Heidemarie Hatheyer war eine österreichische Schauspielerin.
Mehr über Heidemarie Hatheyer auf Wikipedia
Filme mit Heidemarie Hatheyer
1937: Der Berg ruft
1938: Frau Sixta
1938: Zwischen Strom und Steppe
1939: Ein ganzer Kerl
1940: Die Geierwally
1941: Ich klage an
1942: Die Nacht in Venedig
1942: Der große Schatten
1943: Man rede mir nicht von Liebe
1944: Die Jahre vergehen
1944: Mein Herz gehört Dir
1945: Regimentsmusik / Die Schuld der Gabriele Rottweil (1950)
1949: Wohin die Züge fahren
1949: Begegnung mit Werther
1950: Dieser Mann gehört mir
Alle Filme anzeigen
1950: Der Mann, der zweimal leben wollte1950: Vom Teufel gejagt
1951: Dr. Holl
1952: Das letzte Rezept
1952: Mein Herz darfst Du nicht fragen
1952: Ferientage – einmal anders (Kurzfilm)
1953: Pünktchen und Anton
1954: Sauerbruch – Das war mein Leben
1955: Liebe ohne Illusion
1955: Die Ratten
1955: Du darfst nicht länger schweigen
1956: Die Ehe des Dr. med. Danwitz
1956: Skandal um Dr. Vlimmen / Tierarzt Dr. Vlimmen
1956: Der Meineidbauer
1957: Glücksritter
1957: … und führe uns nicht in Versuchung
1958: Die letzte Station (Fernsehfilm)
1958: Solange das Herz schlägt
1959: Leonor (Fernsehfilm)
1959: Blühende Träume (Fernsehfilm)
1960: Die Familie (Fernsehfilm)
1961: Ruf der Wildgänse
1962: Medea (Fernsehfilm)
1963: Elektra (von Sophokles) (Fernsehfilm)
1964: Elektra (von Giraudoux) (Fernsehfilm)
1964: Andorra (Fernsehfilm)
1964: Heiß weht der Wind
1967: Kranichtanz (Fernsehfilm)
1975: Rest des Lebens – Die Herausforderung (Fernsehfilm)
1977: Auf dem Chimborazo (Fernsehfilm)
1977: Sonderdezernat K1 – Der Tod des Schrankenwärters (Krimiserie)
1977: Halbzeit (Fernsehserie)
1978: Spannende Geschichten – Er läßt die Hand küssen (Fernsehserie)
1979: Tatort: Mord im Grand-Hotel (Fernsehreihe)
1979: Wunder einer Nacht (Fernsehserie)
1979: Ein Abend mit Labiche (Fernsehserie)
1980: Pariser Geschichten (Fernsehserie)
1988: Martha Jellneck
1990: Diese Drombuschs (Fernsehserie)
Fakten über Heidemarie Hatheyer
Wodurch ist Heidemarie Hatheyer bekannt?
Heidemarie Hatheyer war eine österreichische Schauspielerin
Wie alt wurde Heidemarie Hatheyer?
Heidemarie Hatheyer erreichte ein Alter von 72 Jahren.
Wann hat Heidemarie Hatheyer Geburtstag?
Heidemarie Hatheyer wurde am 8. April 1918 geboren.
Wo wurde Heidemarie Hatheyer geboren?
Heidemarie Hatheyer wurde in Villach, Österreich, geboren.
Wann starb Heidemarie Hatheyer?
Heidemarie Hatheyer ist am 11. Mai 1990 in Zollikon, Schweiz, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Heidemarie Hatheyer geboren?
Heidemarie Hatheyer wurde im Sternzeichen Widder geboren.
Mehr Geburtstage am 8. April
Bildnachweis
Bildquelle:
Taylor_Kitsch%2C_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Arabella_Kiesbauer_2022_BHO-0877.jpg
Autor: Wikipedia / Bernhard Holub
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Sebastian_Jacoby.jpg
Autor: Wikipedia / Sebastian Jacoby (copyright holder)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Obisk_predsednika_vlade_Hrva%C5%A1ke_Andreja_Plenkovi%C4%87a_-_28._3._2023_%2852777071695%29_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bulgarian Presidency
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.5 bg
Bildnachweis
Bildquelle:
Kofi_Annan_2012_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / US Mission in Geneva
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
HAVISHAM_DEF_3._GRAND.jpg
Autor: Wikipedia / Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Saglier-Gallicher Marie-Christine als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 72jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Stephen_tobolowsky_2012.jpg
Autor: Wikipedia / Larry D. Moore
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Louis_Pasteur%2C_foto_av_Paul_Nadar%2C_Crisco_edit.jpg
Autor: Wikipedia / Paul Nadar,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
C.A.Lindberg.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
On_Her_Majesty%27s_Secret_Service_%287%29.jpg
Autor: Wikipedia / Comet Photo AG (Zürich)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kebmo.jpg
Autor: Wikipedia / NawlinWiki
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
JohnHeardActor2010.png
Autor: Wikipedia / AA911Truth
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Mehr Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Daniel_Day-Lewis%2C_Jaguar%2C_Mille_Miglia_2013_cropped.jpg
Autor: Wikipedia / Jaguar MENA
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Tara_Reid_%286961714509%29_%28modified%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eva Rinaldi
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Nikki_Cox.jpg
Autor: Wikipedia / 48states in der Wikipedia auf Englisch
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Katheryn_Winnick_%2846766847204%29.jpg
Autor: Wikipedia / Greg2600
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Katharina_Wackernagel_Max-Oph%C3%BCls-Festival_2015.jpg
Autor: Wikipedia / Queryzo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Riz_Ahmed_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1990 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Bundesarchiv_Bild_175-Z02-00866%2C_Herbert_Wehner.jpg
Autor: Wikipedia / , UnbekanntUnknown
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Haber_Braun.jpg
Autor: Wikipedia / NASA
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Martin_Ritt%2C_1979.jpg
Autor: Wikipedia / Mary Frampton, Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Cummings_%281979%29.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Eiganotomo-avagardner-dec1953.jpg
Autor: Wikipedia / Eiga no Tomo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Bruce_Low_en_Sylvia_Sands_%281961%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl