Nico Haak, geboren am 16. Oktober 1939 in Delft, Niederlande, und verstorben am 13. November 1990 in Baarn, Niederlande war ein niederländischer Schlagersänger und Entertainer. Bekannt wurde er in den 1970er Jahren vor allem mit den Liedern Joekelille und Foxie Foxtrot, das im deutschsprachigen Raum unter dem Titel Schmidtchen Schleicher erfolgreich wurde.
Mehr über Nico Haak auf Wikipedia
Bilder zum Thema Nico Haak
Alle 7 Bilder anzeigen
Verwandte Themen
Fakten über Nico Haak
Wodurch ist Nico Haak bekannt?
Nico Haak war ein 🙋♂️ niederländischer Sänger ("Schmidtchen Schleicher")
Wie alt wurde Nico Haak?
Nico Haak erreichte ein Alter von ⌛ 51 Jahren.
Wann hat Nico Haak Geburtstag?
Nico Haak wurde an einem Montag am ⭐ 16. Oktober 1939 geboren.
Wo wurde Nico Haak geboren?
Nico Haak wurde in 🚩 Delft, Niederlande, geboren.
Wann starb Nico Haak?
Nico Haak ist am ✟ 13. November 1990 in Baarn, Niederlande, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Nico Haak geboren?
Nico Haak wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hase 兔 mit dem Element Erde ('Erde-Hase').
Mehr Geburtstage am 16. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
Jedward-original.jpg
Autor: Wikipedia / Robyn Gallagher
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Charitonoff_0002.jpg
Autor: Wikipedia / Lemarbrier
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Stefan-Reuter-2016-07.jpg
Autor: Wikipedia / Fuguito
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 51jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Tori_Spelling.jpg
Autor: Wikipedia / Arthur from Westchester County north of NYC, USA, at Arthur@NYCArthur.com
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tommy_Dorsey%2C_WMCA%2C_New_York%2C_ca._Oct._1947_%28William_P._Gottlieb_02111%29.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Anna_Sch%C3%A4fer_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Sportfreunde_Stiller_-_2022155161154_2022-06-04_Rock_am_Ring_-_Sven_-_1D_X_MK_II_-_0446_-_B70I9486.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kdlang22_%28cropped1%29.jpg
Autor: Wikipedia / Charlie Llewellin from Austin, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Glasto2023_%28216_of_468%29_%2853008944401%29_-_slash_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Auch im Jahr 1990 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-avagardner-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dexter_Gordon.jpg
Autor: Wikipedia / Tom Marcello Webster, New York, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Kreisky_1983.jpg
Autor: Wikipedia / Votava (SPÖ Presse und Kommunikation)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0