Peter William „Pete“ Postlethwaite, OBE war ein britischer Schauspieler.
Mehr über Pete Postlethwaite auf Wikipedia
Filme mit Pete Postlethwaite
1977: Die Duellisten
1983: Fords on Water
1985: Magere Zeiten – Der Film mit dem Schwein
1988: Der Priestermord
1988: Entfernte Stimmen – Stilleben
1990: Hamlet
1992: Der letzte Mohikaner
1992: Alien 3
1992: Split Second
1992: Waterland
1993: Im Namen des Vaters
1994: Suite 16
1994: Die Scharfschützen (Sharpe, TV-Film-Serie, Folgen 3+4)
1995: Dragonheart
1995: Die üblichen Verdächtigen
Alle Filme anzeigen
1996: James und der Riesenpfirsich (James and the Giant Peach, Stimme für Alter Mann)1996: William Shakespeares Romeo + Julia
1996: Brassed Off – Mit Pauken und Trompeten
1996: Immer wieder samstags
1997: Bastard – Willkommen im Paradies (Bandyta)
1997: Amistad
1997: Vergessene Welt: Jurassic Park
1997: Der Schlangenkuss
1998: Among Giants – Zwischen Himmel und Erde
1999: Alice im Wunderland
2000: Allein gegen das Verbrechen
2000: Rat
2001: Schiffsmeldungen
2001: Ring of Fire
2002: Zwischen Fremden
2004: Gone Dark
2004: Schräge Bettgesellen
2005: Dark Water – Dunkle Wasser
2005: Der ewige Gärtner
2005: Æon Flux
2006: Das Omen
2007: Closing the Ring
2009: The Age of Stupid
2009: Solomon Kane
2010: Kampf der Titanen
2010: Inception
2010: The Town – Stadt ohne Gnade
2011: Killing Bono
Fakten über Pete Postlethwaite
Wodurch ist Pete Postlethwaite bekannt?
Pete Postlethwaite war ein britischer Schauspieler
Wie hieß Pete Postlethwaite mit vollständigem Namen?
Pete Postlethwaite hieß gebürtig Peter William Postlethwaite.
Wie alt wurde Pete Postlethwaite?
Pete Postlethwaite erreichte ein Alter von 64 Jahren.
Wann hat Pete Postlethwaite Geburtstag?
Pete Postlethwaite wurde am 16. Februar 1946 geboren.
Wo wurde Pete Postlethwaite geboren?
Pete Postlethwaite wurde in Warrington, Cheshire, England, geboren.
Wann starb Pete Postlethwaite?
Pete Postlethwaite ist am 2. Januar 2011 in Shrewsbury, Großbritannien, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Pete Postlethwaite geboren?
Pete Postlethwaite wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß war Pete Postlethwaite?
Pete Postlethwaite hatte eine Körpergröße von ca. 1,75 m.
Mehr Geburtstage am 16. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_Olsen_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ava_Max_-_Untold_2023_%2853113549967%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / BoldtBerlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cathy_Freeman_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Jason Pini/AusAID
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Lippert_Leipziger_Buchmesse_2016.JPG
Autor: Wikipedia / Heike Huslage-Koch
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frank_Markus_Barwasser_2006-1.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WP_Andrews_Sisters.jpg
Autor: Wikipedia / Universal Pictures
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 64jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Alexandre_Cabanel_002.jpg
Autor: Wikipedia / Alexandre Cabanel,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
MarciaGayHarden07TIFF.jpg
Autor: Wikipedia / gdcgraphics at https://www.flickr.com/photos/gdcgraphics/
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
S%C3%B6nke_Wortmann_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kyle_MacLachlan_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
%C3%96sterreichischer_Filmpreis_2015_Tobias_Moretti.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dolph_Lundgren_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Coolio.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Margot_Kidder_in_June_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dennis_Haysbert_3_March_2015.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Navy Petty Officer 1st Class Daniel Hinton
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Florian_Martens_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Steven_Seagal_November_2016.jpg
Autor: Wikipedia / Press Service of the President of Russia
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frances_McDormand_2015_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Red Carpet Report on Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Auch im Jahr 2011 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Nate_dogg_rapradar.jpg
Autor: Wikipedia / Transformer123456
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Franz_Josef_Degenhardt_%281987%29_by_Guenter_Prust.jpg
Autor: Wikipedia / Günter Prust
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cliffrobertson_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
J%C3%BCrgen_Hentsch.jpg
Autor: Wikipedia / Werner Bethsold,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Edward_Hardwicke_%28cropped%29.jpeg
Autor: Wikipedia / Paul_Spiring_in_2008.jpeg: Original uploader was Prspiring at en.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Peter_Falk1.jpg
Autor: Wikipedia / John Turner, , Derivated work Miranda
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0