Mackensy ist aus diversen Film- und Serienproduktionen bekannt. Von 1995 bis 2014 spielte er neben Wolfgang Stumph in der Krimiserie "Stubbe – Von Fall zu Fall" die Rolle des Bernd Zimmermann. Lutz Mackensy ist auch als Synchronsprecher sehr bekannt, so lieh er seine Stimme bereits Al Pacino, Gary Oldman oder Alan Rickman. Außerdem war er die deutsche Stimme von Dock Emmet Brown in den "Zurück in die Zukunft"-Filmen.
Mehr über Lutz Mackensy auf Wikipedia
Filme mit Lutz Mackensy
1958: Meine 99 Bräute
1965: Die weißen Vorhänge
1966: Preis der Freiheit
1967: Landarzt Dr. Brock (Fernsehserie, eine Folge)
1974: Die Verrohung des Franz Blum
1975: Das Messer im Rücken
1976–1979: PS (Fernsehserie, sieben Folgen)* 1976–2004:Tatort (Fernsehreihe)
1976: Transit ins Jenseits
1988: Die Brüder
1990: Tod einer Ärztin
1995: Mordnacht
1997: Mord hinterm Deich
1998: Engelchen flieg
2004: Bienzle und der steinerne Gast
1977: Die Dämonen
Alle Filme anzeigen
1978: Heinrich Heine1979: Kabale und Liebe
1979: St. Pauli-Landungsbrücken (Fernsehserie, eine Folge)
1981: Der König und sein Narr
1982–1984: Der Androjäger (Fernsehserie, 26 Folgen)
1985: Otto – Der Film
1986: Liebling Kreuzberg (Fernsehserie, eine Folge)
1986: Was zu beweisen war
1986–2005: Großstadtrevier: (Fernsehserie, 27 Folgen)
1987–1993: Der Landarzt (Fernsehserie, 22 Folgen)
1988: Kasse bitte! (Fernsehserie)
1989: Die Männer vom K3 (Fernsehserie, eine Folge)
1990: Ein Heim für Tiere (Fernsehserie, eine Folge)
1992: Neues vom Süderhof: Kamera läuft (Fernsehserie, eine Folge)
1992: Diese Drombuschs (Fernsehserie, zwei Folgen)
1994–1997: Polizeiruf 110 (Fernsehreihe)
1994: Opfergang
1997: Feuertod
1994: Ihre Exzellenz, die Botschafterin (Fernsehserie, eine Folge)
1995: Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben – Rendezvous mit Rudolf
1995–2014: Stubbe – Von Fall zu Fall (Fernsehserie, 50 Folgen)
1996: Angst hat eine kalte Hand
1999: Die Spesenritter
2001: Sass
2002: Die Rettungsflieger (Fernsehserie, Folge Auf Knall und Fall)
2004–2013: Rosamunde Pilcher (Fernsehreihe)
2004: Liebe im Spiel
2012: Das Geheimnis der weißen Taube
2013: Die Frau auf der Klippe
2004: Der Beste (Kurzfilm)
2011: Seerosensommer
Fakten über Lutz Mackensy
Wodurch ist Lutz Mackensy bekannt?
Lutz Mackensy ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
Wie heißt Lutz Mackensy mit vollständigem Namen?
Lutz Mackensy heißt gebürtig Lutz Werner Mackensy.
Wie alt ist Lutz Mackensy?
Lutz Mackensy ist 79 Jahre alt.
Wann hat Lutz Mackensy Geburtstag?
Lutz Mackensy wurde am 11. März 1944 geboren.
Wo wurde Lutz Mackensy geboren?
Lutz Mackensy wurde in Hameln, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Lutz Mackensy geboren?
Lutz Mackensy wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Wie groß ist Lutz Mackensy?
Lutz Mackensy hat eine Körpergröße von ca. 1,73 m.
Welche Augenfarbe hat Lutz Mackensy?
Die Augenfarbe von Lutz Mackensy ist blau.
Mehr Geburtstage am 11. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Thora_Birch.jpg
Autor: Wikipedia / zack_wolk
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-2008-0213-500%2C_Berlin%2C_Fu%C3%9Fball-L%C3%A4nderspiel_Deutschland-Jugoslawien.jpg
Autor: Wikipedia / , Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Janosch_2002-11.jpg
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Didier_aug_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Brian Minkoff-London Pixels
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joachim_Fuchsberger_ROMY2008.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Terrence_Howard.jpg
Autor: Wikipedia / Master Sgt. Jack Braden
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 79jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
JacquelineBissetSept08.jpg
Autor: Wikipedia / Andrey Lunin at https://www.flickr.com/photos/16458073@N03/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Erich_Fromm_1974.jpg
Autor: Wikipedia / Müller-May
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
CUN2008_Oscar_party_Gary_Busey.jpg
Autor: Wikipedia / Photographer JessicaPinney, portfolio
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Geoffrey_Lewis_-_2.jpg
Autor: Wikipedia / Bruce Chianese
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gladys_Knight_1997.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schygulla_02.jpg
Autor: Wikipedia / Gorupdebesanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%BCnter_Strack1.jpg
Autor: Bundesarchiv / Ludwig Wegmann
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2018-02-28-9492.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Und_ewig_singen_die_W%C3%A4lder_%28filmposter%29-Felmy_Ausschnitt.jpg
Autor: Wikipedia / Und_ewig_singen_die_Wälder_(filmposter).jpg: Helmuth Ellgaard.Original uploader was Holger.Ellgaard at de.wikipedia, , derivative work: Janericloebe (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Horst_Frank_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Eckner_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Bennewitz_und_Barbara_Valentin_6_Tage-Rennen_Berliner_Sportpalast_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Otto Bennewitz
Lizenz: gemeinfrei