Roger Troutman war ein US-amerikanischer Musiker, Sänger, Songschreiber und Produzent, geboren am 29. November 1951 in Hamilton, Ohio, und verstorben am 25. April 1999 in Dayton, Ohio.
Troutman war vor allem als Frontmann der Funk-Band "Zapp" bekannt und war ein Pionier im Einsatz des Vocoder-Effekts in der Funkmusik. Seine Verwendung des Vocoder-Effekts, kombiniert mit seinem einzigartigen Gitarrenspiel und seiner charakteristischen Stimme, trugen dazu bei, "Zapp" einen unverwechselbaren Sound zu verleihen. Zu den bekanntesten Songs von Zapp gehört "More Bounce to the Ounce".
Troutman arbeitete auch an Soloalben und hatte einige Hits, darunter "I Want to Be Your Man". Seine Musik beeinflusste die Entwicklung von G-Funk, einer Subgenre des Hip-Hop, das vor allem mit Künstlern wie Dr. Dre und Snoop Dogg in den 1990er Jahren populär wurde.
Mehr über Roger Troutman auf Wikipedia
Fakten über Roger Troutman
Wodurch ist Roger Troutman bekannt?
Roger Troutman war ein afro-amerikanischer Musiker
Wie alt wurde Roger Troutman?
Roger Troutman erreichte ein Alter von 47 Jahren.
Wann hat Roger Troutman Geburtstag?
Roger Troutman wurde am 29. November 1951 geboren.
Wo wurde Roger Troutman geboren?
Roger Troutman wurde in Hamilton, Ohio, USA, geboren.
Wann starb Roger Troutman?
Roger Troutman ist am 25. April 1999 in Dayton, Ohio, USA, gestorben.
Woran verstarb Roger Troutman?
Roger Troutman starb im Krankenhaus in Dayton, Ohio, an den Folgen mehrerer Pistolenschüsse, die vermutlich von seinem Bruder abgefeuert wurden. Man fand Roger Troutman im Außenbereich seines Aufnahmestudios. Sein Bruder hatte sich einige Blocks entfernt im Auto durch einen Kopfschuss ebenfalls umgebracht. Das Motiv blieb unbekannt.
In welchem Sternzeichen wurde Roger Troutman geboren?
Roger Troutman wurde im Sternzeichen Schütze geboren.
Mehr Geburtstage am 29. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Tom_Sizemore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Jayel Aheram
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Diegoramos_2012_18.jpg
Autor: Wikipedia / Lucgarciasala
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Mayall_-_Fabrik_Hamburg_2017_31.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2013-01-20-niedersachsenwahl-007.jpg
Autor: Wikipedia / Ralf Roletschek (talk) - Infos über Fahrräder auf fahrradmonteur.de
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Coen_brothers_Cannes_2015_2_%28CROPPED%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gottfried_Kumpf_Elefant_Dez2006.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - User:Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 47jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Ahmad_Mansour_at_Frankfurt_Book_Fair_2018_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ptolusque
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sunrise_Avenue_-_2019180224736_2019-06-29_Stadtfest_Ludwigshafen_-_1037_-_B70I4961.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Torsten_Frings_%E2%80%93_Tag_der_Legenden_2016_03.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_45927_Alexandra_Neldel_%28Deutscher_Filmpreis_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alex_O%27Loughlin_%286382639805%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rosa_Luxemburg_Pinkau.jpg
Autor: Wikipedia / de:Karl Pinkau (1859–1922)
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Gene_Simmons_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Toglenn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joja_Wendt.jpg
Autor: Wikipedia / François Besch,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Shirin_David_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Webvideopreis Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chuck-berry-2007-07-18.jpg
Autor: Wikipedia / Håkan Henriksson (Narking)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
FRDavid_cpr.jpg
Autor: Wikipedia / CK Photo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Umberto_Tozzi_2012.png
Autor: Wikipedia / Sergio91m in der Wikipedia auf Italienisch
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Dirk_Bogarde_Jane_Birkin_Cannes.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Victor_Mature_USCG_5.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
IgnatzBubis1997_091.jpg
Autor: Wikipedia / Túrelio
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Oliver_Reed_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Dusty_Springfield_with_glasses_%282_to_3_crop%29_1968.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Rolf_Liebermann_par_Claude_Truong-Ngoc_1980.jpeg
Autor: Wikipedia / Photo Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0