Werner Kohlmeyer war ein deutscher Fußballspieler und Weltmeister von 1954. Der im damals gepflegten WM-System zumeist als linker Verteidiger eingesetzte Spieler gewann mit dem 1. FC Kaiserslautern in den Jahren 1951 und 1953 die deutsche Fußballmeisterschaft.
Mehr über Werner Kohlmeyer auf Wikipedia
Bilder zum Thema Werner Kohlmeyer
Bildquelle:
DielautrerheldenvonBern.JPG
Autor: Wikipedia / User:Kandschwar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
DielautrerheldenvonBerna.jpg
Autor: Wikipedia / user:kandschwar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0001).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0007).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0012).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0013).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0016).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Fussball-Weltmeisterschaft_1954_(Com_M03-0108-005-0023).jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt – Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Werner_Kohlmeyer_statue.jpg
Autor: Wikipedia / derivative work: User:Eintracht4ever DielautrerheldenvonBern.JPG: User:Kandschwar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Werner Kohlmeyer
Wodurch ist Werner Kohlmeyer bekannt?
Werner Kohlmeyer war ein deutscher Fußball-Nationalspieler und Weltmeister 1954
Wie alt wurde Werner Kohlmeyer?
Werner Kohlmeyer erreichte ein Alter von 49 Jahren.
Wann hat Werner Kohlmeyer Geburtstag?
Werner Kohlmeyer wurde am 19. April 1924 geboren.
Wo wurde Werner Kohlmeyer geboren?
Werner Kohlmeyer wurde in Kaiserslautern, Deutschland, geboren.
Wann starb Werner Kohlmeyer?
Werner Kohlmeyer ist am 26. März 1974 in Mainz-Mombach, Deutschland, gestorben.
Woran verstarb Werner Kohlmeyer?
Werner Kohlmeyer lebte zuletzt in ärmlichen Verhältnissen, war Alkoholiker. Er starb in Mainz-Mombach an einem Herzinfarkt.
In welchem Sternzeichen wurde Werner Kohlmeyer geboren?
Werner Kohlmeyer wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 19. April
Bildnachweis
Bildquelle:
2013-08-25_Chiemsee_Reggae_Summer_-_Gentleman_6500-cropped.JPG
Autor: Wikipedia / Weiterverwendung gemäß Lizenz mit dem folgenden Hinweis möglich: Bild: Wikipedia / Tobias Klenze / CC-BY-SA 4.0. Die Lizenz muss verlinkt werden!
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Curry_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Django-asuel.jpg
Autor: Wikipedia / Peter Schmenger
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernd_Stelter_08.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_schumacher2.jpg
Autor: Wikipedia / SiedeWerk
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sharapova_at_the_Mutua_Madrid_Open_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Peter
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 49jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Kevin_Durand_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Premios_Goya_2018_-_Pen%C3%A9lope_Cruz.jpg
Autor: Wikipedia / Carlos Delgado
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kajol_Vogue_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Kajol_Vogue.jpg: http://www.bollywoodhungama.com, derivative work: Yjenith
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_Banks_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Seth_Green_Comic-Con_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
20150513_ESC_2015_Marta_Jandov%C3%A1_5492.jpg
Autor: Wikipedia / Ailura
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 at
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Biedermann_1.jpg
Autor: Wikipedia / BAswim
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rudi_Altig_20060809_005.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Alex Anlicker~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Enke_3.JPG
Autor: Wikipedia / Original by User:Ina96
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Simon_Rolfes_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Strobel_01.jpg
Autor: Wikipedia / Kuebi = Armin Kübelbeck
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Arthur_Abraham%2C_2016209185710_2016-07-27_Champions_for_Charity_-_Sven_-_1D_X_-_0128_-_DV3P4721_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1974 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Duke_Ellington_Com_L13-0030-0004-0002.tif
Autor: Wikipedia / , Hans Gerber
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lily_Klein-Herking%2C_Willy_Klein%2C_Ursula_Herking%2C_Ruhest%C3%A4tte.jpg
Autor: Wikipedia / M_H.DE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vittorio_De_Sica_%281962%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Erich_K%C3%A4stner_1961.jpg
Autor: Wikipedia / Basch, [...] / Opdracht Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Georges_Pompidou_-_Bundesarchiv_B_145_Bild-F020538-0006.jpg
Autor: Wikipedia / Steiner, Egon (cropped by User:Pruneau)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
James_Chadwick.jpg
Autor: Wikipedia / Los Alamos National Laboratory
Lizenz: gemeinfrei