Jörg Pleva war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Theaterregisseur.
Mehr über Jörg Pleva auf Wikipedia
Filme mit Jörg Pleva
1960: Gino
1967: Eine Handvoll Helden
1968: Der Turm der verbotenen Liebe
1978: Der Schimmelreiter
1992: Ein Fall für TKKG: Drachenauge
1967: So war Herr Brummel
1967: Bratkartoffeln inbegriffen
1967: Mister Arcularis
1969: Rebellion der Verlorenen
1970: Wie eine Träne im Ozean
1970: Das Millionenspiel
1970–1975: Der Kommissar
1970: Messer im Rücken
1975: Warum es ein Fehler war, Beckmann zu erschießen
1971: Merkwürdige Geschichten – Ein Toter als Lebensretter
Alle Filme anzeigen
1971: Ein Vogel bin ich nicht1971: Die gefälschte Göttin
1972–1975: Sonderdezernat K1
1972: Kassensturz nach Mitternacht
1975: Sackgasse
1973: Der Zweck heiligt die Mittel
1974: Eiger
1974: Das einsame Haus
1976: Charleys Tante
1976–1997: Tatort (Fernsehreihe)
1976: … und dann ist Zahltag
1995: Der König kehrt zurück
1995: Die Kampagne
1997: Ausgespielt
1977: Das höfliche Alptraumkrokodil
1980: Ein Abend mit Labiche
1980: Ein Guru kommt
1981: François Villon
1983: Martin Luther
1983: Flöhe hüten ist leichter
1983: Joseph Süß Oppenheimer
1983: Nordlichter: Geschichten zwischen Watt und Weltstadt – Auf, auf zum Himmel
1984: Der Mann, der keine Autos mochte
1985: Ein Mann namens Parvus
1986: S.Y. Arche Noah (12 Folgen)
1986: Jokehnen – Oder wie lange fährt man von Ostpreußen nach Deutschland?
1987: Die Erbschaft
1987: Sturmflut
1987: Das Wahlergebnis
1987: Kein Anschluss unter dieser Nummer
1987: Irrtum inbegriffen…
1989: Die Schwarzwaldklinik
Sturz mit Folgen
Nierenspende
Transplantation
1990–1991: Drei Damen vom Grill (20 Folgen)
1991: Insel der Träume – Meine zwei Väter
1991–1992: Unsere Hagenbecks (24 Folgen)
1991–1998: Großstadtrevier
1991: Katzenjani
1993: Oh, du fröhliche
1998: Sonntagsdienst
1993: Ein unvergessliches Wochenende… in Venedig
1993: Das Traumschiff – Ägypten
1993: Glückliche Reise – Arizona
1997: Schweinesand – Eine Insel voller Geheimnisse;Weitere Serien:* Der Patenonkel* Peter Strohm* Praxis Bülowbogen
Bilder zum Thema Jörg Pleva
Bildquelle:
9023Jörg_Pleva.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildquelle:
Jörg_Pleva.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Fakten über Jörg Pleva
Wodurch ist Jörg Pleva bekannt?
Jörg Pleva war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Theaterregisseur
Wie alt wurde Jörg Pleva?
Jörg Pleva erreichte ein Alter von 71 Jahren.
Wann hat Jörg Pleva Geburtstag?
Jörg Pleva wurde am 23. Juni 1942 geboren.
Wo wurde Jörg Pleva geboren?
Jörg Pleva wurde in Stuttgart, Deutschland, geboren.
Wann starb Jörg Pleva?
Jörg Pleva ist am 15. August 2013 in Hamburg, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jörg Pleva geboren?
Jörg Pleva wurde im Sternzeichen Krebs geboren.
Mehr Geburtstage am 23. Juni
Bildnachweis
Bildquelle:
Silbermond%2C_Stefanie_Kloss_-_2017097200628_2017-04-07_Radio_Regenbogen_Award_2017_-_Sven_-_1D_X_-_1419_-_DV3P9294_mod.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JuneCarterAtGrandOleOpry1999.jpg
Autor: Wikipedia / Larry D. Moore
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Frances_McDormand_2015_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Red Carpet Report on Mingle Media TV
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Martti_Ahtisaari_2012-04-16.jpg
Autor: Wikipedia / Johannes Jansson
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5 dk
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-11-07-Klaus_von_Dohnanyi-Maischberger-1157.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Yann_Tiersen_live_2007_%284%29.jpg
Autor: Wikipedia / Shadowgate
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Mehr 71jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Liam_Neeson_Deauville_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Uli_Hoene%C3%9F_2019.jpg
Autor: Wikipedia / Sven Mandel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dan_Aykroyd_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Rnunezart
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jimmy_Connors_2_%281978%29.jpg
Autor: Wikipedia / Koen Suyk / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
President_Grover_Cleveland_Restored.jpg
Autor: Frederick Gutekunst
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Jean_Paul_Gaultier_im_Schwuz_am_17-Mar-2015_arte_1.jpg
Autor: Wikipedia / Netaction
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Luna_Marie_Schweiger_mit_Tikeur_-_Deutsches_Spring-Derby_2015.JPG
Autor: Wikipedia / Steinfurth (Nordlicht8)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Susanne_Uhlen.jpg
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Anne_Moll%2C_Ulrich_Gebauer%2C_Jessica_Ginkel_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / 9EkieraM1
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Guido_Maria_Kretschmer_Pressefoto_-_Foto_MEINWELT_Photography_-_300dpi_18cm.jpg
Autor: Wikipedia / Philipp Meinwelt, MEINWELT Photography
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Samuel_Koch%2C_2012_%E2%80%A2_3_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Christliches Medienmagazin pro
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Matthias_Freihof.jpg
Autor: Wikipedia / SIMON NEUMANN BERLIN
Lizenz: gemeinfrei
Auch im Jahr 2013 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
GiulianoGemma08.jpg
Autor: Wikipedia / Thomas Peter Schulz at https://www.flickr.com/photos/t_p_s/
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Esther_Williams_1951_crop.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Haribo_Bonn_002-.jpg
Autor: Wikipedia / Wolkenkratzer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kalashnikov_Mikhail_%281%29.jpg
Autor: Wikipedia / Министерство обороны Российской Федерации
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Grand_Gala_du_Disque_Populaire_1974_-_Georges_Moustaki_254-9467crop.jpg
Autor: Wikipedia / Mieremet, Rob / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Bernadette_Lafont.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0