Jackie Cooper, geboren am 15. September 1922 in Los Angeles, Kalifornien, USA, und verstorben am 3. Mai 2011 in Los Angeles, Kalifornien, USA war ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Als Kinderdarsteller erhielt er mit neun Jahren für den Film Skippy (1931) eine Oscar-Nominierung als Bester Darsteller. Im Erwachsenenalter führte er bei zahlreichen Fernsehproduktionen Regie und spielte die Rolle des Perry White in den Superman-Filmen.
Jackie Cooper wurde in Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren.
Filme mit Jackie Cooper
1929: Fox Movietone Follies of 1929 1929–1931: Die kleinen Strolche (18 Kurzfilme) Boxing Gloves (1929) Bouncing Babies (1929) Shivering Shakespeare (1930) The First Seven Years (1930) Pups Is Pups (1930) Teacher’s Pet (1930) When the Wind Blows (1930) School’s Out (1930) Helping Grandma (1931) 1931: Skippy 1931: Der Champ 1931: Sooky (Fortsetzung von Skippy) 1932: Divorce in the Family
Alle Filme anzeigen
1933: Broadway to Hollywood 1933: The Bowery 1934: Die Schatzinsel 1935: Dinky 1936: The Devil Is a Sissy 1938: White Banners 1938: That Certain Age 1939: Scouts to the Rescue 1939: The Spirit of Culver 1939: Streets of New York 1939: What a Life 1939: The Big Guy 1940: Rache für Jesse James 1941: Mädchen im Rampenlicht (Ziegfeld Girl) 1942: Die Flotte bricht durch 1943: Where Are Your Children? 1947: Kilroy Was Here 1952–1956: Robert Montgomery Presents (Fernsehserie, 7 Folgen) 1955–1958: The People’s Choice (Fernsehserie, 104 Folgen) 1959–1962: Hennesey (Fernsehserie, 95 Folgen) 1964: Twilight Zone (Fernsehserie, eine Folge) 1971: Die Liebesmaschine 1972: Hawaii 5-0 Episode als Dr. Southmore 1973: Columbo: Stirb für mich (Candidate for Crime, Fernsehreihe) 1974: Kojak – Einsatz in Manhattan (Fernsehserie, eine Folge) 1975–1976: Mobile One (Fernsehserie, 13 Folgen)* 1975/1978: Detektiv Rockford – Anruf genügt (Fernsehserie, zwei Folgen) 1978: Superman 1980: Superman II – Allein gegen alle 1983: Superman III – Der stählerne Blitz 1986: Mord ist ihr Hobby (Fernsehserie, zwei Folgen) 1987: Superman IV – Die Welt am Abgrund 1987: Nicht jetzt, Liebling 1956–1958: The People’s Choice (Fernsehserie, 18 Folgen) 1961–1962: Hennesey (Fernsehserie, fünf Folgen) 1973–1974: M*A*S*H (Fernsehserie, 13 Folgen) 1975–1976: Detektiv Rockford – Anruf genügt (Fernsehserie, fünf Folgen) 1976–1977: Pazifikgeschwader 214 (Baa Baa Black Sheep; Fernsehserie, fünf Folgen) 1977: Quincy (Fernsehserie, drei Folgen) 1978: Judy Garland – Lehrjahre eines Hollywood-Stars 1981: Leave 'em Laughing (Fernsehfilm) 1984: Rettet den Weihnachtsmann (The Night They Saved Christmas; Fernsehfilm) 1987: Magnum (Fernsehserie, zwei Folgen) 1988–1989: Simon & Simon (Fernsehserie, zwei Folgen)
A FRACAS IN CEMENT—Kirk Douglas gives Ken Murray a cement facial after putting his hand prints into concrete at Graumans Chinese Theater. Above the two, left to right, are James Harvey Brown, Jackie Cooper and Mrs. Murray. Also present was Donald OConnor and Jeanne Crain, almost hidden by Douglas.
Jackie Cooper war ein 🙋♂️ US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
Wie alt wurde Jackie Cooper?
Jackie Cooper erreichte ein Alter von ⌛ 88 Jahren.
Wann hat Jackie Cooper Geburtstag?
Jackie Cooper wurde an einem Freitag am ⭐ 15. September 1922 geboren.
Wo wurde Jackie Cooper geboren?
Jackie Cooper wurde in 🚩 Los Angeles, Kalifornien, USA, geboren.
Wann starb Jackie Cooper?
Jackie Cooper ist am ✟ 3. Mai 2011 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Jackie Cooper geboren?
Jackie Cooper wurde im westlichen Sternzeichen ♍ Jungfrau geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist sein Tierkreiszeichen der Hund 狗 mit dem Element Wasser ('Wasser-Hund').
Diese Seite wird auch unter folgenden Suchbegriffen gefunden: Alter Jackie Cooper | Jackie Cooper Steckbrief | Jackie Cooper Größe | Jackie Cooper Geburtstag | Jackie Cooper geboren | Jackie Cooper Geburtsort | Jackie Cooper Alter | Jackie Cooper Geburtsdatum | Jackie Cooper Sternzeichen | In welchem Sternzeichen wurde Jackie Cooper geboren | Wo wurde Jackie Cooper geboren | Alter von Jackie Cooper Du befindest dich auf der Seite Jackie Cooper Einige Textpassagen dieser Seite stammen aus dem Wikipedia-Artikel Jackie Cooper, Lizenz: CC-BY-SA 3.0, Autor/en: Liste.