Robert Benton ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Seine Bekanntheit begründete er zunächst als Drehbuchautor, um dann als Regisseur internationale Erfolge zu erzielen.
Robert Benton wurde 1980 für den Film "Kramer gegen Kramer" als Bester Regisseur mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über Robert Benton auf Wikipedia
Filme mit Robert Benton
1972: In schlechter Gesellschaft
1976: Die Katze kennt den Mörder
1979: Kramer gegen Kramer
1982: In der Stille der Nacht
1984: Ein Platz im Herzen
1987: Nadine – Eine kugelsichere Liebe
1991: Billy Bathgate
1994: Nobody’s Fool – Auf Dauer unwiderstehlich
1998: Im Zwielicht
2003: Der menschliche Makel
2007: Zauber der Liebe
1967: Bonnie und Clyde – Regie: Arthur Penn
1970: Zwei dreckige Halunken – Regie: Joseph L. Mankiewicz
1972: Is’ was, Doc? – Regie: Peter Bogdanovich
1978: Superman – Regie: Richard Donner
Alle Filme anzeigen
2005: The Ice Harvest – Regie: Harold Ramis1988: Das Haus in der Carroll Street – Regie: Peter Yates
Fakten über Robert Benton
Wodurch ist Robert Benton bekannt?
Robert Benton ist ein US-amerikanischer Regisseur, Drehbuchautor und Oscarpreisträger
Wie alt ist Robert Benton?
Robert Benton ist 91 Jahre alt.
Wann hat Robert Benton Geburtstag?
Robert Benton wurde am 29. September 1932 geboren.
Wo wurde Robert Benton geboren?
Robert Benton wurde in Waxahachie, Texas, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Robert Benton geboren?
Robert Benton wurde im Sternzeichen Waage geboren.
Mehr Geburtstage am 29. September
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_46871_Tom_Buhrow_%28Media_Convention_Berlin_2018%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Marianne_Mendt_Amadeus_Austrian_Music_Awards_2016_a.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner (Tsui)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
McShaneTamLinRio311022_%281_of_21%29_%2852470810951%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lech_Walesa_-_2009.jpg
Autor: Wikipedia / MEDEF
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Verteidigungsminister_Dr._Gerhard_Stoltenberg_%284909220253%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Trevor_Howard_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 91jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Gene_Autry_1964_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Signature_of_Augusto_Pinochet.svg
Autor: Wikipedia / Augusto Pinochet
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Gottfried_Kumpf_Elefant_Dez2006.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - User:Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
DaveBrubeckbyPabloSecca2.png
Autor: Wikipedia / Pablosecca
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WehRi.jpg
Autor: Wikipedia / Erhard Wehrmann. Rechtsnachfolger von Wehrmann ist die Kunststiftung Poll, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
James_van_Allen.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Garner_2018_3.png
Autor: Wikipedia / Vimeo: collidervideo (view archived source)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nat_Wolff_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Timoth%C3%A9e_Chalamet_2017_Berlinale.jpg
Autor: Wikipedia / Maximilian Bühn
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin-Lawrance2.png
Autor: Wikipedia / Zarobkimajatek
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Margolis.jpg
Autor: Wikipedia / Kristin Callahan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lyndsy_Fonseca_at_Comic_Con_International_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Thibault
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0