Robert Douglas Benton war ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der am 29. September 1932 in Waxahachie, Texas, geboren wurde. Er wuchs in seinem kleinen Heimatort auf, studierte an der University of Texas und erwarb später an der Columbia University in New York einen Masterabschluss. Ursprünglich wollte Benton Maler werden, fand aber durch seine Arbeit für das Magazin Esquire, zuletzt als Art Director, zum Schreiben.
1962 begann Benton gemeinsam mit David Newman das Drehbuch für den Film "Bonnie und Clyde", der 1966 veröffentlicht wurde und großen Erfolg hatte. Nach weiteren Erfolgen wie "Zwei dreckige Halunken" und "Is’ was, Doc?" löste sich sein Autorenteam 1972 auf, und Benton gab mit "In schlechter Gesellschaft" sein Regiedebüt. Sein bekanntester Film ist "Kramer gegen Kramer", bei dem er sowohl Regie führte als auch das Drehbuch schrieb.
Benton war bis 2007 als Regisseur aktiv, sein letztes Drehbuch entstand 2005. Er hinterließ einen Sohn, seine Frau verstarb 2023 im Alter von 88 Jahren. Robert Benton starb am 11. Mai 2025 in Manhattan, New York City.
Mehr über Robert Benton auf Wikipedia
Filme mit Robert Benton
Als Regisseur
1972: In schlechter Gesellschaft
1976: Die Katze kennt den Mörder
1979: Kramer gegen Kramer
1982: In der Stille der Nacht
1984: Ein Platz im Herzen
1987: Nadine – Eine kugelsichere Liebe
1991: Billy Bathgate
1994: Nobody’s Fool – Auf Dauer unwiderstehlich
1998: Im Zwielicht
2003: Der menschliche Makel
2007: Zauber der Liebe
Als Drehbuchautor
1967: Bonnie und Clyde
1970: Zwei dreckige Halunken
Alle Filme anzeigen
1972: Is’ was, Doc?1978: Superman
2005: The Ice Harvest
Als Produzent
1988: Das Haus in der Carroll Street – Regie: Peter Yates
Verwandte Themen
Fakten über Robert Benton
Wodurch ist Robert Benton bekannt?
Robert Benton war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Oscarpreisträger
Wie alt wurde Robert Benton?
Robert Benton erreichte ein Alter von ⌛ 92 Jahren.
Wann hat Robert Benton Geburtstag?
Robert Benton wurde an einem Donnerstag am ⭐ 29. September 1932 geboren.
Wo wurde Robert Benton geboren?
Robert Benton wurde in 🚩 Waxahachie, Texas, USA, geboren.
Wann starb Robert Benton?
Robert Benton ist am ✟ 11. Mai 2025 in New York City, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Robert Benton geboren?
Robert Benton wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Affe 猴 mit dem Element Wasser ('Wasser-Affe').
Mehr Geburtstage am 29. September
Bildnachweis
Bildquelle:
Matthias_Mangiapane_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Setim1984
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Anton_%28genannt_Toni%29_Mang.jpg
Autor: Wikipedia / TaylorNews
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2024-09-25-Tom_Buhrow-Deutscher_Fernsehpreis_2024_-167A8718.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 92jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Bush_portrait_1992.jpg
Autor: Wikipedia / White House Photo Office, courtesy George Bush Presidential Library and Museum
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dabney_Coleman_%28actor%29.jpg
Autor: Wikipedia / Aaron Rapoport
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lola_M%C3%BCthel_%281919-2011%29.jpg
Autor: Wikipedia / M. Kreutzer
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna_Kendrick_Cannes_2016_2.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jeff_Daniels_May_2018_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Montclair Film
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Yaphet_Koto.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 2025 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Portr%C3%A4ts_bei_der_Olympia-Einkleidung_M%C3%BCnchen_2018_%28Martin_Rulsch%29_48.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Rulsch, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Redford_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Embassy photographer JP Evans
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans-Peter_Korff..jpg
Autor: Wikipedia / Sina Preikschat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de