Beppe Wolgers, eigentlich John Bertil Wolgers,, geboren am 10. November 1928 in Stockholm, Schweden, und verstorben am 6. August 1986 in Östersund, Schweden war ein schwedischer Schauspieler, Autor, Komponist und Regisseur.
Mehr über Beppe Wolgers auf Wikipedia
Filme mit Beppe Wolgers
1969: Pippi Langstrumpf
1969: Pippi geht von Bord
1970: Pippi in Taka-Tuka-Land
1970: Pippi außer Rand und Band
1964: Svenska bilder
1967: Hugo und Josefin
1969: Oss emellan
1970: Storia di una donna
1974: Der zauberhafte Spielzeugdieb
1980: Die Kinder von den blauen Bergen
Bilder zum Thema Beppe Wolgers
Verwandte Themen
Fakten über Beppe Wolgers
Wodurch ist Beppe Wolgers bekannt?
Beppe Wolgers war ein 🙋♂️ schwedischer Schauspieler ("Pippi Langstrumpf")
Wie hieß Beppe Wolgers richtig?
Beppe Wolgers hieß mit bürgerlichem Namen John Bertil Wolgers.
Wie alt wurde Beppe Wolgers?
Beppe Wolgers erreichte ein Alter von ⌛ 57 Jahren.
Wann hat Beppe Wolgers Geburtstag?
Beppe Wolgers wurde an einem Samstag am ⭐ 10. November 1928 geboren.
Wo wurde Beppe Wolgers geboren?
Beppe Wolgers wurde in 🚩 Stockholm, Schweden, geboren.
Wann starb Beppe Wolgers?
Beppe Wolgers ist am ✟ 6. August 1986 in Östersund, Schweden, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Beppe Wolgers geboren?
Beppe Wolgers wurde im westlichen Sternzeichen ♏ Skorpion geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Drache 龙 mit dem Element Erde ('Erde-Drache').
Mehr Geburtstage am 10. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Brittany_Murphy.jpg
Autor: Wikipedia / Rob & Jules
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Schiavelli1987.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Gandy_by_Conor_Clinch_(2013)_-_cropped.jpg
Autor: Conor Clinch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 57jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-05-20_ZDF_Fernsehgarten_Jorge_Gonz%C3%A1lez-8199.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Hollander_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Bex Walton from London, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olivia_Williams_July_9%2C_2014_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Sebaldt.Wszolek.jpg
Autor: Wikipedia / Jens Griesheimer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Petra_Kleinert.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus28wolfgang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnStamosHWoFFeb2012.jpg
Autor: Wikipedia / Angela George
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1986 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
ETH-Bibliothek_Z%C3%BCrich%2C_Bildarchiv_-_Com_C08-143-002_-_Benny_Goodman%2C_USA%2C_Jazz_Orchestra.jpg
Autor: Wikipedia / Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
VS_Hof_Alberschwende_1.JPG
Autor: Wikipedia / Böhringer Friedrich
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Richard_Burton_talking_with_director_Vincent_Minnelli_on_set_of_The_Sandpiper.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0