Peter Gilmore war ein britischer Schauspieler und Sänger.
Mehr über Peter Gilmore auf Wikipedia
Filme mit Peter Gilmore
1963: Ist ja irre – diese müden Taxifahrer
1963: Ist ja irre – ’ne abgetakelte Fregatte
1965: Ist ja irre – der dreiste Cowboy
1966: Ist ja irre – Nur nicht den Kopf verlieren
1967: Ist ja irre – In der Wüste fließt kein Wasser
1967: Das total verrückte Krankenhaus
1967: Minirock und Kronjuwelen
1968: Alles unter Kontrolle – keiner blickt durch
1969: Das total verrückte Irrenhaus
1969: Oh! What a Lovely War
1970: Inzest
1971: Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes
1971: Heinrichs Bettgeschichten oder Wie der Knoblauch nach England kam
1978: Tauchfahrt des Schreckens
1979: Der Furchtlose/Geheimcode Intrepid (A Man Called Intrepid)
Alle Filme anzeigen
1971–1980: Die Onedin-Linie (Fernsehserie)1981: Die Manions aus Amerika (Jim O’Brian)
1992: Mach’s nochmal, Columbus
Fakten über Peter Gilmore
Wodurch ist Peter Gilmore bekannt?
Peter Gilmore war ein britischer Schauspieler
Wie alt wurde Peter Gilmore?
Peter Gilmore erreichte ein Alter von 81 Jahren.
Wann hat Peter Gilmore Geburtstag?
Peter Gilmore wurde am 25. August 1931 geboren.
Wo wurde Peter Gilmore geboren?
Peter Gilmore wurde in Leipzig, Deutschland, geboren.
Wann starb Peter Gilmore?
Peter Gilmore ist am 3. Februar 2013 in London, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Peter Gilmore geboren?
Peter Gilmore wurde im Sternzeichen Jungfrau geboren.
Mehr Geburtstage am 25. August
Bildnachweis
Bildquelle:
Tim_Burton_Frankenweenie_2012_3.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frederick_Forsyth_-_01.jpg
Autor: Wikipedia / Das blaue Sofa
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dr._Eckart_von_Hirschhausen_-_2018082192039_2018-03-23_Radio_Regenbogen_Award_2018_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0489_-_AK8I0220_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmopnamen_met_acteur_Van_Johnson_in_de_Harskamp_voor_de_fim_The_Last_Blitzkri%2C_Bestanddeelnr_909-6461.jpg
Autor: Wikipedia / Wim van Rossem für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Matthias_Roll_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Webvideopreis Deutschland from Düsseldorf, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Riley_Sprite-1.jpg
Autor: Wikipedia / Softeis
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Mehr 81jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
9930_Frank_Zander.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Eartha_Kitt_2007.jpg
Autor: Wikipedia / , Jyh-Lurn Chang @ Homo olympus
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Filmregisseur_J%C3%BCrgen_Roland_%28Kiel_68.810%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Harrison_Ford_by_Gage_Skidmore_3.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ferdy_Mayne.png
Autor: Wikipedia / Pebble Bay Entertainment
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
David_Crosby_in_1976.jpg
Autor: Wikipedia / David Gans
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Harald_Schmidt_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Kandschwar
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Riefenstahl_leni_postcard_olympia_crop_and_strip.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt; cropped and stripped by Beyond My Ken (Diskussion) 16:44, 10 July 2018 (UTC)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Hoenig_-_Pressekonferenz_Hamburg_Harley_Days_2018_03.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charitonoff_0002.jpg
Autor: Wikipedia / Lemarbrier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robin_Williams_Happy_Feet_premiere.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Francoise_Hardy_%281969%29.jpg
Autor: Wikipedia / Joost Evers / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Flohe.jpeg
Autor: Wikipedia / J. Küch
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lou_Reed_at_the_Hop_Farm_Music_Festival.jpg
Autor: Wikipedia / Man Alive!
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Willi_Sitte2007.jpg
Autor: Wikipedia / SpreeTom
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dieter_Pfaff_%28Ausschnitt%2C_2010%29.jpg
Autor: Wikipedia / Foto: Udo Grimberg, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nelson_Mandela_1994_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Andrews_Sisters.jpg
Autor: Wikipedia / Universal Pictures
Lizenz: gemeinfrei