Jonathan Dümcke war ein deutscher Schauspieler.
Mehr über Jonathan Dümcke auf Wikipedia
Filme mit Jonathan Dümcke
2000: Max & Lisa (Fernsehserie)
2002: Die Rückkehr
2002: Polizeiruf 110: Bei Klingelzeichen Mord (Fernsehreihe)
2002–2012: Bloch (Fernsehreihe)
2002: Tatort – Bienzle und der süße Tod (Fernsehreihe)
2003: Comedy Kids
2003: Sperling – Sperling und die Angst vor dem Schmerz (Fernsehserie)
2004: Berlin, Berlin – Generationen (Fernsehserie)
2004: Der verzauberte Otter
2006: Familie Dr. Kleist – Kinderherzen (Fernsehserie)
2006: TKKG – Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine
2008: 1:0 für das Glück (Fernsehfilm)
2008: Löwenzahn – Störche – Nestsuche für den Nachwuchs (Fernsehserie)
2010: Notruf Hafenkante – Gegen die Zeit (Fernsehserie)
2010: Tatort – Vergessene Erinnerung (Fernsehreihe)
Alle Filme anzeigen
2011: Tod am Engelstein – Regie: Christiane Balthasar (Fernsehfilm)2011: Vermisst – Alexandra Walch, 17 (Fernsehfilm)
2011: Ein Lied (Kurzfilm)
2012: Mandy will ans Meer (Fernsehfilm)
2013: Das Adlon. Eine Familiensaga
2013: Alles Klara – Der allerletzte Gast (Fernsehfilm)
Fakten über Jonathan Dümcke
Wodurch ist Jonathan Dümcke bekannt?
Jonathan Dümcke war ein deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Jonathan Dümcke?
Jonathan Dümcke erreichte ein Alter von 22 Jahren.
Wann hat Jonathan Dümcke Geburtstag?
Jonathan Dümcke wurde am 9. März 1991 geboren.
Wo wurde Jonathan Dümcke geboren?
Jonathan Dümcke wurde in Potsdam, Deutschland, geboren.
Wann starb Jonathan Dümcke?
Jonathan Dümcke ist am 5. August 2013 gestorben.
Woran verstarb Jonathan Dümcke?
Jonathan Dümcke litt seit seiner Geburt an einem Herzfehler, weswegen er schon mehrfach operiert wurde. An diesem Leiden starb er während einer Italien-Reise.
In welchem Sternzeichen wurde Jonathan Dümcke geboren?
Jonathan Dümcke wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Mehr Geburtstage am 9. März
Bildnachweis
Bildquelle:
2016_Katja_Ebstein_-_by_2eight_-_8SC5195.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Peterscholllatour.jpg
Autor: Wikipedia / Bernd Andres
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Raul_Julia.jpg
Autor: Wikipedia / Jbfrankel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Barber.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
20130922_Bundestagswahl_2013_in_Berlin_by_Moritz_Kosinsky0117.jpg
Autor: Wikipedia / Moritz Kosinsky
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Min_Yoon-gi_May_2018.jpg
Autor: Wikipedia / Dispatch
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr 22jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-Michelangelo_Fortuzzi_-DFP_2019-4754.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Wadlow%2C_World%27s_Tallest_Man_Statue.jpg
Autor: Wikipedia / KMOM14
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Freya_Allan_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2023-08-09_Deutschland_gegen_Kanada_%28Basketball-L%C3%A4nderspiel%29_by_Sandro_Halank%E2%80%93138.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Flickr_Whitney_Houston_performing_on_GMA_2009_5.jpg
Autor: Wikipedia / Asterio Tecson
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dixie_D%27Amelio_on_being_bullied_online_-_UNICEF_-_frame_grab_1.15_cropped_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Priyanka Pruthi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
MKr20261_Katharina_Sch%C3%BCttler_%28Berlinale_2023%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Olympiaball_1972_im_Schloss_%28Kiel_53.771%29.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_37063_Axel_Milberg_%28arte_Empfang%2C_Berlinale_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Leander_Hau%C3%9Fmann%2C_Berlinale_2010_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Rita_Russek_13.04.22_JM_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Johannes Maximilian
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-6457.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernadette_Lafont.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Esther_Williams_1951_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Otto_Sander_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Heinz_Flohe.jpeg
Autor: Wikipedia / J. Küch
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gerd_Langguth_2008_01.jpg
Autor: Wikipedia / Regani
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tony-sheridan-1361107972.jpg
Autor: Wikipedia / Eddie Janssens
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0