Ernst Lubitsch war ein deutscher Filmregisseur und Schauspieler, der die US-amerikanische Staatsbürgerschaft erwarb. Nachdem er in Deutschland erste Erfolge als Regisseur gefeiert hatte, zog er in den 1920er Jahren nach Hollywood. Dort machte er sich vor allem einen Namen als Regisseur von kultivierten, eleganten „Salonkomödien“; deren besonderen Charme beschrieben Filmkritiker später als den „Lubitsch-Touch“. Kurz vor seinem Tod erhielt Lubitsch einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk.
Mehr über Ernst Lubitsch auf Wikipedia
Filme mit Ernst Lubitsch
1913: Die ideale Gattin (Darsteller)
1914: Die Firma heiratet (Darsteller)
1914: Bedingung – Kein Anhang! (Darsteller)
1914: Der Stolz der Firma (Darsteller)
1914: Fräulein Piccolo (Darsteller)
1915: Blindekuh (Regie/Darsteller)
1915: Ein verliebter Racker (Darsteller)
1915: Fräulein Seifenschaum (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1915: Zucker und Zimt (Regie/Drehbuch/Darsteller/Produktion)
1915: Aufs Eis geführt (Regie/Drehbuch/Produktion)
1915: Arme Marie (Darsteller)
1915: Der gemischte Frauenchor (Regie/Darsteller)
1915: Sein einziger Patient (Regie/Darsteller)
1915: Robert und Bertram (Darsteller)
1915: Der Kraftmeier (Regie/Darsteller)
Alle Filme anzeigen
1915: Der letzte Anzug (Regie/Darsteller)1916: Leutnant auf Befehl (Darsteller)
1916: Als ich tot war (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1916: Dr. Satansohn (Darsteller)
1916: Schuhpalast Pinkus (Regie/Darsteller)
1916: Das schönste Geschenk (Regie/Darsteller)
1916: Der G.m.b.H.-Tenor (Regie/Darsteller)
1916: Die neue Nase (Regie/Darsteller)
1916: Keiner von beiden (Kurzfilm)
1917: Ossi’s Tagebuch (Regie)
1917: Käsekönig Holländer (Regie/Darsteller)
1917: Der Blusenkönig (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1917: Hans Trutz im Schlaraffenland (Darsteller)
1917: Wenn vier dasselbe tun (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1917: Das fidele Gefängnis (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1917: Prinz Sami (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1918: Der Rodelkavalier (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1918: Ich möchte kein Mann sein (Regie/Drehbuch)
1918: Das Mädel vom Ballett
1918: Der Fall Rosentopf (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1918: Die Augen der Mumie Ma
1918: Carmen
1918: Meine Frau, die Filmschauspielerin (Regie/Drehbuch)
1919: Rausch (Regie/Drehbuch)
1919: Der lustige Ehemann (Drehbuch)
1919: Meyer aus Berlin (Regie/Darsteller)
1919: Die Austernprinzessin (Regie/Drehbuch)
1919: Madame Dubarry
1919: Die Puppe (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1920: Die Wohnungsnot (Regie/Drehbuch)
1920: Kohlhiesels Töchter (Regie/Drehbuch)
1920: Romeo und Julia im Schnee (Regie/Drehbuch)
1920: Sumurun (Regie/Drehbuch/Darsteller)
1920: Anna Boleyn
1921: Die Bergkatze (Regie/Drehbuch)
1922: Das Weib des Pharao
1922: Die Flamme (Regie/Produktion)
1923: Rosita
1924: Die Ehe im Kreise (The Marriage Circle) (Regie/Produktion)
1924: Drei Frauen (Regie/Drehbuch)
1924: Das verbotene Paradies
1925: Küß’ mich noch einmal
1925: Lady Windermeres Fächer (Regie/Schnitt)
1926: So ist Paris
1926: The Honeymoon Express (Regie (ungenannt))
1927: Alt-Heidelberg (Regie/Produktion)
1928: Der Patriot (Regie/Schnitt)
1929: Der König der Bernina
1929: Liebesparade (Regie/Produktion)
1930: Paramount-Parade (einzelne Segmente)
1930: Monte Carlo (Regie/Produktion)
1931: Der lächelnde Leutnant (Regie/Produktion/Drehbuch)
1932: Der Mann, den sein Gewissen trieb
1932: Eine Stunde mit Dir (Regie/Produktion)
1932: Une heure près de toi (franz. Versionenfilm von One Hour with You)
1932: Ärger im Paradies (Regie/Produktion)
1932: Wenn ich eine Million hätte – Episode The Clerk
1933: Serenade zu dritt (Regie/Produktion)
1934: Die lustige Witwe (Regie/Produktion/Drehbuch)
1937: Engel (Regie/Produktion)
1938: Blaubarts achte Frau (Regie/Produktion)
1939: Ninotschka (Regie/Produktion)
1940: Rendezvous nach Ladenschluß (Regie/Produktion)
1941: Ehekomödie (Regie/Produktion)
1942: Sein oder Nichtsein (Regie/Produktion/Drehbuch)
1943: Ein himmlischer Sünder (Regie/Produktion)
1945: Skandal bei Hofe (Regie/Produktion; wegen Krankheit vollendet von Otto Preminger)
1946: Cluny Brown auf Freiersfüßen (Regie/Produktion)
1948: Die Frau im Hermelin (wegen Todes vollendet durch Otto Preminger)
Bilder zum Thema Ernst Lubitsch
Bildquelle:
Ernst_Lubitsch_-_Feb_1924_MPW.jpg
Autor: Wikipedia / Warner Bros.
