Frederick Stafford war ein österreichischer Schauspieler. Der gebürtige Tscheche wurde als OSS 117 bekannt und war 1969 Hauptdarsteller des Hitchcock-Films Topas.
Mehr über Frederick Stafford auf Wikipedia
Filme mit Frederick Stafford
1965: OSS 117 – Pulverfaß Bahia
1966: Agent 505 – Todesfalle Beirut
1966: OSS 117 – Teufelstanz in Tokio
1967: … und morgen fahrt ihr zur Hölle
1967: Haie bitten zu Tisch
1967: Der goldene Schlüssel
1969: Königstiger vor El Alamein
1969: Stukas über London
1969: Topas
1972: Abuso di potere
1973: Metti… che ti rompo il mus
1973: Das Mädchen aus der Via Condotti
1974: Das Profi-Ding
1975: La trastienda
1975: Bianchi cavalli d'Agosto
Alle Filme anzeigen
1976: Das Todesriff1976: Werewolf Woman
Bilder zum Thema Frederick Stafford
Bildquelle:
Frederick_Strobel-Stafford_(1928–1979)_.jpg
Autor: Wikipedia / EinDao
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Fakten über Frederick Stafford
Wodurch ist Frederick Stafford bekannt?
Frederick Stafford war ein österreichischer Schauspieler
Wie hieß Frederick Stafford richtig?
Frederick Stafford hieß mit bürgerlichem Namen Friedrich Strobel von Stein.
Wie alt wurde Frederick Stafford?
Frederick Stafford erreichte ein Alter von 51 Jahren.
Wann hat Frederick Stafford Geburtstag?
Frederick Stafford wurde am 11. März 1928 geboren.
Wann starb Frederick Stafford?
Frederick Stafford ist am 28. Juli 1979 in Lugano, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Frederick Stafford geboren?
Frederick Stafford wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 11. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Jerry_Zucker_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / JD Lasica
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thora_Birch.jpg
Autor: Wikipedia / zack_wolk
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Douglas_adams_portrait_cropped.jpg
Autor:
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Christianwolff.jpg
Autor: Wikipedia / Edmond Frederik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Ferdy_Mayne.png
Autor: Wikipedia / Pebble Bay Entertainment
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
NinaHagenPremiereDerSiebteZwerg2014-4_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Denis Barthel (Diskussion)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 51jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Carmen_Electra_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Glenn Francis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_Berkley_2008.jpg
Autor: Wikipedia / vwilsonroberts; cropped by Spinoziano
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Susanne_Lothar_%282011%29_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Susanne_Lothar_(2011).jpg: Siebbi, derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Calamity_jane.jpeg
Autor: Wikipedia / H. R. Locke
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2023_NDR-Talk-Show_-_Mario_Barth_-_by_2eight_-_9SC4965.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexander_Marcus_2007.jpeg
Autor: Wikipedia / Alexander Marcus
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Audrey_Landers.jpg
Autor: Wikipedia / 4412videoproducties
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rip_Torn_at_the_46th_Emmy_Awards_headcrop.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light; cropped by Beyond My Ken (talk) 07:41, 26 January 2011 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Carradine_1953-09-04.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Drake_Bell_2019_by_Glenn_Francis_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ErichJoham.KarlheinzHackl.Marchfelderhof.A.JPG
Autor: Wikipedia / Anton-kurt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Charlene_Tilton.jpg
Autor: Wikipedia / Greg Hernandez from California, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1979 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Wayne_%281960%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hugo van Gelderen / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F006444-0033%2C_M%C3%BCttergenesungswerk_bei_Bundespr%C3%A4sident_Heuss.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Henrich_Focke_with_the_Fuehrer.jpeg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Hutton_on_a_ship.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sid_Vicious.jpg
Autor: Wikipedia / Chicago Art Department c/o: L. Schorr
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudi-2.jpg
Autor: Wikipedia / photo taken by photo machine, source is my private collection. I am the wife of Rudi Dutschke who is no longer alive. This one was never published.., , Original uploader was Dodo von den Bergen at de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei