museum, mit Sitz in der historischen Casa dos Bicos in Lissabon und einer Außenstelle in Azinhaga.
Mehr über José Saramago auf Wikipedia
Fakten über José Saramago
Wodurch ist José Saramago bekannt?
José Saramago war ein portugiesischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Wie alt wurde José Saramago?
José Saramago erreichte ein Alter von 87 Jahren.
Wann hat José Saramago Geburtstag?
José Saramago wurde am 16. November 1922 geboren.
Wo wurde José Saramago geboren?
José Saramago wurde in Azinhaga, Portugal, geboren.
Wann starb José Saramago?
José Saramago ist am 18. Juni 2010 in Tías, Lanzarote, Spanien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde José Saramago geboren?
José Saramago wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Mehr Geburtstage am 16. November
Bildnachweis
Bildquelle:
WLP14-ri-0683-_Norbert_Lammert_%28CDU%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gerd Seidel (User:Rob Irgendwer)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eurooppa-neuvosto_23.%E2%80%9324.3.2023_%2852766857233%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Renee Altrov
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
BurgessMeredithFeb1938.jpg
Autor: Wikipedia / Harris & Ewing
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Diana_Krall_08.jpg
Autor: Wikipedia / José Goulão from Lisbon, Portugal
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maggie_Gyllenhaal_2021.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Britta_Steffen_medal.jpg
Autor: Wikipedia / The Wolf
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 87jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Larry_King_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Verdi-photo-Brogi.jpg
Autor: Wikipedia / Giacomo Brogi,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Loretta_Young_ca._1940-2_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Magda_Schneider.jpg
Autor: Wikipedia / Anonymous photographer, not identified anywhere
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Derek_Walcott.jpg
Autor: Wikipedia / Bert Nienhuis
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ossie_Davis.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Noah_Gordon_-_001.jpg
Autor: Wikipedia / Mutari
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Puzo_1972_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kostolany_Heller_c.jpg
Autor: Wikipedia / Bennys Buidl Fabrik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Maar_at_Frankfurt_Book_Fair_2018_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ptolusque
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Clancy_at_Burns_Library_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Gary Wayne Gilbert
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK58351_Sebastian_Fitzek.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2010 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Ronnie-James-Dio_Heaven-N-Hell_2009-06-11_Chicago_Photoby_Adam-Bielawski.jpg
Autor: Wikipedia / Photobra|Adam Bielawski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexander_Kerst_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Culp.jpg
Autor: Wikipedia / Manuel Bartual from Madrid, España
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
PeterGravesStarOct09.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George at https://www.flickr.com/photos/sharongraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Simmons_1948_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ludwig_Binder_Haus_der_Geschichte_Studentenrevolte_1968_2001_03_0275.0565_%2816898175048%29.jpg
Autor: Wikipedia / Stiftung Haus der Geschichte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0