Thompson wurde in den 1980er Jahren durch die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie bekannt, in der sie die Mutter von Marty McFly spielte.
Mehr über Lea Thompson auf Wikipedia
Filme mit Lea Thompson
Als Schauspielerin
1982: MysteryDisc: Murder, Anyone? (Kurzfilm)
1983: Der weiße Hai 3-D
1983: Der richtige Dreh
1984: Die rote Flut
1984: The Wild Life
1985: Zurück in die Zukunft
1986: Space Camp
1986: Howard – Ein tierischer Held
1987: Ist sie nicht wunderbar?
1988: Gar kein Sex mehr?
1988: Yellow Pages
1988: Der Hexenmeister
1989: Operation Nightbreaker (Nightbreaker, Fernsehfilm)
1989: Geschichten aus der Gruft (Tales from the Crypt, Fernsehserie, Episode 1x04)
Alle Filme anzeigen
1989: Zurück in die Zukunft II1990: Montana (Fernsehfilm)
1990: Zurück in die Zukunft III
1992: No Surrender – Schrei nach Gerechtigkeit
1993: Mütter ohne Skrupel (Stolen Babies, Fernsehfilm)
1993: Dennis
1993: Die Beverly Hillbillies sind los!
1994: Eine Frau für meinen Mann (The Substitute Wife, Fernsehfilm)
1994: Die kleinen Superstrolche
1995: In Liebe gefangen (The Unspoken Truth, Fernsehfilm)
1995: Friends (Fernsehserie, Episode 2x06)
1996: Im Auge des Sturms (The Right to Remain Silent, Fernsehfilm)
1998: 4 for the Road – Der Weg ist das Ziel
1998: A Will of Their Own (Fernsehserie, Episode 1x01)
1995–1999: Caroline in the City (Fernsehserie, 97 Episoden)
2002: Fish Don’t Blink
2002–2003: For the People (Fernsehserie, 18 Episoden)
2003: Haunted Lighthouse (Kurzfilm)
2003: Ein Schlitzohr namens Santa Claus (Stealing Christmas, Fernsehfilm)
2004: Ed – Der Bowling-Anwalt (Ed, Fernsehserie, 3 Episoden)
2004: Law & Order: Special Victims Unit (Fernsehserie, Episode 6x01)
2005: Deckname Jane Doe: Meine Frau, die Geheimagentin (Jane Doe: Vanishing Act, Fernsehfilm)
2005: Deckname Jane Doe: Ich seh’ etwas, was Du nicht siehst (Jane Doe: Now You See It, Now You Don’t, Fernsehfilm)
2005: Deckname Jane Doe: Wenn Lügen sterben müssen (Jane Doe: Til Death Do Us Part, Fernsehfilm)
2005: Come Away Home
2005: Deckname Jane Doe: Die vertauschte Frau (Jane Doe: The Wrong Face, Fernsehfilm)
2006: Deckname Jane Doe: Das Superhirn (Jane Doe: Yes, I Remember It Well, Fernsehfilm)
2006: Deckname Jane Doe: Eiskalter Tod (Jane Doe: The Harder They Fall, Fernsehfilm)
2006: 10 Tricks
2007: California Dreaming
2007: Deckname Jane Doe: Ein Mörder mit zwei Alibis (Jane Doe: Ties That Bind, Fernsehfilm)
2007: A Life Interrupted (Fernsehfilm)
2007: Deckname Jane Doe: Tödliche Gedankenkontrolle (Jane Doe: How to Fire Your Boss, Fernsehfilm)
2007: Final Approach – Im Angesicht des Terrors (Final Approach, Fernsehfilm)
2008: Senior Skip Day
2008: Spy School
2008: Balancing the Books
2008: Deckname Jane Doe: Das gefälschte Original (Jane Doe: Eye of the Beholder, Fernsehfilm)
2008: Exit Speed
2008: Der Weihnachtswunsch (The Mrs. Clause, Fernsehfilm)
2011: Mayor Cupcake
2011: The Cabin (Fernsehfilm)
2011: J. Edgar
2011: Thin Ice
2011–2017: Switched at Birth (Fernsehserie, 103 Episoden)
2012: Love at the Christmas Table (Fernsehfilm)
2013: Nennt mich verrückt! (Call Me Crazy: A Five Film, Fernsehfilm)
2013: CSI: Vegas (CSI: Crime Scene Investigation, Fernsehserie, Episode 14x07)
2014: My Mother’s Future Husband (Fernsehfilm)
2014: Left Behind
2016–2017: Scorpion (Fernsehserie, 4 Episoden)
2017: Die Hochzeit meiner Ex
2017: The Year of Spectacular Men
2018: Sierra Burgess Is a Loser
2018: Little Women
2019: You Are Here
2020: Dinner in America
2021: Mark, Mary & Some Other People
2022: Star Trek: Picard (Fernsehserie, Episode 2x05)
2022: 10 Tricks
2022: The Disappearance of Cari Farver
2023: The Spencer Sisters (Fernsehserie)
Als Regisseurin
2006: Deckname Jane Doe: Eiskalter Tod (Jane Doe: The Harder They Fall, Fernsehfilm)
2008: Deckname Jane Doe: Das gefälschte Original (Jane Doe: Eye of the Beholder, Fernsehfilm)
2013–2017: Switched at Birth (Fernsehserie, 4 Episoden)
