Charles Francis Richter war ein US-amerikanischer Seismologe, der zusammen mit Beno Gutenberg die Richterskala zur genauen Bewertung der Stärke eines Erdbebens entwickelte.
Mehr über Charles Francis Richter auf Wikipedia
Fakten über Charles Francis Richter
Wodurch ist Charles Francis Richter bekannt?
Charles Francis Richter war ein US-amerikanischer Seismologe
Wie alt wurde Charles Francis Richter?
Charles Francis Richter erreichte ein Alter von 85 Jahren.
Wann hat Charles Francis Richter Geburtstag?
Charles Francis Richter wurde am 26. April 1900 geboren.
Wo wurde Charles Francis Richter geboren?
Charles Francis Richter wurde in Overpeck, Ohio, USA, geboren.
Wann starb Charles Francis Richter?
Charles Francis Richter ist am 30. September 1985 in Pasadena, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Charles Francis Richter geboren?
Charles Francis Richter wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Mehr Geburtstage am 26. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Winfried_Glatzeder_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-09-14-Chris_Wackert_Deutscher_Fernsehpreis_2022-0932.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2018-02-28-9503.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Giorgio_Moroder_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Wolfgang Moroder
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_welling_6.jpg
Autor: Wikipedia / Juan María Peralta
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Spaanse_dichter_en_nobelprijswinnaar_Vicente_Alexandre%2C_Bestanddeelnr_929-3851.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Szabo_Istvan2.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Slavko_Avsenik_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Dragiša Modrinjak,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Georg_Baselitz_by_Lothar_Wolleh.jpg
Autor: Wikipedia / Lothar Wolleh
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Maar_at_Frankfurt_Book_Fair_2018_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ptolusque
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Andr%C3%A9_Pousse_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wilford_Brimley.jpg
Autor: Wikipedia / Marc Majcher
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 1985 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Ian_Stewart_and_Billy_Preston_with_The_Rolling_Stones_%281975%29.jpg
Autor: Wikipedia / Tony Morelli
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anton_Karas_%281906-1985%29.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ruth_Gordon_1919.jpg
Autor: Wikipedia / George Grantham Bain Collection (Library of Congress)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fotothek_df_pk_0000022_010_Szenenbilder_mit_Ruth_Schilling%2C_Max_Eckard_und_Walter_Richter.jpg
Autor: Wikipedia / Abraham Pisarek,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Louise_Brooks_detail_ggbain.32453u.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Signoret_Harcourt_1947.jpg
Autor: Wikipedia / Studio Harcourt
Lizenz: gemeinfrei