Desmond Wilkinson Llewelyn war ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Q in 17 James-Bond-Filmen bekannt wurde. Er spielte dabei den Leiter der Q-Abteilung des britischen Geheimdienstes MI6, die Bond mit allerlei technischen Spielereien ausrüstete. „Q“ steht für „Quartermaster“, die Person, die sich um die technische Ausrüstung und Verpflegung einer Einheit, in diesem Fall des Geheimdienstes, zu kümmern hat.
Mehr über Desmond Llewelyn auf Wikipedia
Filme mit Desmond Llewelyn
1939: Ask a Policeman
1948: Hamlet
1951: Das Glück kam über Nacht
1953: Die Ritter der Tafelrunde
1958: Die letzte Nacht der Titanic
1958: Noch mehr Ärger in der Navy
1960: Das Schwert des Robin Hood
1961: Piraten am Todesfluß
1963: Cleopatra
1963: James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau
1964: James Bond 007 – Goldfinger
1965: Die amourösen Abenteuer der Moll Flanders
1965: James Bond 007 – Feuerball
1967: James Bond 007 – Man lebt nur zweimal
1968: Tschitti Tschitti Bäng Bäng
Alle Filme anzeigen
1969: James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät1971: James Bond 007 – Diamantenfieber
1971–1973: Die Follyfoot-Farm (Follyfoot; Fernsehserie, 39 Folgen)
1974: James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt
1977: James Bond 007 – Der Spion, der mich liebte
1979: James Bond 007 – Moonraker – Streng geheim
1979: Golden Lady
1980: Dr. Jekyll and Mr. Hyde (Fernsehfilm)
1981: James Bond 007 – In tödlicher Mission
1983: James Bond 007 – Octopussy
1985: James Bond 007 – Im Angesicht des Todes
1987: James Bond 007 – Der Hauch des Todes
1988: Gefangen in Rio
1989: James Bond 007 – Lizenz zum Töten
1993: Merlin
1995: James Bond 007 – GoldenEye
1997: James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie (Tomorrow Never Dies)
1997: Taboo
1999: James Bond 007 – Die Welt ist nicht genug
1999: Die Millennium-Katastrophe – Computer-Crash 2000 (Fernsehfilm)
2000: Passen Sie mal auf 007! (Now Pay Attention 007: A Tribute to Actor Desmond Llewelyn, Fernseh-Dokumentarfilm über sein Leben)
Bilder zum Thema Desmond Llewelyn
Bildquelle:
Desmond_Llewelyn_01-2.jpg
Autor: Wikipedia / Towpilot
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Desmond_Llewelyn_01.jpg
Autor: Wikipedia / Towpilot
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Desmond_Llewelyn.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Hannibal als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Desmond Llewelyn
Wodurch ist Desmond Llewelyn bekannt?
Desmond Llewelyn war ein britischer Schauspieler
Wie hieß Desmond Llewelyn mit vollständigem Namen?
Desmond Llewelyn hieß gebürtig Desmond Wilkinson Llewelyn.
Wie alt wurde Desmond Llewelyn?
Desmond Llewelyn erreichte ein Alter von 85 Jahren.
Wann hat Desmond Llewelyn Geburtstag?
Desmond Llewelyn wurde am 12. September 1914 geboren.
Wo wurde Desmond Llewelyn geboren?
Desmond Llewelyn wurde in Newport, England, geboren.
Wann starb Desmond Llewelyn?
Desmond Llewelyn ist am 19. Dezember 1999 in Eastbourne, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Desmond Llewelyn geboren?
Desmond Llewelyn wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 12. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Ian_Holm_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / CossieMoJo in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Benjamin_McKenzie_at_the_Paley_Center_for_Media%2C_New_York_City%2C_New_York_-_20110531-02.jpg
Autor: Wikipedia / Genevieve719.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Linda_Gray_-_Monte-Carlo_Television_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / Frantogian
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MauriceChevalier1968Adam_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch (ANEFO)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Hudson_2011_AA.jpg
Autor: Wikipedia / David Torcivia at https://www.flickr.com/photos/viatorci/
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralf_Bauer_2021.png
Autor: Wikipedia / Oliver Betke
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 85jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Siegfried_Rauch.png
Autor: Wikipedia / Susanne Sigl
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Howland_2005.jpg
Autor: Wikipedia / De Caesius (De Caesius)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bukarest_Bruni_L%C3%B6bel_032041.jpg
Autor: Wikipedia / Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bettie_Page.jpg
Autor: Wikipedia / CMG Worldwide
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jane_Fonda_Cannes_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony_Curtis_by_John_Mathew_Smith.jpg
Autor: Wikipedia / John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Iain_Glen.jpg
Autor: Wikipedia / uberpixelphoto (Alan Chang)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2022-03-05_18-10-34_ILCE-6500_DSC14849_Kiri_%2851930102452%29.jpg
Autor: Wikipedia / Miguel Discart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Pasolini-by-origa.jpg
Autor: Wikipedia / Origafoundation
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Celeste_Holm_1988_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Celeste_Holm_1988.jpg: Alan Light, derivative work: César
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ken_Wahl_at_the_41st_Emmy_Awards.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_45927_Alexandra_Neldel_%28Deutscher_Filmpreis_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1999 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Kostolany_Heller_c.jpg
Autor: Wikipedia / Bennys Buidl Fabrik
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HusseinJordanien.jpg
Autor: Wikipedia / Helene C. Stikkel - First uploader was Wikifreund at de.wikipedia
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Willy_millowitsch_19870912.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (elya)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Neue_Stimmen_1997_Finale_G%C3%BCtersloh.jpg
Autor: Wikipedia / Bertelsmann Stiftung
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Curtis_Mayfield.png
Autor: Wikipedia / AVRO
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Mario_Puzo_1972_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gotfryd, Bernard, photographer
Lizenz: gemeinfrei