Lars Ricken ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte von 1993 bis 2007 als Profi bei Borussia Dortmund, erzielte in 301 Bundesligaspielen für den Verein 49 Tore und gab 28 Vorlagen. Ricken gewann drei deutsche Meisterschaften, die Champions League und den Fußball-Weltpokal 1997. 2002 wurde er Vize-Weltmeister. Er lief 16-mal für die deutsche Fußballnationalmannschaft auf und erzielte dort am 13. Februar 2002 in Kaiserslautern im Freundschaftsspiel gegen Israel sein einziges Tor zum 7:1-Endstand. Anfang 2009 beendete der ehemalige Offensivspieler nach knapp 16 Jahren seine aktive Karriere bei Borussia Dortmund. Zuletzt spielte er bei Borussias Amateuren in der Regionalliga West.Seit Juni 2014 war er Dortmunder Nachwuchskoordinator beim BVB, für den er anschließend zum 1. Januar 2021 die Leitung des vereinseigenen Nachwuchsleistungszentrums übernahm.
Mehr über Lars Ricken auf Wikipedia
Bilder zum Thema Lars Ricken
Bildquelle:
10._Tag_der_Legenden_2014_50.JPG
Autor: Wikipedia / Die Bildermacherei Cuxhaven, Kerstin Tietje
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
10._Tag_der_Legenden_2014_51.JPG
Autor: Wikipedia / Die Bildermacherei Cuxhaven, Kerstin Tietje
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
10._Tag_der_Legenden_2014_52.jpg
Autor: Wikipedia / Die Bildermacherei Cuxhaven, Kerstin Tietje
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
10._Tag_der_Legenden_2014_53.jpg
Autor: Wikipedia / Die Bildermacherei Cuxhaven, Kerstin Tietje
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
10._Tag_der_Legenden_2014_54.jpg
Autor: Wikipedia / Die Bildermacherei Cuxhaven, Kerstin Tietje
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
10._Tag_der_Legenden_2014_55.JPG
Autor: Wikipedia / Die Bildermacherei Cuxhaven, Kerstin Tietje
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
10._Tag_der_Legenden_2014_56.jpg
Autor: Wikipedia / Die Bildermacherei Cuxhaven, Kerstin Tietje
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
BVB_Walk_of_Fame_77-100.jpg
Autor: Wikipedia / Joehawkins
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Deutscher_Fernsehpreis_2012_-_Andrea_Kaiser_-_Lars_Ricken.jpg
Autor: Wikipedia / JCS
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildquelle:
Lars_Ricken.jpg
Autor: Wikipedia / Northwood09
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Lars Ricken
Wodurch ist Lars Ricken bekannt?
Lars Ricken ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler
Wie alt ist Lars Ricken?
Lars Ricken ist 47 Jahre alt.
Wann hat Lars Ricken Geburtstag?
Lars Ricken wurde am 10. Juli 1976 geboren.
Wo wurde Lars Ricken geboren?
Lars Ricken wurde in Dortmund, Deutschland, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Lars Ricken geboren?
Lars Ricken wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Wie groß ist Lars Ricken?
Lars Ricken hat eine Körpergröße von ca. 1,78 m.
Welche Augenfarbe hat Lars Ricken?
Die Augenfarbe von Lars Ricken ist grün.
Welche Haarfarbe hat Lars Ricken?
Die Haarfarbe von Lars Ricken ist dunkelbraun.
Mehr Geburtstage am 10. Juli
Bildnachweis
Bildquelle:
Little_Mix_5_%2838119719494%29.jpg
Autor: Wikipedia / marcen27 from Glasgow, UK
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tesla3.jpg
Autor: Wikipedia / Napoleon Sarony,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Orff_profile_view.jpg
Autor: Wikipedia / derivative by Fulvio314
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jason_Orange_%285783413059%29.jpg
Autor: Wikipedia / vagueonthehow from Tadcaster, York, England
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Peter_Hallwachs_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Elke Wetzig (Elya)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-06-19_Marisa_Burger_2936.JPG
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 47jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Diane_Kruger-5300_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Susanne_Langhans_2011.JPG
Autor: Wikipedia / Paulae
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-09-28-Alexander_Bommes_Deutscher_Fernsehpreis_2023_-9360.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan_Bockelmann_bei_der_Shrek_-_Das_Musical_Premiere.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
KaDee_Strickland_in_Brentwood_Magazine_April_2005.jpg
Autor: Wikipedia / Brentwood Magazine
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Lucy_Diakowska_2.jpg
Autor: Wikipedia / Arne List (talk) 13:13, 29 June 2008 (UTC)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Sportler
Bildnachweis
Bildquelle:
Matti_Nyk%C3%A4nen_2014-01-30_001_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jakke Nikkarinen / Suomen Moneta
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gianluigi_Buffon_%282014%29.jpg
Autor: Wikipedia / Puma
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ren%C3%A9_Adler_2022_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nico_Schlotterbeck.jpg
Autor: Wikipedia / Hossein Zohrevand
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
AV0A0722_Christoph_Daum.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-08-19_BFC_Dynamo_vs._1._FC_K%C3%B6ln_%28DFB-Pokal%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93402.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0