2016–2021: Die Goldbergs (The Goldbergs, Fernsehserie, 8 Episoden)
2017: The Year of Spectacular Men
2019–2020: Schooled (Fernsehserie, 6 Episoden)
2020–2022: Stargirl (Fernsehserie, 5 Episoden)
2022: Star Trek: Picard (Fernsehserie, Episoden: 2x03, 2x04)
Bilder zum Thema Lea Thompson
Bildquelle:
Atl_Comic_Con_2018_-_Lea_Thompson_2.jpg
Autor: Wikipedia / Thomson200
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Atl_Comic_Con_2018_-_Lea_Thompson_panel.jpg
Autor: Wikipedia / Thomson200
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bildquelle:
Atl_Comic_Con_2018_-Lea_Thompson.jpg
Autor: Wikipedia / Thomson200
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Fakten über Lea Thompson
Wodurch ist Lea Thompson bekannt?
Lea Thompson ist eine US-amerikanische Schauspielerin
Wie heißt Lea Thompson mit vollständigem Namen?
Lea Thompson heißt gebürtig Lea Katherine Thompson.
Wie alt ist Lea Thompson?
Lea Thompson ist 62 Jahre alt.
Wann hat Lea Thompson Geburtstag?
Lea Thompson wurde am 31. Mai 1961 geboren.
Wo wurde Lea Thompson geboren?
Lea Thompson wurde in Rochester, Minnesota, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Lea Thompson geboren?
Lea Thompson wurde im Sternzeichen Zwilling geboren.
Wie groß ist Lea Thompson?
Lea Thompson hat eine Körpergröße von ca. 1,63 m.
Welche Augenfarbe hat Lea Thompson?
Die Augenfarbe von Lea Thompson ist braun.
Welche Haarfarbe hat Lea Thompson?
Die Haarfarbe von Lea Thompson ist braun.
Mehr Geburtstage am 31. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Azealia_Banks_2012_NME_Awards_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Tim Boddy
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Johannes_Nussbaum_ROMY_2016_a.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Karin_Tietze-Ludwig.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Wanhoff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eric_Christian_Olsen_-_Monte-Carlo_Television_Festival_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Frantogian
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
PER51895_061.jpg
Autor: Wikipedia / Gorup de Besanez
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lisabundwikipedia1.jpg
Autor: Wikipedia / ich
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 62jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
RobinGibb-2008.jpg
Autor: Wikipedia / RobinGibb.jpg: RobinReigns, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Elizabeth_McGovern_2012.jpg
Autor: Wikipedia / De_Niro_McGovern_2012.jpg: Olivier06400, derivative work: JJ Georges
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ViktorLazlo_by_Madeos_10078-0216.jpg
Autor: Wikipedia / Madeos
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Barbara_Wussow_Wien2008.jpg
Autor: Wikipedia / Manfred Werner - Tsui
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Deutsche_Fussball-Nationalmannschaft_erstes_Laenderspiel_1908.jpg
Autor: Wikipedia / unbekannt,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Myl%C3%A8ne_farmer_Live_2019_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Boydu90
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Soderbergh_cropped_2009.jpg
Autor: Wikipedia / nicolas genin from Paris, France
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bryan_Cranston_at_the_2018_Berlin_Film_Festival_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jennifer_Coolidge_-_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Thibault from Paris, France
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Powers-boothe-zumawirewestphotos963564.jpg
Autor: Wikipedia / Jane Boursaw, for [1]
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paulmuni.jpg
Autor: Wikipedia / Carl van Vechten
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bo_Hopkins%2C_1981.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0