Burton „Burt“ Stephen Lancaster war ein US-amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent. Lancaster wurde zunächst durch Western und Abenteuerfilme wie Der rote Korsar und Vera Cruz berühmt. In späteren Jahren profilierte er sich als internationaler Charakterdarsteller in Filmklassikern wie Verdammt in alle Ewigkeit, Urteil von Nürnberg und Der Leopard. Für seine Rolle in Elmer Gantry wurde er mit dem Oscar als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Burt Lancaster wurde 1961 für den Film "Elmer Gantry" als Bester Hauptdarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet.
Mehr über Burt Lancaster auf Wikipedia
Filme mit Burt Lancaster
1946: Rächer der Unterwelt
1947: Zelle R 17
1947: Desert Fury – Liebe gewinnt
1947: Mädchen für Hollywood (Gastauftritt)
1948: Vierzehn Jahre Sing-Sing
1948: Alle meine Söhne
1948: Bis zur letzten Stunde
1948: Du lebst noch 105 Minuten
1949: Gewagtes Alibi
1949: Blutige Diamanten
1950: Der Rebell
1950: Mister 880
1951: Tal der Rache
1951: Frauenraub in Marokko
1951: Jim Thorpe – All-American
Alle Filme anzeigen
1952: Der rote Korsar (auch Produzent)1952: Kehr zurück, kleine Sheba
1953: Verdammt in alle Ewigkeit
1953: Flucht aus Shanghai
1953: Three Sailors and a Girl (Cameo-Auftritt)
1954: Weißer Herrscher über Tonga (auch Produzent)
1954: Massai (auch Produzent)
1954: Vera Cruz (auch Produzent)
1954: Red Skelton Revue (Gastauftritt, Fernsehserie)
1955: Der Mann aus Kentucky (auch Regisseur)
1955: Die tätowierte Rose
1955: Marty (Produzent)
1956: Der Regenmacher
1956: Trapez (auch Produzent)
1956: Zwei rechnen ab
1957: Dein Schicksal in meiner Hand (auch Produzent)
1958: U 23 – Tödliche Tiefen
1958: Getrennt von Tisch und Bett
1959: Der Teufelsschüler
1959: Spring über deinen Schatten (Produzent)
1960: Denen man nicht vergibt (auch Produzent)
1960: Elmer Gantry
1961: Die jungen Wilden
1961: Urteil von Nürnberg
1962: Der Gefangene von Alcatraz
1963: Ein Kind wartet
1963: Der Leopard
1963: Die Totenliste (Cameo-Auftritt)
1964: Der Zug
1964: Sieben Tage im Mai
1965: Vierzig Wagen westwärts
1966: Die gefürchteten Vier
1967: All about People (Erzähler, Kurzfilm)
1968: Mit eisernen Fäusten
1968: Der Schwimmer (auch Produzent)
1969: Die den Hals riskieren
1969: Das Schloß in den Ardennen
1970: Airport
1971: Valdez
1971: Lawman
1972: Keine Gnade für Ulzana (auch Produzent)
1973: Scorpio, der Killer
1973: Unternehmen Staatsgewalt
1974: Gewalt und Leidenschaft
1974: Der Mitternachtsmann (auch Regisseur, Produzent und Drehbuchautor)
1974: Moses (Fernsehminiserie)
1976: 1900
1976: Treffpunkt Todesbrücke
1976: Unternehmen Entebbe (Fernsehfilm)
1976: Buffalo Bill und die Indianer
1977: Die Insel des Dr. Moreau
1977: Das Ultimatum
1978: Die letzte Schlacht
1978: Der unvergessene Krieg (The Unknown War, Fernsehserie)
1979: Die letzte Offensive
1980: Atlantic City, USA
1981: Zwei Mädchen und die Doolin-Bande
1981: Die Haut
1982: Verdi (als Erzähler, Fernsehminiserie)
1982: Marco Polo (Fernseh-Miniserie)
1983: Local Hero
1983: Das Osterman Weekend
1985: Staubige Dollars
1985: Tödliche Schlagzeilen
1986: Väter und Söhne (Fernsehminiserie)
1986: Archie und Harry – Sie können’s nicht lassen
1986: Auf den Schwingen des Adlers (Fernsehminiserie)
1986: Barnum (Fernsehfilm)
1987: Il giorno prima
1988: Rocket Gibraltar
1989: Feld der Träume
1989: Der Laden des Goldschmieds
1989: Die Verlobten (Fernsehminiserie)
1990: Das Phantom der Oper (Fernsehfilm)
1990: Die Entführung der Achille Lauro (Fernsehfilm)
1991: Gleichheit kennt keine Farbe (Fernsehfilm)
Bilder zum Thema Burt Lancaster
Bildquelle:
AIPokryshkin-01.jpg
Autor: Wikipedia / Leo Medvedev/Лев Леонидович Медведев
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Burt_Lancaster_1960.jpg
Autor: Wikipedia / Nicholas Volpe
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Burt_Lancaster_playing_in_celebrity_golf_tournament_at_the_Wailea_Golf_Resort_Blue_Course_on_Maui_in_1985.jpg
Autor: Wikipedia / Jonathan Schilling
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildquelle:
Burton_Stephen_Lancaster_(1913-1994)_discharge_certificate_(WD_AGO).jpg
Autor: Wikipedia / United States Army
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Circus-Lancaster-Cravat.jpg
Autor: Wikipedia / Federal Theatre Project
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Circus-Lancaster.jpg
Autor: Wikipedia / Federal Theatre Project
Lizenz: gemeinfrei
Bildquelle:
Golden_Age_of_Hollywood.png
Autor: Wikipedia / Self made based upon work by the authors shown above
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildquelle:
Burt_Lancaster_grave_at_Westwood_Village_Memorial_Park_Cemetery_in_Brentwood,_California.JPG
Autor: Wikipedia / Meribona
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Fakten über Burt Lancaster
Wodurch ist Burt Lancaster bekannt?
