Barry Sonnenfeld ist ein US-amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und früherer Kameramann.
Mehr über Barry Sonnenfeld auf Wikipedia
Filme mit Barry Sonnenfeld
1991: Addams Family (The Addams Family)
1993: Ein Concierge zum Verlieben (For Love or Money)
1993: Die Addams Family in verrückter Tradition (Addams Family Values)
1995: Schnappt Shorty (Get Shorty)
1997: Men in Black
1999: Wild Wild West
2001: The Tick (Fernsehserie, Pilotfolge)
2002: Jede Menge Ärger (Big Trouble)
2002: Men in Black II
2006: Die Chaoscamper (RV)
2007: Pushing Daisies (Fernsehserie, 2 Folgen)
2007–2008: Ganz schön schwanger (Fernsehserie, 6 Folgen)
2008: Suburban Shootout – Die Waffen der Frauen (Suburban Shootout, Fernsehserie)
2012: Men in Black 3
2016: Voll verkatert (Nine Lives)
Alle Filme anzeigen
2017–2019: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse (A Series of Unfortunate Events, Fernsehserie)2021: Schmigadoon! (Fernsehserie)
1995: Schnappt Shorty (Get Shorty)
1998: Out of Sight
1998–1999: Fantasy Island (Fernsehserie, 13 Folgen)
1999: Wild Wild West
2000: Second Chance – Alles wird gut (The Crew)
2000: Secret Agent Man (Fernsehserie, 12 Folgen)
2001: The Tick (Fernsehserie, 9 Folgen)
2002: Jede Menge Ärger (Big Trouble)
2004: Ladykillers (The Ladykillers)
2004: Karen Sisco (Fernsehserie, 1 Folge)
2004: Lemony Snicket – Rätselhafte Ereignisse (Lemony Snicket's A Series of Unfortunate Events)
2007: Verwünscht (Enchanted)
2007–2009: Pushing Daisies (Fernsehserie, 22 Folgen)
2007–2010: Ganz schön schwanger (Fernsehserie, 23 Folgen)
2008: Space Chimps – Affen im All (Space Chimps)
2014: An Honest Liar (Dokumentarfilm)
2017: The Tick (Fernsehserie, 6 Folgen)
2017–2019: Eine Reihe betrüblicher Ereignisse (A Series of Unfortunate Events, Fernsehserie, mehrere Folgen)
1984: Blood Simple – Eine mörderische Nacht (Blood Simple)
1985: Tödliche Beziehung (Compromising Positions)
1987: Arizona Junior (Raising Arizona)
1987: Faustrecht – Terror in der Highschool (Three O'Clock High)
1987: Schmeiß’ die Mama aus dem Zug! (Throw Momma from the Train)
1988: Big
1989: Harry und Sally (When Harry Met Sally…)
1990: Miller’s Crossing
1990: Misery
Fakten über Barry Sonnenfeld
Wodurch ist Barry Sonnenfeld bekannt?
Barry Sonnenfeld ist ein US-amerikanischer Kameramann und Filmregisseur
Wie alt ist Barry Sonnenfeld?
Barry Sonnenfeld ist 70 Jahre alt.
Wann hat Barry Sonnenfeld Geburtstag?
Barry Sonnenfeld wurde am 1. April 1953 geboren.
Wo wurde Barry Sonnenfeld geboren?
Barry Sonnenfeld wurde in New York City, USA, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Barry Sonnenfeld geboren?
Barry Sonnenfeld wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 1. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Ingrid-Steeger.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Toshiro_Mifune_1954_Scan10003_160913.jpg
Autor: 映画世界社 (Eiga Sekai Publications, Inc.)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wangari_Maathai_in_2001.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Vertr%C3%A4umte_Tage%2C_L%27Aiguille_rouge_%281951%29.jpg
Autor: Wikipedia / Schnäggli, unique heir
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicola_Tiggeler_M02_Leis.jpg
Autor: Wikipedia / Stimmtraining München
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WPT2013-CDI4-Klimke_Ingrid-Dresden_Mann-2.JPG
Autor: Wikipedia / Oliver Abels (SBT)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 70jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Neue_Stimmen_1997_Finale_G%C3%BCtersloh.jpg
Autor: Wikipedia / Bertelsmann Stiftung
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Dub%C4%8Dek_in_1990_%28Fortepan_138485%29.jpg
Autor: Wikipedia / Fortepan/Szalay Zoltán
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_523_Leslie_Mandoki.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Alex_Haley_speaker_at_University_of_Texas_at_Arlington%27s_Texas_Hall_%2810011730%29.jpg
Autor: Wikipedia / University of Texas at Arlington Photograph Collection
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Paul_Feyerabend_Berkeley.jpg
Autor: Wikipedia / Grazia Borrini-Feyerabend
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Montand-PaysBas.png
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
CharlesNapierApr08.jpg
Autor: Wikipedia / Nick Belardes at http://www.facenews.org/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
CourteneyCoxFeb09.jpg
Autor: Wikipedia / Felicia C. Sullivan at http://feliciasullivan.com/
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Donna_Reed_1968_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Jack Carrick, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralph_Waite.jpg
Autor: Wikipedia / bekahjan
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jessica_Alba_SDCC_2014.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kurtwood_Smith_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0