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Lubitsch_-_May_1921_EH.jpg
Autor: Wikipedia / Unbekannter Fotograf
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Lubitsch_01.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown (George Grantham Bain collection)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Lubitsch_and_wife_LCCN2014716434.jpg
Autor: Wikipedia / Bain News Service, publisher
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Lubitsch_and_wife.jpg
Autor: Wikipedia / Unknown (George Grantham Bain collection)
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Lubitsch_by_Wynn,_1922.jpg
Autor: Wikipedia / Wynn
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Lubitsch_smoking_a_cigar.tiff
Autor: Wikipedia / UnbekanntUnknown
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Ernst_Lubitsch,_from_Film_Daily_Year_Book_1925.svg
Autor: Wikipedia / Anonym
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Fairbanks_Lubitsch_1923.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Pola_Negri_and_Ernst_Lubitsch_on_set_of_Forbidden_Paradise.jpg
Autor: Wikipedia / Paramount Pictures
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Gedenktafel_Schönhauser_Allee_183_(Prenz)_Ernst_Lubitsch.JPG
Autor: Wikipedia / OTFW, Berlin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildquelle:
Ich_mötche_kein_Mann_sein_Poster.jpg
Autor: Wikipedia / PAGU
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Kiss_Me_Again_(1925)_-_3.jpg
Autor: Wikipedia / Warner Bros.
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
With_his_picture,_The_Marriage_Circle,_Lubitsch_broke_away_from_the_old_movie_conventions_and_cruised_into_new_channels,_by_Taskey.svg
Autor: Wikipedia / Harry LeRoy Taskey
Lizenz: gemeinfrei
Fakten über Ernst Lubitsch
Wodurch ist Ernst Lubitsch bekannt?
Ernst Lubitsch war ein deutsch-US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler
Wie alt wurde Ernst Lubitsch?
Ernst Lubitsch erreichte ein Alter von 55 Jahren.
Wann hat Ernst Lubitsch Geburtstag?
Ernst Lubitsch wurde am 29. Januar 1892 geboren.
Wo wurde Ernst Lubitsch geboren?
Ernst Lubitsch wurde in Berlin, Deutschland, geboren.
Wann starb Ernst Lubitsch?
Ernst Lubitsch ist am 30. November 1947 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ernst Lubitsch geboren?
Ernst Lubitsch wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Wie groß war Ernst Lubitsch?
Ernst Lubitsch hatte eine Körpergröße von ca. 1,70 m.
Mehr Geburtstage am 29. Januar
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Geiss_Poldi_Benefitzspiel_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oprah_in_2014.jpg
Autor: Wikipedia / https://www.flickr.com/photos/aphrodite-in-nyc
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-11_Olympiaeinkleidung_Deutschland_2018_by_Sandro_Halank%E2%80%9347.jpg
Autor: Wikipedia / Sandro Halank, Wikimedia Commons
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mckin_(cropped).jpg
Autor: , Brady Handy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Queen_And_Adam_Lambert_-_The_O2_-_Tuesday_12th_December_2017_QueenO2121217-14_%2825093782907%29_Cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
HeatherGrahamByDimitriSarantis2011.jpg
Autor: Wikipedia / Dimitri Sarantis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 55jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Edward_Burns_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Ed_Burns_and_Christy_Turlington_Shankbone_by_David_Shankbone.jpg: David Shankbone, derivative work: RanZag (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
WLP14-ri-0759-_Steffi_Lemke_%28B%C3%BCndnis_90-Die_Gr%C3%BCnen%29.jpg
Autor: Wikipedia / Gerd Seidel (User:Rob Irgendwer)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
OT_Berlin_09-13_Thorsten_Schroeder.jpg
Autor: Wikipedia / A.Savin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Owen_Wilson_Cannes_2011_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Owen_Wilson_Cannes_2011.jpg: Georges Biard, derivative work: César (talk)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Joseph_Brodsky_1988.jpg
Autor: Wikipedia / Anefo / Croes, R.C.
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Die_Fantastischen_Vier-Rock_im_Park_2014-_by_2eight_3SC9967.jpg
Autor: Wikipedia / Stefan Brending (2eight)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Holden_1955_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
ChevyChaseMar10.jpg
Autor: Wikipedia / Jesse Chang
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2016-02-01_831_Kelly_Rutherford.JPG
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kate_Hudson_%288033413872%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / tanka v from roma, Italia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
EdHelmsJune09.jpg
Autor: Wikipedia / Shana Fagan at https://www.flickr.com/photos/shanafagan
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Brittany_Murphy.jpg
Autor: Wikipedia / Rob & Jules
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0