Burt Lancaster war ein US-amerikanischer Schauspieler
Wie hieß Burt Lancaster mit vollständigem Namen?
Burt Lancaster hieß gebürtig Burton Stephen Lancaster.
Wie alt wurde Burt Lancaster?
Burt Lancaster erreichte ein Alter von 80 Jahren.
Wann hat Burt Lancaster Geburtstag?
Burt Lancaster wurde am 2. November 1913 geboren.
Wo wurde Burt Lancaster geboren?
Burt Lancaster wurde in New York City, USA, geboren.
Wann starb Burt Lancaster?
Burt Lancaster ist am 20. Oktober 1994 in Los Angeles, Kalifornien, USA, gestorben.
In welchem Sternzeichen wurde Burt Lancaster geboren?
Burt Lancaster wurde im Sternzeichen Skorpion geboren.
Wie groß war Burt Lancaster?
Burt Lancaster hatte eine Körpergröße von ca. 1,88 m.
Mehr Geburtstage am 2. November
Bildnachweis
Bildquelle:
Kdlang22_%28cropped1%29.jpg
Autor: Wikipedia / Charlie Llewellin from Austin, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
2018-09-23_Andy_Borg_ZDF_Fernsehgarten_9382.jpg
Autor: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Nicki_und_Patrick_Lindner.jpg
Autor: Wikipedia / CHR!S
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Hera_lind_buchmesse-crop.jpg
Autor: Wikipedia / Smalltown Boy, reworked by Saibo
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Carolin_Reiber_0877.jpg
Autor: Wikipedia / Harald Bischoff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Jones_alan.JPG
Autor: Wikipedia / ich
Lizenz: gemeinfrei
Mehr 80jährige Prominente
Bildnachweis
Bildquelle:
Markus_Winnie.jpg
Autor: Wikipedia / Wellano18143
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Malcolm_McDowell_Cannes_2011.jpg
Autor: Wikipedia / Georges Biard
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Golda_Meir_03265u.jpg
Autor: Wikipedia / Marion S. Trikosko,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Wibke_Bruhns_001.jpg
Autor: Wikipedia / Blaues Sofa from Berlin, Deutschland
Lizenz: Creative Commons Attribution 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
1651_Heide_Simonis.JPG
Autor: Wikipedia / Udo Grimberg,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Bildnachweis
Bildquelle:
Helmut_Sch%C3%B6n_VAI.jpg
Autor: Wikipedia / Magnussen, Friedrich (1914-1987)
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Mehr Amerikanische Schauspieler
Bildnachweis
Bildquelle:
Scott_Wilson_by_Gage_Skidmore_2.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Yaphet_Koto.jpg
Autor: Wikipedia / Kingkongphoto & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Patricia_Neal_by_David_Shankbone.jpg
Autor: Wikipedia / David Shankbone,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
John_Amos_2011.jpg
Autor: Wikipedia / U.S. National Archives
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
William_Powell_1937.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Daily News
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Mary_Elizabeth_Winstead_by_Gage_Skidmore.jpg
Autor: Wikipedia / Gage Skidmore
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Auch im Jahr 1994 verstorben
Bildnachweis
Bildquelle:
Henry_Mancini%2C_Trini_Lopez_and_John_Gary.jpg
Autor: Wikipedia / Los Angeles Times
Lizenz: Creative Commons Attribution 4.0
Bildnachweis
Bildquelle:
Cab_Calloway_Gottlieb.jpg
Autor: Wikipedia / William P. Gottlieb,
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Giulietta_Masina_%281966%29.jpg
Autor: Wikipedia / Eric Koch / Anefo
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
JBK_In_Ft_Worth_%2811-22-63%29.jpg
Autor: Wikipedia / Cecil W. Stoughton
Lizenz: gemeinfrei
Bildnachweis
Bildquelle:
Elias_Canetti_2.jpg
Autor: Wikipedia / Autor/-in unbekannt
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 nl
Bildnachweis
Bildquelle:
Liawoehr2.jpg
Autor: Wikipedia / Peng
Lizenz: gemeinfrei