Katja Ebstein, bürgerlich Karin Ilse Überall, ist eine deutsche Sängerin und Schauspielerin. International bekannt wurde sie dank des Erreichens des dritten Platzes beim Grand Prix Eurovision de la Chanson 1970, dem 1971 ein weiterer dritter und 1980 ein zweiter Platz folgten, was sie zur damals erfolgreichsten deutschen Grand-Prix-Teilnehmerin machte. Sie veröffentlichte mehr als 30 Alben mit Schlagern, Popmusik, Chansons, Kabarett- und Musicalstücken.
Mehr über Katja Ebstein auf Wikipedia
Fakten über Katja Ebstein
Wodurch ist Katja Ebstein bekannt?
Katja Ebstein ist eine deutsche Sängerin
Wie heißt Katja Ebstein richtig?
Katja Ebstein heißt mit bürgerlichem Namen Karin Ilse Überall.
Wie alt ist Katja Ebstein?
Katja Ebstein ist 78 Jahre alt.
Wann hat Katja Ebstein Geburtstag?
Katja Ebstein wurde am 9. März 1945 geboren.
Wo wurde Katja Ebstein geboren?
Katja Ebstein wurde in Gniewków, Polen, geboren.
In welchem Sternzeichen wurde Katja Ebstein geboren?
Katja Ebstein wurde im Sternzeichen Fische geboren.
Welche Augenfarbe hat Katja Ebstein?
Die Augenfarbe von Katja Ebstein ist braun-grün.
Mehr Geburtstage am 9. März
Bildnachweis
Bildquelle:
Fernsehballett_Uta_Bresan_2007.jpg
Autor: Wikipedia / SIMON NEUMANN BERLIN
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peterscholllatour.jpg
Autor: Wikipedia / Bernd Andres
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cornelia_Corba.JPG
Autor: Wikipedia / Dieter Schnöpf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_608_Ornella_Muti.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-09-17_Eintracht_Frankfurt_Golf_Open_Bernd_H%C3%B6lzenbein-8819.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Brittany_Snow.jpg
Autor: Wikipedia / The Heart Truth
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Mehr 78jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Menachem_Begin%2C_Andrews_AFB%2C_1978.JPG
Autor: Wikipedia / Menachem Begin 1978.jpg: USAF personnel, derivative work: Ladislav Faigl (talk)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Brigitte_Kronauer_%282005%29_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Helen_Mirren-2208.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Krichel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_B_145_Bild-F065701-0028%2C_Peter_Boenisch.jpg
Autor: Wikipedia / Engelbert Reineke,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Thilo_Sarrazin_Leipziger_Buchmesse_2014.JPG
Autor: Wikipedia / Lesekreis
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Kim_Carnes_with_Mike_MacDonald_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Misterfixit in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Musiker
Bildnachweis
Bildquelle:
Doro_Pesch_%E2%80%93_Wacken_Open_Air_2014_03.jpg
Autor: Wikipedia / P. Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joana_Zimmer_B_09-13.jpg
Autor: Wikipedia / A.Savin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jini_Meyer_Frei_sein_Tour_Osnabr%C3%BCck11.jpg
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hans_Albers_1922.jpg
Autor: Wikipedia / Alexander Binder,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Ralph_Siegel_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Ralph Siegel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mark_Oh_-_2017098233710_2017-04-08_Sunshine_Live_Retroactive_-_The_90s_Rave_-_Sven_-_1D_X_II_-_0273_-_B70I0273_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0