Hannes Messemer war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.
Mehr über Hannes Messemer auf Wikipedia
Filme mit Hannes Messemer
1957: Rose Bernd
1957: Nachts, wenn der Teufel kam
1957: Der Arzt von Stalingrad
1957: Madeleine und der Legionär
1957: Der gläserne Turm
1958: Taiga
1959: Babette zieht in den Krieg
1959: Menschen im Netz
1959: Der falsche General
1959: Ihr Verbrechen war Liebe
1959: Ein Tag, der nie zu Ende geht
1960: Schatten der Helden
1960: Lampenfieber
1960: Das kunstseidene Mädchen
1960: Es war Nacht in Rom
Alle Filme anzeigen
1960: Die Rote Hand1960: Brücke des Schicksals
1960: Auf Engel schießt man nicht
1961: Der Transport
1962: Liebe im September
1963: Gesprengte Ketten
1963: Mord am Canale Grande
1963: Die Legende vom heiligen Trinker
1963: Ich war Cicero (Fernsehfilm)
1964: Interpol: Die Dame mit dem Spitzentuch (Fernsehreihe)
1966: Der Kongreß amüsiert sich
1966: Lautlose Waffen
1966: Grieche sucht Griechin
1966: Der trojanische Krieg findet nicht statt (Fernsehfilm)
1966: Brennt Paris?
1966: Die fünfte Kolonne – Stahlschrank SG III
1967: Bericht eines Feiglings (Fernsehfilm)
1968: König Richard II.
1969: Die Verschwörung (Fernsehfilm)
1974: Die Akte Odessa
1974: Wer stirbt schon gerne unter Palmen
1974–1975: Sergeant Berry (Fernsehserie, 23 Folgen)
1975: Der tödliche Schlag (Fernsehspiel von Walter Jens) – als Odysseus
1976: Fünf Prüfungen des Oberbürgermeisters
1977: Die Dämonen
1977: Die Befragung des Machiavelli (Fernsehfilm)
1977: Onkel Silas (TV-Zweiteiler)
1977: Generale – Anatomie der Marneschlacht
1977: Sonderdezernat K1 (Folge 15 / Tod eines Schrankenwärters)
1978: Union der festen Hand
1978: Derrick: Tod eines Fans
1978: Polizeiinspektion 1: Der Neue
1980: Derrick: Die Entscheidung
1981: Frau Jenny Treibel
1981: Collin
1982: Sonderdezernat K1 (Folge 21 / Das masurische Handtuch)
1982: Flüchtige Bekanntschaften
1983: Die Geschwister Oppermann
1983: Diese Drombuschs (Fernsehserie)
1983: SOKO 5113: Koks und Kakao (Fernsehserie)
1983: Derrick: Lohmanns innerer Frieden
1984: August der Starke
1984: Die Dame und die Unterwelt
1985: Gespenstergeschichten (Serie; Episode: Die Verschwörung)
1986: Der Fahnder: Kettenreaktion (Fernsehserie)
1989: Langusten
Fakten über Hannes Messemer
Wodurch ist Hannes Messemer bekannt?
Hannes Messemer war ein deutscher Schauspieler
Wie alt wurde Hannes Messemer?
Hannes Messemer erreichte ein Alter von 67 Jahren.
Wann hat Hannes Messemer Geburtstag?
Hannes Messemer wurde am 17. Mai 1924 geboren.
Wo wurde Hannes Messemer geboren?
Hannes Messemer wurde in Dillingen an der Donau, Deutschland, geboren.
Wann starb Hannes Messemer?
Hannes Messemer ist am 2. November 1991 in Aachen, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Hannes Messemer geboren?
Hannes Messemer wurde im Sternzeichen Stier geboren.
Mehr Geburtstage am 17. Mai
Bildnachweis
Bildquelle:
Sugar_Ray_Leonard.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dennis_Hopper_Cannes_2008_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Bob_Saget%2C_Behind_The_Velvet_Rope_TV_.05.jpg
Autor: Wikipedia / Behind The Velvet Rope TV
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Enya-logo.svg
Autor: Wikipedia / Enya,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Leven_Rambin_October_2014.jpg
Autor: Wikipedia / DoD News Features
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2012-05-31_Studio_Hamburg_Nachwuchspreis_DSCF0291.jpg
Autor: Wikipedia / Martina Nolte
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr 67jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Gaby_Albrecht.JPG
Autor: Wikipedia / Sigismund von Dobschütz
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dalia_Grybauskaite_2014_by_Augustas_Didzgalvis.jpg
Autor: Wikipedia / Augustas Didžgalvis
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Spencer_Tracy_yearbook_photo_-_1919.jpg
Autor: Wikipedia / Northwestern Military and Naval Academy
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Nina_Ruge_2013.jpg
Autor: Wikipedia / Nina Ruge
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
MJK_32960_Uwe_Ochsenknecht_%28Medienboard-Party_2019%29.jpg
Autor: Wikipedia / Martin Kraft
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2017-09-17_Renate_K%C3%BCnast_by_Olaf_Kosinsky-10.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Mehr Deutsche Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Winfried_Glatzeder_Berlinale_2008.jpg
Autor: Wikipedia / Siebbi
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2015_09_05_IFA2015_Rebecca_Siemoneit-Barum_by_Denis_Apel-7456.jpg
Autor: Wikipedia / Denis Apel
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Valerie_Niehaus.jpg
Autor: Wikipedia / JBSPPR
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2005-10_Wilfried_Klaus_800.jpg
Autor: Wikipedia / Michael Lucan
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Diana_Koerner_by_Stuart_Mentiply.jpg
Autor: Wikipedia / Stuart Mentiply
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Robert_Graf_Color.jpg
Autor: Wikipedia / SALAVAT THEATRE
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 1991 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Gene_Tierney_-_YankArmyWeekly.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Army
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Serge_Gainsbourg_par_Claude_Truong-Ngoc_1981.jpg
Autor: Wikipedia / Claude TRUONG-NGOC
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Michael_Landon_1990.jpg
Autor: Wikipedia / Alan Light
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Aankomst_filmster_Ann_Todd_en_haar_echtgenoot_filmregisseur_David_Lean_op_Schiph%2C_Bestanddeelnr_905-4605_%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Pot / Anefo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Peggy_Ashcroft_1962c.jpg
Autor: Wikipedia / Jack de Nijs für Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Klaus_Kinski_Cannes-%28retouched%29.jpg
Autor: Wikipedia / Klaus_Kinski_Cannes.jpg: Georges Biard, derivative work: Hic et nunc
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0