Sir William Lyons war britischer Unternehmer und Gründer der Automobilmarke Jaguar.
Mehr über William Lyons auf Wikipedia
Bilder zum Thema William Lyons
Bildquelle:
William_Lyons.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über William Lyons
Wodurch ist William Lyons bekannt?
William Lyons war ein britischer Unternehmer und Gründer der Automarke "Jaguar"
Wie alt wurde William Lyons?
William Lyons erreichte ein Alter von 83 Jahren.
Wann hat William Lyons Geburtstag?
William Lyons wurde am 4. September 1901 geboren.
Wo wurde William Lyons geboren?
William Lyons wurde in Blackpool, England, geboren.
Wann starb William Lyons?
William Lyons ist am 8. Februar 1985 in Warwickshire, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde William Lyons geboren?
William Lyons wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 4. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Dawn_Fraser.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_Engelbarts.jpg
Autor: Wikipedia / Christian Lang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Garrett_2.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Kühn, denoised by Pro2
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Erwin_Teufel_2011.JPG
Autor: Wikipedia / RudolfSimon
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Herbert_Weicker_1994.png
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Behrens.jpg
Autor: Wikipedia / Der ursprünglich hochladende Benutzer war Havelbaude in der Wikipedia auf Deutsch, (Originaltext: Havelbaude Sempf)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 83jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Tina_Turner_50th_Anniversary_Tour.jpg
Autor: Wikipedia / Philip Spittle
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rainer_Basedow.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dan_Hedaya_2016.png
Autor: Wikipedia / thepaparazzigamer
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Manson1968.jpg
Autor: Wikipedia / California Department of Corrections and Rehabilitation
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-41751-0001%2C_Karl-Eduard_v._Schnitzler.jpg
Autor: Wikipedia / , Zimontkowski
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Spion_f%C3%BCr_Deutschland_1956.jpg
Autor: Wikipedia / Helmuth Ellgaard (1913-1980) - Holger.Ellgaard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1985 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Sir_Michael_Redgrave_portrait.jpg
Autor: Wikipedia / Allan Warren,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Gordon_1919.jpg
Autor: Wikipedia / George Grantham Bain Collection (Library of Congress)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Signoret_Harcourt_1947.jpg
Autor: Wikipedia / Studio Harcourt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ian_Stewart_and_Billy_Preston_with_The_Rolling_Stones_%281975%29.jpg
Autor: Wikipedia / Tony Morelli
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anton_Karas_%281906-1985%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000022_010_Szenenbilder_mit_Ruth_Schilling%2C_Max_Eckard_und_Walter_Richter.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de