Ingeborg Lapsien war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin, die am 16. Oktober 1926 in Königsberg geboren wurde. Nach ihrer Schauspielausbildung in München gab sie 1948 ihr Bühnendebüt und spielte unter anderem an den Münchner Kammerspielen, wo sie unter der Regie von Bert Brecht in „Mutter Courage“ auftrat. Sie war an verschiedenen Theatern in Deutschland engagiert, unter anderem in Göttingen, wo sie bis 1966 im Ensemble des Deutschen Theaters spielte. Danach war sie freischaffend tätig und trat in vielen Städten auf.
Lapsien war bekannt für große Charakterrollen wie die Seeräuber-Jenny in der „Dreigroschenoper“, Klytämnestra in „Die Fliegen“ und Bernarda Alba in „Bernarda Albas Haus“. Neben der Bühne war sie auch häufig im Film und Fernsehen zu sehen, etwa in Produktionen wie „Der Attentäter“, der Serie „Büro, Büro“ und den Simmel-Verfilmungen. Zudem wirkte sie in zahlreichen TV-Serien mit, darunter „Derrick“ und „Der Bulle von Tölz“.
Als Synchronsprecherin lieh sie unter anderem Ann Guilbert in „Die Nanny“ und Celia Lovsky in „Raumschiff Enterprise“ ihre Stimme. Ingeborg Lapsien starb 2014 im Alter von 87 Jahren und wurde in Schäftlarn bei München beigesetzt.
Mehr über Ingeborg Lapsien auf Wikipedia
Filme mit Ingeborg Lapsien
1962: Der verkaufte Großvater
1963: Das Glück läuft hinterher
1967: Dem Täter auf der Spur (Fernsehserie) – Folge: Am Rande der Manege
1968: Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger (Fernsehserie, Folge 25, Episode: "Süßigkeiten")
1969: Der Vetter Basilio (Fernseh-Zweiteiler)
1969: Der Attentäter
1973: Alle Menschen werden Brüder
1973: Gott schützt die Liebenden
1973: Oh Jonathan – oh Jonathan!
1974: Die unfreiwilligen Reisen des Moritz August Benjowski
1977: Gruppenbild mit Dame
1977: Derrick – Das Kuckucksei
1980: Polizeiinspektion 1 – Die unangenehme Sache mit Berndi
1980: Nirgendwo ist Poenichen (nach Christine Brückner)
1981: Silas
Alle Filme anzeigen
1982: Zwei Tote im Sender und Don Carlos im PoGl1982: Derrick – Der Mann aus Kiel
1983: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 8, Episode: "Willkommen in unserer Bank")
1983–1992: Büro, Büro
1985: Der Fehler des Piloten
1985: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 15, Episode: "Am Morgen danach")
1987: Derrick – Anruf in der Nacht
1987: Die Krimistunde (Fernsehserie, Folge 28, Episode: "Die Konkurrenz")
1987: Ein Unding der Liebe (Teil 1)
1988: Polizeiinspektion 1 – Der Umzug
1988: Mit Leib und Seele – Die dunkle Vergangenheit
1988: Die Männer vom K3 – Schützenfest
1991: Die Löwengrube
1994: Tod in Miami
1995: Rosamunde Pilcher – Sommer am Meer
1996: Peanuts – Die Bank zahlt alles
1997: Der Weihnachtsmörder
2001: Der Bulle von Tölz: Tödliches Dreieck
2002: Siska – Die Hölle ist anderswo
2004: Der Alte – Episode 302: Blutsbande
2006: Donna Leon – Das Gesetz der Lagune
2007: Der Alte – Folge 322: Jakob
Verwandte Themen
Fakten über Ingeborg Lapsien
Wodurch ist Ingeborg Lapsien bekannt?
Ingeborg Lapsien war eine 🙋♀️ deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Wie alt wurde Ingeborg Lapsien?
Ingeborg Lapsien erreichte ein Alter von ⌛ 87 Jahren.
Wann hat Ingeborg Lapsien Geburtstag?
Ingeborg Lapsien wurde an einem Samstag am ⭐ 16. Oktober 1926 geboren.
Wo wurde Ingeborg Lapsien geboren?
Ingeborg Lapsien wurde in 🚩 Königsberg, Russland, geboren.
Wann starb Ingeborg Lapsien?
Ingeborg Lapsien ist am ✟ 5. Juni 2014 gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Ingeborg Lapsien geboren?
Ingeborg Lapsien wurde im westlichen Sternzeichen ♎ Waage geboren. Nach der chinesischen Astrologie ist ihr Tierkreiszeichen der Tiger 虎 mit dem Element Feuer ('Feuer-Tiger').
Mehr Geburtstage am 16. Oktober
Bildnachweis
Bildquelle:
G%C3%BCnter_Grass_auf_dem_Blauen_Sofa.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa from Berlin, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jenke_Pressebild_Pro_7_Credit_Willi_Weber.jpg
Autor: Wikipedia / KeLevitt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Z%C3%B6ller_%26_Konsorten_-_Flucht_nach_vorn_Tour_2016_at_Logo_Hamburg_17.jpg
Autor: Wikipedia / Frank Schwichtenberg
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 87jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
ErichLoestinHH02.jpg
Autor: Wikipedia / E. S. Myer
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
GlendaJackBFI050722_%2810_of_23%29_%2852196800013%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Raph_PH
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hirohito_in_dress_uniform.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-01-26-DFP_2018-7224.jpg
Autor: Wikipedia / Alf Pieske (Benutzer Alfonsxp)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kabarett_der_Komiker;_Gisela_Schl%C3%BCter_015438a.jpg
Autor: Willy Pragher,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK30681_Jasmin_Tabatabai_and_Andreas_Pietschmann_%28Berlinale_2017%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 2014 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Gabriel_Garcia_Marquez2_(2009).jpg
Autor: Festival Internacional de Cine en Guadalajara
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Oz-Hamburg-2.jpg
Autor: Wikipedia / pareto8020
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Saul_Zaentz_with_Oscar_1976_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
