Helga Feddersen war eine deutsche Schauspielerin, Autorin und Sängerin. Die Hamburger Volksschauspielerin spielte oft die Rolle einer naiven, liebenswerten „Ulknudel“, insbesondere ab 1955, als sie infolge einer Operation eine Gesichtslähmung erlitt.
Mehr über Helga Feddersen auf Wikipedia
Filme mit Helga Feddersen
1951: Professor Nachtfalter
1959: Buddenbrooks
1961: Der grüne Bogenschütze
1962: Annoncentheater – Ein Abendprogramm des deutschen Fernsehens im Jahre 1776
1963: Das Haus an der Stör
1963: Stahlnetz: Strandkorb 421 (Folge 19, Erstausstrahlung am 24. November 1964)
1963: Was soll werden, Harry?
1965: Mach’s Beste draus (Fernsehspiel)
1966: Hafenpolizei (Fernsehserie) – Der Nerz
1967: Vier Stunden von Elbe 1 (Drehbuch)
1969: Kapitän Harmsen
1969: Kim Philby war der dritte Mann (Fernsehfilm)
1970: Der Pfarrer von St. Pauli
1970: Percy Stuart
1971: Der möblierte Herr (Schwank / Theateraufführung, Ohnsorg-Theater, Hamburg)
Alle Filme anzeigen
1971: Sparks in Neu-Grönland (Drehbuch)1971: Dreht euch nicht um – der Golem geht rum
1971: Im Fahrwasser (Drehbuch)
1972–1976: Abramakabra
1973: Der Lord von Barmbeck
1974: Die Rache der Ostfriesen
1974: Bismarck von hinten oder Wir schließen nie (Drehbuch)
1975: Tadellöser & Wolff
1975: Die sündige Kleinstadt
1975: Beschlossen und verkündet (Fernsehserie) – Geisterhände
1975–1977: Ach, du dickes Ei
1975–1978: Am laufenden Band
1976: Ein Herz und eine Seele
1976–1980: Plattenküche
1978: Onkel Bräsig
1979: St. Pauli-Landungsbrücken (Folge „Sabine“)
1979–1982: Kümo Henriette
1980: Panische Zeiten
1981: Tegtmeier klärt auf!
1981: Lola
1982: Ein dicker Hund
1982: Welle Wahnsinn
1982–1989: Meister Eder und sein Pumuckl (3 Folgen)
1983: Plem, Plem – Die Schule brennt
1983: Sunshine Reggae auf Ibiza
1984: Helga und die Nordlichter
1984: Turf
1985: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 16, Episode: "Und was bieten Sie?")
1991: Großstadtrevier – Der Reporter (TV-Serie)Daneben weitere Auftritte, wie z. B. in: Die Pyramide, Dalli Dalli, Ein Fall für TKKG, Wetten, dass..? u. a.
Bilder zum Thema Helga Feddersen
Bildquelle:
Cannstatt-helga-feddersen-grab.jpg
Autor: Wikipedia / user:Enslin
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5
Bildquelle:
Grab_Olli_Maier_und_Helga_Feddersen.jpeg
Autor: Wikipedia / Eberhard Korn
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Hamburg-Altona-Nord_Helga-Feddersen-Twiete.jpg
Autor: Wikipedia / Hinnerk11
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Helga_Feddersen_(1976).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Helga-Feddersen-Weg_Bad_Cannstatt.jpg
Autor: Wikipedia / Thilo Parg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Informationsschau_Producta_1976_in_der_Ostseehalle_(Kiel_67.487).jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Presseball_1976_im_Schloss_(Kiel_68.592).jpg
Autor: Wikipedia / Friedrich Magnussen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Street_sign_Helga-Feddersen-Weg_Stuttgart_Germany.JPG
Autor: Wikipedia / BenZin
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Fakten über Helga Feddersen
Wodurch ist Helga Feddersen bekannt?
Helga Feddersen war eine deutsche Schauspielerin
Wie alt wurde Helga Feddersen?
Helga Feddersen erreichte ein Alter von 60 Jahren.
Wann hat Helga Feddersen Geburtstag?
Helga Feddersen wurde am 14. März 1930 geboren.
Wo wurde Helga Feddersen geboren?
Helga Feddersen wurde in Hamburg, Deutschland, geboren.
Wann starb Helga Feddersen?
Helga Feddersen ist am 24. November 1990 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Helga Feddersen geboren?
Helga Feddersen wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 14. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Albert_II_Monaco_%282008%29_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Albert_II_Monaco_(2008).jpg: David Sifry, derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Chris_Klein_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alessandra-Pocher.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eugene_Cernan_%28Gemini_9%29.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Fratelli_Vianelli_(Giuseppe_e_Luigi,_flor._1860-1890_ca)_-_VE_-_Umberto_I_di_Savoia_1.jpg
Autor: Fratelli Vianelli,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jamie_Bell-8448.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr 60jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Reghildebrandt.jpg
Autor: Wikipedia / Holger Noß
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bildnachweis
Bildquelle:
Kerstin_Mueller%2C_Gruene_NRW_LDK_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen from Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ulrich_Thomsen_o.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mohammad_Reza_Pahlavi_2.jpg
Autor: Wikipedia / Pahlavi Government
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Andreas_Englisch_Christuskirche_Ibbenbueren_07.jpg
Autor: Wikipedia / J.-H. Janßen
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tori_Amos_12_01_2017_-13_%2839335509952%29.jpg
Autor: Wikipedia / Justin Higuchi from Los Angeles, CA, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Emil_Jannings_-_Alexander_Binder_-_EYE_FOT10377.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Agnes_Windeck.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Philipp_Danne_Galerie_Heimat_3.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grimmepreis_2015_027.jpg
Autor: Wikipedia / Krd
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Judy_Winter.jpg
Autor: Wikipedia / SIMON NEUMANN BERLIN
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Naegele.jpg
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1990 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruno_Kreisky_1983.jpg
Autor: Wikipedia / Votava (SPÖ Presse und Kommunikation)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dexter_Gordon.jpg
Autor: Wikipedia / Tom Marcello Webster, New York, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jack_Gilford.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Cummings_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rex_Harrison_Allan_Warren.jpg
Autor: Wikipedia / Allan warren
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nico_Haak_%281980%29.jpg
Autor: Wikipedia / Hans van Dijk für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl