Pierre Michael „Litti“ Littbarski ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und späterer Fußballtrainer. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1990 in Italien Weltmeister. Den Großteil seiner Profilaufbahn verbrachte er beim 1. FC Köln. 1993 war er einer der ersten ausländischen Spieler in der neugegründeten japanischen J. League.
Mehr über Pierre Littbarski auf Wikipedia
Bilder zum Thema Pierre Littbarski
Bildquelle:
Gedenktafel_Hallesche_Str_24_(Kreuz)_Askanisches_Gymnasium.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Gedenktafel_Hallesche_Str_24_(Kreuz)_Askanisches_Gymnasium2.jpg
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Pierre Littbarski
Wodurch ist Pierre Littbarski bekannt?
Pierre Littbarski ist ein deutscher Fußballspieler
Wie heißt Pierre Littbarski mit vollständigem Namen?
Pierre Littbarski heißt gebürtig Pierre Michael Littbarski.
Wie alt ist Pierre Littbarski?
Pierre Littbarski ist 63 Jahre alt.
Wann hat Pierre Littbarski Geburtstag?
Pierre Littbarski wurde am 16. April 1960 geboren.
Wo wurde Pierre Littbarski geboren?
Pierre Littbarski wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Pierre Littbarski geboren?
Pierre Littbarski wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Wie groß ist Pierre Littbarski?
Pierre Littbarski hat eine Körpergröße von ca. 1,68 m.
Mehr Geburtstage am 16. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Anya_Taylor-Joy_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-06-02_Bahnradsport%2C_Steherrennen%2C_O%C3%9Fwald_Steher_Cup_2023_1DX_5529_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin-Lawrance2.png
Autor: Wikipedia / Zarobkimajatek
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_Mancini%2C_Trini_Lopez_and_John_Gary.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2008-08-17_Lindenstrasse-Ludwig_Haas-0031.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
United-autosports-le-mans-2018-scrutineering-033_%2842043926574%29.jpg
Autor: Wikipedia / United Autosports
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 63jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Max_tidof.jpg
Autor: Wikipedia / Musikpirat
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Nuhr%2C_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Euku
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Thomas_Strobl_-_2017248165903_2017-09-05_CDU_Wahlkampf_Heidelberg_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_018_-_B70I5934.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-09-23_Andy_Borg_ZDF_Fernsehgarten_9382.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_183-1986-0608-300%2C_J%C3%BCrgen_Schult.jpg
Autor: Wikipedia / Bernd Settnik,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
2018_Sternstunden-Gala_-_Nena_-_by_2eight_-_DSC5713.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean-Baptiste_Grange_octobre_2017.jpg
Autor: Wikipedia / Jmex
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2071_LR10_by_Stepro.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CSKA-RM18_%287%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Антон Зайцев
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lindsay_Davenport%2C_Australian_Open_2005_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Jimmy Harris (http://jimmysweblog.net/ )
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Sylvie_van_der_Vaart_2.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Markus_merk061115.jpg
Autor: Wikipedia / Reto Stauffer, www.hopp-schwiiz.ch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de