Eva Strittmatter, geborene Braun, war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin.
Mehr über Eva Strittmatter auf Wikipedia
Fakten über Eva Strittmatter
Wodurch ist Eva Strittmatter bekannt?
Eva Strittmatter war eine deutsche Dichterin und Schriftstellerin
Wie hieß Eva Strittmatter mit gebürtigem Namen?
Der Geburtsname von Eva Strittmatter lautet Eva Braun.
Wie alt wurde Eva Strittmatter?
Eva Strittmatter erreichte ein Alter von 80 Jahren.
Wann hat Eva Strittmatter Geburtstag?
Eva Strittmatter wurde am 8. Februar 1930 geboren.
Wo wurde Eva Strittmatter geboren?
Eva Strittmatter wurde in Neuruppin, Deutschland, geboren.
Wann starb Eva Strittmatter?
Eva Strittmatter ist am 3. Januar 2011 in Berlin, Deutschland, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Eva Strittmatter geboren?
Eva Strittmatter wurde im Sternzeichen Wassermann geboren.
Mehr Geburtstage am 8. Februar
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Grisham_2009.jpg
Autor: Wikipedia / BJTJ1
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Lana_Turner_fsa_8b01037.jpg
Autor: Wikipedia / Farm Security Administration
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-06-11_Fu%C3%9Fball%2C_M%C3%A4nner%2C_L%C3%A4nderspiel%2C_Deutschland-Estland_StP_2078_LR10_by_Stepro_%28cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Steffen Prößdorf
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2019-01-31-Jennifer_Kn%C3%A4ble-DFP_2019-4528.jpg
Autor: © Superbass (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Williams_2006._%282%29.jpg
Autor: Wikipedia / Nationalparks → The English-speaking wikipedia, at this page
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Roman_Knizka.jpg
Autor: Wikipedia / Frankie Fouganthin
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Holland_Taylor.jpg
Autor: Wikipedia / Harry Langdon Studio
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jil_Sander_Logo.jpg
Autor: Jil Sander Digital
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Kenny_Washington%2C_Woody_Strode%2C_and_others.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Dagmar_Berghoff.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
HannsDieterHuesch1983-2_retouched.jpg
Autor: Wikipedia / Eddi Laumanns aka RX-Guru
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wolfgang_Clement.jpg
Autor: Wikipedia / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Lizenz: gemeinfrei
Mehr Schriftsteller
Bildnachweis
Bildquelle:
Conan_doyle.jpg
Autor: Wikipedia / Arnold Genthe,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Amelie_Fried_auf_Frankfurter_Buchmesse_2022.jpg
Autor: Wikipedia / Elena Ternovaja,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Maischberger_-_2019-08-14-7388.jpg
Autor: © Raimond Spekking (via Wikimedia Commons)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Carl_Van_Vechten_-_William_Faulkner_%28greyscale_and_cropped%29.jpg
Autor: Wikipedia / Carl Van Vechten,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Josef_Joffe.jpg
Autor: Wikipedia / Halifax International Security Forum
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Philip_Roth-ab.jpg
Autor: Wikipedia / „Eliane Lucina“
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Auch im Jahr 2011 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Muammar_al-Gaddafi_at_the_AU_summit.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Jesse B. Awalt/Released
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dev_Anand_still2.jpg
Autor: Wikipedia / Bollywood Hungama,
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Gary-Moore-at-Pite-Havsbad.jpg
Autor: Wikipedia / Tibban99
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Diane_Cilento%2C_1954.jpg
Autor: unbekannt
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Dietmar_Mues.jpg
Autor: Wikipedia / Woody Mues (Woodsen)
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Verteidigungsminister_Dr._Hans_Apel_%284909219537%29.jpg
Autor: Wikipedia / Bundeswehr-Fotos Wir.Dienen.Deutschland.
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0